17. Karlsruher Gespräche
Bildung & Wissen // Artikel vom 21.02.2013
Zwischen Tradition und Moderne macht die „Zwischengesellschaft“ einen Spagat.
Bei den 17. „Karlsruher Gesprächen“ diskutieren hierüber Experten vom 22.-24.2., begleitet von einem Kulturprogramm. Zur Eröffnung sprechen die afghanische Parlamentsabgeordnete Shinkai Karokhail und die Publizistin Alice Schwarzer über die Dialektik von Tradition und Moderne am Beispiel der Frauen (Fr, 22.2., 19.30 Uhr, SpardaEvent-Center); auf das Symposium am Samstag folgt die Arte-Filmnacht am Sa, 23.2., 20 Uhr im ZKM Medientheater.
Eine Dokumentation begleitet vier afghanische Frauen auf dem Weg zum Führerschein; mitten in Europa propagiert die „Jesus Revolution Army“ strengstes Bibelverständnis; zugleich häkeln Frauen in Polen neben Spitzentischdeckchen für den Vatikan nun auch heiß begehrte Dessous. „Speed – Auf der Suche nach der verlorenen Zeit“ fragt dann, ob wir mit all unseren neuen Effizienzmodellen tatsächlich Zeit hinzugewonnen haben und wenn ja, wo diese steckt... Am So, 24.2. folgt ab 11 Uhr die Podiumsdiskussion „Religion: Zwischen Glaube, Kultur und Politik“.
Ab 15 Uhr liest der alemannische Andalusier José F.A. Olivier im Unteren Foyer des Staatstheaters aus „Mein andalusisches Schwarzwalddorf“. Im Studio des Staatstheaters folgt am So, 24.2., 19 Uhr, Input für die Karlsruher Gespräche aus Essen. Von dort aus sind Schauspielstudierende den juvenilen Aufständen rund um Occupy, London-Riots und dem arabischen Frühling auf die Spur gegangen. -bes/fd
Fr, 22.2.-So, 24.2., Eintritt frei
www.zak.kit.edu/karlsruher_gespraeche
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Angela Mende – Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende – Rebalance YourselfSommerakademie Karlsruhe 2025
Bildung & Wissen // Artikel vom 02.09.2025
Während der „Sommerakademie“ werden die Ateliers auf dem Schlachthofareal zum sechsten Mal zu Orten der Beschäftigung in den unterschiedlichsten künstlerischen und kunsthandwerklichen Disziplinen.
Weiterlesen … Sommerakademie Karlsruhe 2025Die Grötzinger Malerkolonie. Hinaus ins Freie!
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.07.2025
„Grüne Buben“ nannte man an der Karlsruher Großherzoglichen Kunstschule jene Maler, die es für ihre Passion in die freie Natur zog.
Weiterlesen … Die Grötzinger Malerkolonie. Hinaus ins Freie!(Sub-)Kultur, Pop & Kunst gegen Rechts
Bildung & Wissen // Artikel vom 07.07.2025
Was können Kunst und Kultur dazu beitragen, dass Menschen für soziale Freiheit und gegen autoritäre Sehnsüchte eintreten?
Weiterlesen … (Sub-)Kultur, Pop & Kunst gegen RechtsMit der VHS Karlsruhe raus in die Natur
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.07.2025
Die Tauber ist als naturnahes Gewässer ein Paradies für Kanufahrer und Flusswanderer!
Weiterlesen … Mit der VHS Karlsruhe raus in die NaturGesellschaft für bedrohte Völker
Bildung & Wissen // Artikel vom 04.07.2025
„16 Jahre Massaker von Urumqi – Freiheit für Ilham Tohti“ (Fr, 4.7.,16-17 Uhr, Kirchplatz St. Stephan) ist die Mahnwache zum Genozid gegen die uigurische Bevölkerung in China überschrieben, die eine Reihe an Juli-Veranstaltungen eröffnet.
Weiterlesen … Gesellschaft für bedrohte Völker
Kommentare
Einen Kommentar schreiben