19. Architekturtage
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.09.2019
Immer im Herbst verbinden die „Architekturtage“ die Regionen links und rechts des Rheins.
Über 200 Veranstaltungen widmen sich von Heidelberg und Mannheim über Karlsruhe, Rastatt und Baden-Baden bis nach Straßburg und Basel der Architektur. Aktuelles Oberthema des Festivals sind die „Übergänge“ (Transitions). Auch in diesem Jahr haben sich die Organisatoren diesseits des Rheins in den badischen Städten und Regionen einiges einfallen lassen. Geboten werden Ausstellungen und Vorträge, Kinoabende, Exkursionen und Führungen, Buchvorstellungen, Spaziergänge und Radtouren. Buchstäblich grenzüberschreitend wird es etwa im Architekturschaufenster Karlsruhe, in dem die Architektenkammer Baden-Württemberg eine Ausstellung vorbildlicher Bauten aus dem Elsass präsentiert.
Hinzu kommen zahlreiche Vorträge und Führungen, etwa zum Bauhaus, das noch immer sein 100. Jubiläum feiert. Nicht versäumen sollte man die Gelegenheit, sich die neue dm-Zentrale von Lederer Ragnarsdóttir Oei aus nächster Nähe anzusehen (Führung 18.10.).Auch ein Vortrag von Stephan Trüby zu „Moderne – Postmoderne – Altermoderne“ in Bühl (1.10) zum Stellenwert von zeitgenössischer Architektur verspricht spannend zu werden; Trüby hat jüngst mit seiner Forschung zu „rechten Räumen“ die Architekturszene aufgemischt.
Besondere Highlights sind die Vorträge von Anupama Kundoo, (27.9., Schiltigheim), Kengo Kuma (11.10., Straßburg) und Pritzker-Preisträger Eduardo Souto de Moura (31.10.), der die Architekturtage in Offenburg beschließen wird. Details und gegebenenfalls Anmeldemodalitäten sind im umfangreichen Programmbuch der „Architekturtage“ zusammengefasst. -sk
27.9.-31.10.
www.europa-archi.eu
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Aroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.11.2025
In der Sprache der neuseeländischen Māori bedeutet Aroha Liebe.
Weiterlesen … Aroha-LiebeGemeinsam Fasten erleben
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.10.2025
Ein völlig neues Gesundheits- und Achtsamkeitsangebot hält Einzug in Karlsruhe.
Weiterlesen … Gemeinsam Fasten erlebenKIT Science Week 2025 – „Stadt der Zukunft“
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.10.2025
Im 200. Jubiläumsjahr des Karlsruher Instituts für Technologie steht die dritte Ausgabe der „KIT Science Week“ unter dem Leitgedanken „Stadt der Zukunft“.
Weiterlesen … KIT Science Week 2025 – „Stadt der Zukunft“Sabine Bohlmann & Kirsten Fuchs
Bildung & Wissen // Artikel vom 11.10.2025
Für Kids ab zehn Jahren hat Sabine Bohlmann ihre Junghexen-„Abenteuer mit Willow“ geschrieben (Sa, 11.10., 14 Uhr).
Weiterlesen … Sabine Bohlmann & Kirsten Fuchs13. Literaturtage Karlsruhe
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.10.2025
„Tief getroffen und bestürzt“ muss die Literarische Gesellschaft ohne „Karlsruhes guten Literaturgeist“ (FAZ) in ihre 13. „Literaturtage“ gehen.
Weiterlesen … 13. Literaturtage KarlsruheMareice Kaiser
Bildung & Wissen // Artikel vom 09.10.2025
Lakonisch erzählt Mareice Kaiser in „Ich weiß es doch auch nicht – 101 entlastende Antworten auf existenzielle Fragen“ vom persönlichen Stolpern, Fallen, Aufstehen und auch Liegenbleiben. Do, 9.10., 19 Uhr, Stadtbibliothek (Stephanus-Koop)
Weiterlesen … Mareice Kaiser
Kommentare
Einen Kommentar schreiben