1. Nacht der Bibliotheken
Bildung & Wissen // Artikel vom 04.04.2025
Mit einem Programm zur ersten bundesweiten „Nacht der Bibliotheken“ lädt die Stadtbibliothek Karlsruhe mit ihren Stadtteilbibliotheken bei freiem Eintritt dazu ein, ihre vielseitigen Angebote völlig neu zu entdecken.
So gibt’s z.B. in der Stadtteilbib Grötzingen einen Monstermaskenworkshop mit dem KIT-Klimamonster (14.30-16.30 Uhr, ab sieben Jahren) und in der Nordstadt lädt die Amerikanische Bibliothek zur „Sip’n Read“-Party (19-20.30 Uhr). In der Kinder- und Jugendbibliothek läuft von 19 bis 21 Uhr (Einlass alle zehn Minuten) die Escape-Rallye „Entkomme der digitalen Bibliothek“ (ab zehn Jahren, max. vier Personen pro Gruppe).
An junge Erwachsene wendet sich das Infoquiz „Bier & Besserwissen“, wo es mit den Jungs von Pöbelbräu um die Kunst des Craftbierbrauens made in Karlsifornia geht. Moderator Björn Springorum führt mit Witz und Charme durch drei Quizrunden mit den Schwerpunkten Popkultur, Literatur und Sprache sowie „Unnützes Wissen Karlsruhe Edition“ (18-21 Uhr, Stadtbib, Lesecafé).
Gleicher Ort und ebenfalls von 18 bis 21 Uhr, aber im 2. OG: Beim „Late-Night-Basteln“ mit der Buchbinderei des Kulturamts kann man mit wunderschönen Papieren sein eigenes Drei-Stich-Heft entwerfen und natürlich auch mit nach Hause nehmen. Und um 18.30, 19.30 und 20.30 Uhr gibt’s Schnupperworkshops „3D-Druck für Einsteiger“ im Lernstudio der Stadtbibliothek (1. OG, ab zwölf Jahre): Referent Jürgen Oechsler erklärt in 30 Minuten die Basics des 3D-Drucks. -rw
Fr, 4.4., ab 14.30 Uhr, Stadtbibliothek & Außenstellen, Karlsruhe
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Aroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.11.2025
In der Sprache der neuseeländischen Māori bedeutet Aroha Liebe.
Weiterlesen … Aroha-LiebeIris Berben & Anke Engelke
Bildung & Wissen // Artikel vom 30.10.2025
Der „Duden“ definiert den Titel der ersten gemeinsamen Bühnenarbeit von Iris Berben und Anke Engelke als „durch eigenartige Wesenszüge belustigend in seiner Wirkung, zum Lachen reizend“ und „sonderbar, seltsam; mit jemandes Vorstellungen, Erwartungen nicht in Einklang zu bringen.“
Sten Nadolny
Bildung & Wissen // Artikel vom 29.10.2025
Mit seiner „Herbstgeschichte“ hat Sten Nadolny („Die Entdeckung der Langsamkeit“) einen klugen und hintersinnigen Roman über lange Freundschaften, tiefe Versehrungen und die Kraft des Erzählens geschrieben.
Weiterlesen … Sten NadolnyRobert Betz
Bildung & Wissen // Artikel vom 28.10.2025
„Dein Weg zur wahrhaftigen Selbstliebe – Mit Mut zur Veränderung deine Wahrheit leben“ überschreibt Robert Betz seinen Vortrag, der darauf abzielt, eine neue Einstellung und Beziehung zu sich selbst zu finden, das Selbstwertgefühl zu stärken und mit diesem positiven Selbstbewusstsein eine bessere Beziehung zu sich und anderen aufzubauen.
Weiterlesen … Robert BetzHochschule Karlsruhe: Probestudium & Campustag
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.10.2025
Was erwartet mich im Studium?
Weiterlesen … Hochschule Karlsruhe: Probestudium & CampustagMarketing ist mehr als Werbung: Warum spielt auch die Preispolitik eine wichtige Rolle?
Bildung & Wissen // Artikel vom 24.10.2025
Marketing wird häufig mit glänzenden Kampagnen, eingängigen Slogans und perfekt inszenierten Bildern assoziiert, die Aufmerksamkeit erzeugen und Emotionen ansprechen.
Weiterlesen … Marketing ist mehr als Werbung: Warum spielt auch die Preispolitik eine wichtige Rolle?
Kommentare
Einen Kommentar schreiben