17. Karlsruher Gespräche
Bildung & Wissen // Artikel vom 21.02.2013
Zwischen Tradition und Moderne macht die „Zwischengesellschaft“ einen Spagat.
Bei den 17. „Karlsruher Gesprächen“ diskutieren hierüber Experten vom 22.-24.2., begleitet von einem Kulturprogramm. Zur Eröffnung sprechen die afghanische Parlamentsabgeordnete Shinkai Karokhail und die Publizistin Alice Schwarzer über die Dialektik von Tradition und Moderne am Beispiel der Frauen (Fr, 22.2., 19.30 Uhr, SpardaEvent-Center); auf das Symposium am Samstag folgt die Arte-Filmnacht am Sa, 23.2., 20 Uhr im ZKM Medientheater.
Eine Dokumentation begleitet vier afghanische Frauen auf dem Weg zum Führerschein; mitten in Europa propagiert die „Jesus Revolution Army“ strengstes Bibelverständnis; zugleich häkeln Frauen in Polen neben Spitzentischdeckchen für den Vatikan nun auch heiß begehrte Dessous. „Speed – Auf der Suche nach der verlorenen Zeit“ fragt dann, ob wir mit all unseren neuen Effizienzmodellen tatsächlich Zeit hinzugewonnen haben und wenn ja, wo diese steckt... Am So, 24.2. folgt ab 11 Uhr die Podiumsdiskussion „Religion: Zwischen Glaube, Kultur und Politik“.
Ab 15 Uhr liest der alemannische Andalusier José F.A. Olivier im Unteren Foyer des Staatstheaters aus „Mein andalusisches Schwarzwalddorf“. Im Studio des Staatstheaters folgt am So, 24.2., 19 Uhr, Input für die Karlsruher Gespräche aus Essen. Von dort aus sind Schauspielstudierende den juvenilen Aufständen rund um Occupy, London-Riots und dem arabischen Frühling auf die Spur gegangen. -bes/fd
Fr, 22.2.-So, 24.2., Eintritt frei
www.zak.kit.edu/karlsruher_gespraeche
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Eröffnungsfest: Bildungscampus Weststadt
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.05.2025
Die Musikschule der Stadt Karlsruhe, das Badische Konservatorium, ist nach jahrelanger Standortsuche und Sanierung der Dragonerkaserne in den Sommerferien 2024 in der Kaiserallee 12 c eingezogen – und damit Teil des Bildungscampus’ Weststadt geworden, auf dem bereits die VHS und das IBZ ansässig sind.
Weiterlesen … Eröffnungsfest: Bildungscampus WeststadtWinfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.04.2025
Winnie Schäfer im INKA-Interview.
Weiterlesen … Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“HfG-Sommersemestereröffnung 2025
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.04.2025
Mit einer Reihe neuer Mitarbeiter und Berufungen eröffnet die Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe das Sommersemester 2025.
Weiterlesen … HfG-Sommersemestereröffnung 2025Sarah Lorenz
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.04.2025
Eine literarische Liebeserklärung an eine Dichterin und die Wunder des Lebens ist Sarah Lorenz’ „Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken“.
Weiterlesen … Sarah LorenzImad Al Suliman
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2025
In seinem ersten Roman „Das Jasmin-Inferno“ erzählt der in Damaskus geborene und 2015 nach Deutschland gekommene Berliner Menschenrechtsaktivist Imad Al Suliman die Fluchtgeschichte von Fouad, der den Arabischen Frühling und den Bürgerkrieg in Syrien hautnah erlebt und in Europa Schutz sucht.
Weiterlesen … Imad Al SulimanZwischen Freiheit & Arrangement: Was hinter modernen Sugardaddy-Beziehungen steckt
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2025
Beziehungen waren noch nie ein starres Konstrukt.
Weiterlesen … Zwischen Freiheit & Arrangement: Was hinter modernen Sugardaddy-Beziehungen steckt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben