11 Freunde-Lesung
Bildung & Wissen // Artikel vom 24.10.2007
Auch dieses Jahr gehen unsere 11 Freunde vom zweibesten Fußballmagazin (nach „Auf, ihr Helden!“) wieder auf Lesereise, um uns Günter Netzers Bettgeschichten, Ronaldinhos schäbigste Tricks, Zidanes Kopfschmerzen und jede Menge WM-Abenteuer live und in Farbe zu präsentieren.
Das im Jahr 2000 gegründete „Magazin für Fußballkultur“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, intelligent, unterhaltsam, informativ, aber immer auch humorvoll mit dem Thema Fußball umzugehen und so dem gesellschaftlichem Stellenwert unseres liebsten Sports Rechnung zu tragen. Die in Berlin ansässige Redaktion legt überdies großen Wert auf hintergründig emotionale Reportagen aus Sicht der Stehblocks und nicht von vollgefurzten VIP-Sesseln. Die Redakteure Philipp Köster und Jens Kirschneck werden, mit illustren Gästen, allerlei Redaktionsgeheimnisse verraten und natürlich lesen. Außerdem stellen sich die Redakteure den Fragen des Publikums, plaudern über den Fußball-Alltag und runden das Ganze durch ausgewählte visuelle Highlights ab. -mex
www.jubez.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Sabine Böhne-Di Leo
Bildung & Wissen // Artikel vom 23.05.2025
„Heimat(en)“ lautet das Motto der 42. „Literaturtage Ba-Wü“, die dieses Jahr in Ettlingen ausgerichtet werden.
Weiterlesen … Sabine Böhne-Di LeoRebekka Endler
Bildung & Wissen // Artikel vom 23.05.2025
Was steckt hinter der Mommy-Blogger-Welle und welche Funktion haben die Frauenbilder „Witches, Bitches, It-Girls“?
Weiterlesen … Rebekka EndlerYavuz Ekinci
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.05.2025
In der Türkei gilt der Herausgeber einer Reihe zur kurdischen Exilliteratur als einer der bedeutendsten Schriftsteller seiner Generation.
Weiterlesen … Yavuz EkinciDas Dörfle
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.05.2025
Das vielfach von Armut geprägte Leben am Rande der Gesellschaft im einstigen Dörfle war unerbittlich.
Weiterlesen … Das DörflePHKA im Rathaus
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.05.2025
Wer sich über gesellschaftsrelevante Forschung informieren und mit Wissenschaftlern der Pädagogischen Hochschule ins Gespräch kommen möchte, hat dazu bei der nächsten Auflage von „PHKA im Rathaus“ Gelegenheit.
Weiterlesen … PHKA im RathausDie Zukunft der Hotelverwaltung: Technologie & Innovation
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.05.2025
Die Hotelbranche steht vor einer aufregenden und gleichzeitig herausfordernden Zukunft.
Weiterlesen … Die Zukunft der Hotelverwaltung: Technologie & Innovation
Kommentare
Einen Kommentar schreiben