10. Karlsruher Literaturtage
Bildung & Wissen // Artikel vom 07.10.2022
Als die Literarische Gesellschaft 2012 die „Baden-Württembergischen Literaturtage“ in Karlsruhe ausgerichtet hat, konnten Hansgeorg Schmidt-Bergmann und Matthias Walz nicht ahnen, damit ein neues Literaturfestival zu etablieren.
Unterm Motto „Literatur offensiv!“ bietet die nunmehr zehnte Auflage für zehn Tage bei 40 Veranstaltungen an über 20 Standorten ein Forum für die SchriftstellerInnen verschiedenster Institutionen und Initiativen – vom „Brot und Kunst“-Autorenkollektiv (Do, 13.10., 18 Uhr, Kulturküche) über die „Die wahrhaft Schwachen“ (Sa, 15.10., 18 Uhr, Bücherland), die Gedok („Im freien Fall“ u.a. mit Lea Ammertal, Ondine Dietz u. Hedi Schulitz, So, 9.10., 11 Uhr) bis zum Verkehrsmuseum („Käthe Kaufmann – eine starke Frau aus Karlsruhe“ mit Urenkelin und Messechefin Britta Wirtz sowie Bernhard Wagner, Sa, 15.10., 18 Uhr).
Eröffnet werden die „Literaturtage“ mit dem traditionellen Poetry-Slam „Dead And Alive“ (So, 7.10., 20.30 Uhr, Staatstheater). Bis sie mit der Lesung von Eric Pfeils „Azzurro: Mit 100 Songs durch Italien“ (Mo, 17.10., 20 Uhr, Kohi) zu Ende gehen, lauscht man u.a. literarischer Mundart (Badische Gutsele, Sa, 8.10., 18 Uhr, Lammsaal Neureut), wandelt bei einem Spaziergang mit Wolfgang Wegner und Simone Maria Dietz auf den Spuren vergessener Schriftsteller („Gräber erzählen Geschichte(n)“, So, 9.10., 11 Uhr, Hauptfriedhof), genießt einen brasilianischen Abend mit Autorin Guiomar de Grammont und Musik des Duos Ahlmeida (Sa, 15.10., 20 Uhr) oder das Satire- und Comedy-Kollektiv Luksan Wunder („WTFM 100,Null“, Do, 13.10., 20 Uhr, Nachholtermin vom 8.4., jeweils Jubez) oder lässt bei der „Schreibwerkstatt im Hinterhof“ („Wer schreibt, der lebt“, Sa, 15.10., 15 Uhr, Rudolf 5) seiner eigenen Kreativität freien Lauf. -pat
7.-17.10., Karlsruhe
www.literaturtage-karlsruhe.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Angela Mende – Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende – Rebalance YourselfStiftung Forum Recht
Bildung & Wissen // Artikel vom 03.08.2025
„Wie völkisches Denken den Rechtsstaat angreift“, diskutiert die Stiftung Forum Recht bei ihrer interaktiven Gesprächsreihe „Let’s Talk About Recht“, wenn Persönlichkeiten vom Fach aus ihrem Arbeitsalltag berichten.
Weiterlesen … Stiftung Forum RechtHilfe zur Selbsthilfe – Neues Leben für PCs
Bildung & Wissen // Artikel vom 02.08.2025
Der Support für Windows 10 endet am 14.10.2025, viele Rechner können aus Hardwaregründen nicht auf Windows 11 upgedatet werden.
Weiterlesen … Hilfe zur Selbsthilfe – Neues Leben für PCsKlangfächer
Bildung & Wissen // Artikel vom 01.08.2025
Ein freier Zusammenschluss selbstständig arbeitender diplomierter Musiklehrer ist der Klangfächer Karlsruhe.
Weiterlesen … KlangfächerRahsan Dogan – „Der Fluch der Waldenser“
Bildung & Wissen // Artikel vom 01.08.2025
Noch heute erinnern auch in unseren Gefilden Ortsnamen an die alten Waldensersiedlungen – wie etwa das heute zu Oberderdingen gehörende im 17. Jh. gegründete Großvillars.
Weiterlesen … Rahsan Dogan – „Der Fluch der Waldenser“Klima, Krisen, Utopien: Schwarzer Regen
Bildung & Wissen // Artikel vom 30.07.2025
Die Reihe wird am 30.7. in der Kinemathek fortgesetzt, das Thema ist „80 Jahre Atomzeitalter – und wie weiter?“.
Weiterlesen … Klima, Krisen, Utopien: Schwarzer Regen
Kommentare
Einen Kommentar schreiben