111 Gründe, den Karlsruher SC zu lieben
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.04.2015
Gibt es abgesehen vom überstrapazierten 7:0 noch mehr gute Gründe, das blau-weiße Bundesliga-Mitglied der ersten Stunde anzuhimmeln?
Sandra Walzer, auch bekannt als Fräulein Ideenfinderin, INKA-Autorin und Mitarbeiterin beim Stadionmagazin „Wildpark Live“, hat für ihre „Liebeserklärung an den großartigsten Fußballverein der Welt“ (Schwarzkopf & Schwarzkopf) 110 weitere Weils gefunden (von denen auffällig viele aus dem November datieren).
Angefangen bei den von Stadionsprecher Martin Wacker zum Kult stilisierten „geilsten drei Buchstaben im deutschen Fußball“ über Sechs-Tage- und Zwölf-Jahres-Trainer, „Arschloch“-Maik und Fußballgodfried, den FC Baden München, die Stadionposse, Feuerzeug- und Kastanienwürfe, Spielerfrauenhymnen, den Nackten Mann und das Stellungsspiel eines Dino Drpic bis hin zu den „Ran“-VHS-Kassetten und den aus jenen glorreichsten Zeiten stammenden Sternstunden mit dem (wieder mal von Jörg Dahlmann bestaunten) Tänzchen des Jay-Jay Okocha, der „Da wirst du um alles gebracht!“-Brandrede von Lothar Matthäus, Kikis Aufhol-Hattrick gegen den BVB und Andi Möllers „Schutzschwalbe“, das Beinahe-Uefa-Cup-Finale gegen Inter, das verlorene im DFB-Pokal gegen Lautern und das wiederum verpasste gegen den verhassten VfB. Aber vielleicht kommt ja am 1.6. der 112. Liebesgrund dazu... -pat
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Aroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.11.2025
In der Sprache der neuseeländischen Māori bedeutet Aroha Liebe.
Weiterlesen … Aroha-LiebeEröffnung: Lernort Frog
Bildung & Wissen // Artikel vom 04.11.2025
Das Team von Urbane Gärten Karlsruhe eröffnet seinen bereits bewirtschafteten „Lernort für regenerativen Obst- und Gemüse-Anbau“, der Wissen, Praxis und Gemeinschaft verbinden soll.
Weiterlesen … Eröffnung: Lernort FrogWohnträume werden Realität
Bildung & Wissen // Artikel vom 31.10.2025
Der Beginn jeder Gestaltung ist ein leiser Blick.
Weiterlesen … Wohnträume werden RealitätIris Berben & Anke Engelke
Bildung & Wissen // Artikel vom 30.10.2025
Der „Duden“ definiert den Titel der ersten gemeinsamen Bühnenarbeit von Iris Berben und Anke Engelke als „durch eigenartige Wesenszüge belustigend in seiner Wirkung, zum Lachen reizend“ und „sonderbar, seltsam; mit jemandes Vorstellungen, Erwartungen nicht in Einklang zu bringen.“
Sten Nadolny
Bildung & Wissen // Artikel vom 29.10.2025
Mit seiner „Herbstgeschichte“ hat Sten Nadolny („Die Entdeckung der Langsamkeit“) einen klugen und hintersinnigen Roman über lange Freundschaften, tiefe Versehrungen und die Kraft des Erzählens geschrieben.
Weiterlesen … Sten NadolnyRobert Betz
Bildung & Wissen // Artikel vom 28.10.2025
„Dein Weg zur wahrhaftigen Selbstliebe – Mit Mut zur Veränderung deine Wahrheit leben“ überschreibt Robert Betz seinen Vortrag, der darauf abzielt, eine neue Einstellung und Beziehung zu sich selbst zu finden, das Selbstwertgefühl zu stärken und mit diesem positiven Selbstbewusstsein eine bessere Beziehung zu sich und anderen aufzubauen.
Weiterlesen … Robert Betz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben