11 Freunde-Lesung
Bildung & Wissen // Artikel vom 24.10.2007
Auch dieses Jahr gehen unsere 11 Freunde vom zweibesten Fußballmagazin (nach „Auf, ihr Helden!“) wieder auf Lesereise, um uns Günter Netzers Bettgeschichten, Ronaldinhos schäbigste Tricks, Zidanes Kopfschmerzen und jede Menge WM-Abenteuer live und in Farbe zu präsentieren.
Das im Jahr 2000 gegründete „Magazin für Fußballkultur“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, intelligent, unterhaltsam, informativ, aber immer auch humorvoll mit dem Thema Fußball umzugehen und so dem gesellschaftlichem Stellenwert unseres liebsten Sports Rechnung zu tragen. Die in Berlin ansässige Redaktion legt überdies großen Wert auf hintergründig emotionale Reportagen aus Sicht der Stehblocks und nicht von vollgefurzten VIP-Sesseln. Die Redakteure Philipp Köster und Jens Kirschneck werden, mit illustren Gästen, allerlei Redaktionsgeheimnisse verraten und natürlich lesen. Außerdem stellen sich die Redakteure den Fragen des Publikums, plaudern über den Fußball-Alltag und runden das Ganze durch ausgewählte visuelle Highlights ab. -mex
www.jubez.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Angela Mende – Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende – Rebalance YourselfStiftung Forum Recht
Bildung & Wissen // Artikel vom 03.08.2025
„Wie völkisches Denken den Rechtsstaat angreift“, diskutiert die Stiftung Forum Recht bei ihrer interaktiven Gesprächsreihe „Let’s Talk About Recht“, wenn Persönlichkeiten vom Fach aus ihrem Arbeitsalltag berichten.
Weiterlesen … Stiftung Forum RechtHilfe zur Selbsthilfe – Neues Leben für PCs
Bildung & Wissen // Artikel vom 02.08.2025
Der Support für Windows 10 endet am 14.10.2025, viele Rechner können aus Hardwaregründen nicht auf Windows 11 upgedatet werden.
Weiterlesen … Hilfe zur Selbsthilfe – Neues Leben für PCsKlangfächer
Bildung & Wissen // Artikel vom 01.08.2025
Ein freier Zusammenschluss selbstständig arbeitender diplomierter Musiklehrer ist der Klangfächer Karlsruhe.
Weiterlesen … KlangfächerRahsan Dogan – „Der Fluch der Waldenser“
Bildung & Wissen // Artikel vom 01.08.2025
Noch heute erinnern auch in unseren Gefilden Ortsnamen an die alten Waldensersiedlungen – wie etwa das heute zu Oberderdingen gehörende im 17. Jh. gegründete Großvillars.
Weiterlesen … Rahsan Dogan – „Der Fluch der Waldenser“Klima, Krisen, Utopien: Schwarzer Regen
Bildung & Wissen // Artikel vom 30.07.2025
Die Reihe wird am 30.7. in der Kinemathek fortgesetzt, das Thema ist „80 Jahre Atomzeitalter – und wie weiter?“.
Weiterlesen … Klima, Krisen, Utopien: Schwarzer Regen
Kommentare
Einen Kommentar schreiben