22. Architekturtage
Bildung & Wissen // Artikel vom 08.10.2022
Die vom Europäischen Architekturhaus Oberrhein (EA) in rund 20 französischen, Schweizer und deutschen Städten der Oberrhein-Region stattfindenden „Architekturtage“ zählen zu den größten grenzüberschreitenden Festivals Europas.
Auch in Karlsruhe widmet man sich dem Jahresthema „Architektur und Ressourcen“ – zum Start mit der städtebaulichen Radtour „Aus alt mach anders, ehemalige Industriebauten mit neuen (Um-)Nutzungen“ (Sa, 8.10, 10-13.30 Uhr) vom Schlachthof bis ins Grünwinkeler Industriegelände.
Vielfach auf dem Programm stehen Vorträge: etwa „Bauen, Wohnen, Leben: Interdisziplinäre Antworten auf neue Entwicklungen und alte Gewohnheiten“ (Mi, 12.10., 10 Uhr, ZKM-Medientheater) oder der KIT-„Forschungsdrang“ (Di, 18.10., 19 Uhr, Architekturschaufenster); bei „Another World Is Possible“ (Fr, 21.10., 17 Uhr, Reallabor Karlstraße, bei schlechtem Wetter: Architekturschaufenster) stellt die Ortsgruppe Architects For Future Aspekte des zukunftsfähigen Bauens vor und „Unterirdisch“ (Fr, 21.10., 19 Uhr, Landratsamt Cantina) widmet sich der U-Strab-Entstehungsgeschichte.
Highlight: der Vortrag „Ressourcen und Architektur“ des dänischen Architekten Søren Nielsen (Di, 25.10., 19 Uhr, KIT-Fakultät für Architektur, Egon-Eiermann-Hörsaal). Dazu kommen u.a. die Ausstellungen „Täglich: Warum wir Öffentlichkeit, öffentlichen Raum und öffentliche Gebäude brauchen“ (Vernissage: Mo, 17.10., 19 Uhr, bis 30.10., Architekturschaufenster, Eintritt frei) sowie die „Masterabschlussarbeiten der KIT-Fakultät für Architektur“ (Mo-Fr, 24.-28.10.) aus den Bereichen Hoch- und Städtebau. -pat
bis 31.10., Karlsruhe
www.m-ea.eu
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Akademie für Kommunikation
Bildung & Wissen // Artikel vom 07.02.2026
Die kreative Privatschule für berufliche Bildung in Karlsruhe.
Weiterlesen … Akademie für KommunikationScience-Slam
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.11.2025
Wenn sechs Forscher ihre aktuellen Projekte präsentieren, hat jeder nur zehn Minuten Zeit, um das Publikum für sich zu einzunehmen – ob Biochemie, Biologie, Fotobatterien oder Solarzellen.
Weiterlesen … Science-SlamAbgesagt: Her Last Sight
Bildung & Wissen // Artikel vom 25.11.2025
Stadtmitte-Booker Alex Füchsel ist es gelungen, Her Last Sight nach Karlsruhe zu lotsen!
Weiterlesen … Abgesagt: Her Last SightEine Nacht gegen die Einsamkeit
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.11.2025
Einsamkeit betrifft vom Jugendlichen bis zur Rentnerin, von Singles bis zu Flüchtlingen viele Menschen. Sie belastet die Seele, kann krank machen – und doch wird kaum darüber gesprochen.
Weiterlesen … Eine Nacht gegen die Einsamkeit„Reuchlinpreis“ der Stadt Pforzheim für Historiker Karl Schlögel
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.11.2025
Anlässlich des 500. Geburtstags des bedeutendsten Sohnes der Stadt gestiftet, verleiht Pforzheim seit 1955 im Dreijahresrhythmus den „Reuchlinpreis“ an einen herausragenden interdisziplinär forschenden Geisteswissenschaftler, der in seinem Werk über die Grenzen des Fachgebiets hinauszudenken vermag.
Weiterlesen … „Reuchlinpreis“ der Stadt Pforzheim für Historiker Karl SchlögelAlexander Granach
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.11.2025
1933 muss der vom Publikum bejubelte und von der Kritik gefeierte Schauspieler Alexander Granach Deutschland verlassen und schreibt als US-Emigrant seine Lebenserinnerungen auf.
Weiterlesen … Alexander Granach
Kommentare
Einen Kommentar schreiben