22. Architekturtage
Bildung & Wissen // Artikel vom 08.10.2022
Die vom Europäischen Architekturhaus Oberrhein (EA) in rund 20 französischen, Schweizer und deutschen Städten der Oberrhein-Region stattfindenden „Architekturtage“ zählen zu den größten grenzüberschreitenden Festivals Europas.
Auch in Karlsruhe widmet man sich dem Jahresthema „Architektur und Ressourcen“ – zum Start mit der städtebaulichen Radtour „Aus alt mach anders, ehemalige Industriebauten mit neuen (Um-)Nutzungen“ (Sa, 8.10, 10-13.30 Uhr) vom Schlachthof bis ins Grünwinkeler Industriegelände.
Vielfach auf dem Programm stehen Vorträge: etwa „Bauen, Wohnen, Leben: Interdisziplinäre Antworten auf neue Entwicklungen und alte Gewohnheiten“ (Mi, 12.10., 10 Uhr, ZKM-Medientheater) oder der KIT-„Forschungsdrang“ (Di, 18.10., 19 Uhr, Architekturschaufenster); bei „Another World Is Possible“ (Fr, 21.10., 17 Uhr, Reallabor Karlstraße, bei schlechtem Wetter: Architekturschaufenster) stellt die Ortsgruppe Architects For Future Aspekte des zukunftsfähigen Bauens vor und „Unterirdisch“ (Fr, 21.10., 19 Uhr, Landratsamt Cantina) widmet sich der U-Strab-Entstehungsgeschichte.
Highlight: der Vortrag „Ressourcen und Architektur“ des dänischen Architekten Søren Nielsen (Di, 25.10., 19 Uhr, KIT-Fakultät für Architektur, Egon-Eiermann-Hörsaal). Dazu kommen u.a. die Ausstellungen „Täglich: Warum wir Öffentlichkeit, öffentlichen Raum und öffentliche Gebäude brauchen“ (Vernissage: Mo, 17.10., 19 Uhr, bis 30.10., Architekturschaufenster, Eintritt frei) sowie die „Masterabschlussarbeiten der KIT-Fakultät für Architektur“ (Mo-Fr, 24.-28.10.) aus den Bereichen Hoch- und Städtebau. -pat
bis 31.10., Karlsruhe
www.m-ea.eu
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Aroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.11.2025
In der Sprache der neuseeländischen Māori bedeutet Aroha Liebe.
Weiterlesen … Aroha-LiebeGemeinsam Fasten erleben
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.10.2025
Ein völlig neues Gesundheits- und Achtsamkeitsangebot hält Einzug in Karlsruhe.
Weiterlesen … Gemeinsam Fasten erlebenKIT Science Week 2025 – „Stadt der Zukunft“
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.10.2025
Im 200. Jubiläumsjahr des Karlsruher Instituts für Technologie steht die dritte Ausgabe der „KIT Science Week“ unter dem Leitgedanken „Stadt der Zukunft“.
Weiterlesen … KIT Science Week 2025 – „Stadt der Zukunft“Sabine Bohlmann & Kirsten Fuchs
Bildung & Wissen // Artikel vom 11.10.2025
Für Kids ab zehn Jahren hat Sabine Bohlmann ihre Junghexen-„Abenteuer mit Willow“ geschrieben (Sa, 11.10., 14 Uhr).
Weiterlesen … Sabine Bohlmann & Kirsten Fuchs13. Literaturtage Karlsruhe
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.10.2025
„Tief getroffen und bestürzt“ muss die Literarische Gesellschaft ohne „Karlsruhes guten Literaturgeist“ (FAZ) in ihre 13. „Literaturtage“ gehen.
Weiterlesen … 13. Literaturtage KarlsruheMareice Kaiser
Bildung & Wissen // Artikel vom 09.10.2025
Lakonisch erzählt Mareice Kaiser in „Ich weiß es doch auch nicht – 101 entlastende Antworten auf existenzielle Fragen“ vom persönlichen Stolpern, Fallen, Aufstehen und auch Liegenbleiben. Do, 9.10., 19 Uhr, Stadtbibliothek (Stephanus-Koop)
Weiterlesen … Mareice Kaiser
Kommentare
Einen Kommentar schreiben