100. Geburtstag von Paul Celan: Lyrikwettbewerb
Bildung & Wissen // Artikel vom 01.10.2020
Am 23.11.2020 wäre der große Lyriker Paul Celan 100 Jahre alt geworden.
Er setzte seinem Leben 1970 im Paris-Exil in der Seine selbst ein Ende, was den damals jungen Celan-Fan in mir schwer traf. Zum Jubiläumstag des 1920 im rumänischen Tschernowitz als Sohn jüdischer Eltern geborenen deutschsprachigen Dichters Paul Celan, dessen Leben sowohl von der Zerrissenheit und Einsamkeit, dem „Fremdsein“ als Angehöriger einer Minderheit im seinem Geburtsland, als auch vom dramatischen Spektrum des Exils und der Emigration gezeichnet war, organisieren INKA und der „Neue Fledermaus“-Projektraum einen Lyrikwettbewerb für Beiträge rund um das Thema „Exil und Emigration“ im eigentlichen und/oder übertragenen Wortsinn.
Eben so, wie es nur die Dichtung vermag. Bis zum 1.10. können sich DichterInnen mit bis zu je fünf Gedichten in deutscher Sprache zum Themenkomplex „Exil/Emigration“ bewerben. Um den Geburtstag von Paul Celan im November 2020 herum (Datum und Location werden noch angekündigt) wird das Publikum aus sechs ausgewählten Beiträgen, die in einer Lesung mit Publikum vorgetragen werden, die Sieger wählen. Preisgeld und Veröffentlichungen wird es ebenfalls geben. Beiträge bitte bis 1.10. (Einsendeschluss) unterm Stichwort „Schwarze Milch der Frühe – 100 Jahre Paul Celan“ per E-Mail an redaktion@inka-magazin.de. -rw
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Yavuz Ekinci
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.05.2025
In der Türkei gilt der Herausgeber einer Reihe zur kurdischen Exilliteratur als einer der bedeutendsten Schriftsteller seiner Generation.
Weiterlesen … Yavuz EkinciDas Dörfle
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.05.2025
Das vielfach von Armut geprägte Leben am Rande der Gesellschaft im einstigen Dörfle war unerbittlich.
Weiterlesen … Das DörflePHKA im Rathaus
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.05.2025
Wer sich über gesellschaftsrelevante Forschung informieren und mit Wissenschaftlern der Pädagogischen Hochschule ins Gespräch kommen möchte, hat dazu bei der nächsten Auflage von „PHKA im Rathaus“ Gelegenheit.
Weiterlesen … PHKA im RathausSzenische Lesung: Joß Fritz
Bildung & Wissen // Artikel vom 11.05.2025
Wer war eigentlich Joß Fritz?
Weiterlesen … Szenische Lesung: Joß FritzEröffnungsfest: Bildungscampus Weststadt
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.05.2025
Die Musikschule der Stadt Karlsruhe, das Badische Konservatorium, ist nach jahrelanger Standortsuche und Sanierung der Dragonerkaserne in den Sommerferien 2024 in der Kaiserallee 12 c eingezogen – und damit Teil des Bildungscampus’ Weststadt geworden, auf dem bereits die VHS und das IBZ ansässig sind.
Weiterlesen … Eröffnungsfest: Bildungscampus WeststadtComicwoche
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.05.2025
Eine Woche kann man in der Stadtbibliothek vom 10. bis 17.5. bei allerlei Veranstaltungen und Kreativworkshops in die Welt der Comics, Mangas und Graphic Novels eintauchen.
Weiterlesen … Comicwoche
Kommentare
Einen Kommentar schreiben