14. Existenzgründungstag Metropolregion Rhein-Neckar
Bildung & Wissen // Artikel vom 16.11.2012
Endlich sein eigener Chef sein?
Wie der Schritt in die Selbstständigkeit gelingt, zeigt der seit 1999 jährlich an wechselnden Orten stattfindende „Existenzgründungstag Metropolregion Rhein-Neckar“. Diesmal gastiert die größte regionale Veranstaltung zum Thema in Landau, wo Fachleute bei freiem Eintritt in mehr als 20 Vorträgen und Gesprächsrunden Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Aufbau eines Unternehmens geben – von der Wahl der passenden Rechtsform über die Finanzierung bis zum Marketing und dem Schutz des geistigen Eigentums.
Zu den Schwerpunkten des in die „Gründerwoche Deutschland“ (12.-18.11.) eingegliederten Existenzgründungstages, der gemeinsam von MRN GmbH und der Arbeitsgemeinschaft Wirtschaftsförderung Südpfalz veranstaltet wird, gehört das Thema „Energie und Umwelt“. Zum Auftakt berichtet der Finanzvorstand der Karlsruher Atevia AG, Matthias Hornberger, über erfolgreiche Geschäftsmodelle im Internet am Beispiel des 1995 gegründeten Portals Web.de.
Neben dem Bundeswirtschaftsministerium informieren bei der begleitenden Ausstellung auch die Technologie-Region Karlsruhe, die Zukunftsregion Westpfalz sowie über 50 weitere Verbände, Kammern, Dienstleister und Netzwerke über ihre Arbeit und Angebote. Die Familiengenossenschaft der MRN bietet für alle kleinen Gäste zwischen 10 und 17 Uhr ein kostenfreies betreutes Spielzimmer, sodass sich die angehenden Gründer in aller Ruhe mit ihrer Zukunft beschäftigen können. -pat
Sa, 17.11., 9-17.30 Uhr, Jugendstil-Festhalle, Landau
www.existenzgruendungstag.info
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Eröffnungsfest: Bildungscampus Weststadt
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.05.2025
Die Musikschule der Stadt Karlsruhe, das Badische Konservatorium, ist nach jahrelanger Standortsuche und Sanierung der Dragonerkaserne in den Sommerferien 2024 in der Kaiserallee 12 c eingezogen – und damit Teil des Bildungscampus’ Weststadt geworden, auf dem bereits die VHS und das IBZ ansässig sind.
Weiterlesen … Eröffnungsfest: Bildungscampus WeststadtWinfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.04.2025
Winnie Schäfer im INKA-Interview.
Weiterlesen … Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“HfG-Sommersemestereröffnung 2025
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.04.2025
Mit einer Reihe neuer Mitarbeiter und Berufungen eröffnet die Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe das Sommersemester 2025.
Weiterlesen … HfG-Sommersemestereröffnung 2025Sarah Lorenz
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.04.2025
Eine literarische Liebeserklärung an eine Dichterin und die Wunder des Lebens ist Sarah Lorenz’ „Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken“.
Weiterlesen … Sarah LorenzImad Al Suliman
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2025
In seinem ersten Roman „Das Jasmin-Inferno“ erzählt der in Damaskus geborene und 2015 nach Deutschland gekommene Berliner Menschenrechtsaktivist Imad Al Suliman die Fluchtgeschichte von Fouad, der den Arabischen Frühling und den Bürgerkrieg in Syrien hautnah erlebt und in Europa Schutz sucht.
Weiterlesen … Imad Al SulimanZwischen Freiheit & Arrangement: Was hinter modernen Sugardaddy-Beziehungen steckt
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2025
Beziehungen waren noch nie ein starres Konstrukt.
Weiterlesen … Zwischen Freiheit & Arrangement: Was hinter modernen Sugardaddy-Beziehungen steckt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben