2.000 Vorschläge, Neues zu lernen
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.02.2011
Am 21.2. startet das neue Volkshochschulsemester.
Und das Programm versammelt wie immer eine breite Auswahl an Kursen und Veranstaltungen für jeden bildungshungrigen Geschmack. Ein klassischer Schwerpunkt sind erneut die Sprachen.
Gut zwei Dutzend Fremdsprachen lassen sich an der vhs lernen, darunter die großen Standardsprachen ebenso wie Exoten: Isländisch für Anfänger, Chinesisch im Schnelleinstieg oder Englisch. Das Niveau reicht vom Anfängerkurs bis zur international anerkannten Prüfung.
Ganz ohne Vorkenntnisse kommt ein besonderer „Sprachkurs“ aus: „Vogelstimmen erkennen lernen“ widmet sich der melodiösen Kommunikation der verschiedenen Vogelarten – in Theorie und einer praxisnahen Exkursion. Ein weiterer Schwerpunkt ist das „Forum Japan“: Sushi, Ikebana, Haiku und Kalligrafie, ein Kinder-Sprachkurs und das traditionelle Puppenfest sind hier die Stichwörter.
Kinder und Jugendliche sind an der vhs übrigens besonders willkommen, und die „junge vhs“ hat ihr Angebot nochmals kräftig ausgebaut. Hier wird gezaubert, Snowboard gefahren oder geklettert, gekocht oder Schulwissen vertieft. Was, wann wo? Alle Infos finden sich in den neuen Broschüren „vhs für kids bis 12 Jahre“ und „vhs für junge Leute“.
Anmeldung unter Tel.: 0721/985 75-0
www.vhs-karlsruhe.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Aroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.11.2025
In der Sprache der neuseeländischen Māori bedeutet Aroha Liebe.
Weiterlesen … Aroha-LiebeIris Berben & Anke Engelke
Bildung & Wissen // Artikel vom 30.10.2025
Der „Duden“ definiert den Titel der ersten gemeinsamen Bühnenarbeit von Iris Berben und Anke Engelke als „durch eigenartige Wesenszüge belustigend in seiner Wirkung, zum Lachen reizend“ und „sonderbar, seltsam; mit jemandes Vorstellungen, Erwartungen nicht in Einklang zu bringen.“
Sten Nadolny
Bildung & Wissen // Artikel vom 29.10.2025
Mit seiner „Herbstgeschichte“ hat Sten Nadolny („Die Entdeckung der Langsamkeit“) einen klugen und hintersinnigen Roman über lange Freundschaften, tiefe Versehrungen und die Kraft des Erzählens geschrieben.
Weiterlesen … Sten NadolnyRobert Betz
Bildung & Wissen // Artikel vom 28.10.2025
„Dein Weg zur wahrhaftigen Selbstliebe – Mit Mut zur Veränderung deine Wahrheit leben“ überschreibt Robert Betz seinen Vortrag, der darauf abzielt, eine neue Einstellung und Beziehung zu sich selbst zu finden, das Selbstwertgefühl zu stärken und mit diesem positiven Selbstbewusstsein eine bessere Beziehung zu sich und anderen aufzubauen.
Weiterlesen … Robert BetzHochschule Karlsruhe: Probestudium & Campustag
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.10.2025
Was erwartet mich im Studium?
Weiterlesen … Hochschule Karlsruhe: Probestudium & CampustagHorrorwoche
Bildung & Wissen // Artikel vom 24.10.2025
Als Auftakt der „Horrorwoche“ zum „Tag der Bibliotheken“ (Fr, 24.10.) widmet sich die Quiznacht „Bier & Besserwissen Vol. II“ (18-21 Uhr, Zentrale im Neuen Ständehaus) den Geistern, Hexen und Bösewichten.
Weiterlesen … Horrorwoche
Kommentare
Einen Kommentar schreiben