23. Architekturtage
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.09.2023
Die 23. Ausgabe der „Architekturtage“ findet vom 22.9. bis 31.10. in 33 Städten des Oberrheins statt.
Unter dem Thema „Architektur – Transformation“ organisieren das Europäische Architekturhaus und seine ProjektträgerInnen 140 Veranstaltungen, darunter zwölf in Karlsruhe. Auch die Architektur selbst müsse sich transformieren, ob durch menschliches Handeln oder Naturereignisse, um neuen Bedürfnissen, Nutzungen oder neuen Fragestellungen zu Klimawandel, Energie und Umwelt gerecht zu werden, umreißt Philippe Prost, Architekt, Stadtplaner und Prof. an der ENSA Paris-Belleville, das Thema der 23. „Architekturtage“. Nach dem Eröffnungsabend (Fr, 22.9., Kaleidoscoop, Straßburg) folgen weitere Highlightveranstaltungen, z.B. in Mulhouse am 6.10. mit den französischen Architekten von Studiolada oder am 12.10. im Zénith in Straßburg mit dem chinesischen Architekten Wang Shu.
Die Abschlussveranstaltung sowie viele der Karlsruher Veranstaltungen finden im Oktober statt; so der Vortrag der französischen Architektin Sophie Delhay (25.10., Tollhaus), der die Abschlussveranstaltung bildet. In Karlsruhe steht z.B. eine architektonische und städtebauliche Radtour auf dem Programm, flankiert von der Ausstellung „Gefährdete Arten in Ba-Wü: Erhalt vs. Abriss“ (19.10.-19.11., Regierungspräsidium). Mehr zur Ausstellung „Fluid Fields“ (5.9.-31.10., Architekturschaufenster) s. sep. Text; Fortsetzung in den Oktober-Ausgaben. -rw
22.9.-31.10., Oberrhein
www.m-ea.eu
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Aroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.11.2025
In der Sprache der neuseeländischen Māori bedeutet Aroha Liebe.
Weiterlesen … Aroha-LiebeEröffnung: Lernort Frog
Bildung & Wissen // Artikel vom 04.11.2025
Das Team von Urbane Gärten Karlsruhe eröffnet seinen bereits bewirtschafteten „Lernort für regenerativen Obst- und Gemüse-Anbau“, der Wissen, Praxis und Gemeinschaft verbinden soll.
Weiterlesen … Eröffnung: Lernort FrogWohnträume werden Realität
Bildung & Wissen // Artikel vom 31.10.2025
Der Beginn jeder Gestaltung ist ein leiser Blick.
Weiterlesen … Wohnträume werden RealitätIris Berben & Anke Engelke
Bildung & Wissen // Artikel vom 30.10.2025
Der „Duden“ definiert den Titel der ersten gemeinsamen Bühnenarbeit von Iris Berben und Anke Engelke als „durch eigenartige Wesenszüge belustigend in seiner Wirkung, zum Lachen reizend“ und „sonderbar, seltsam; mit jemandes Vorstellungen, Erwartungen nicht in Einklang zu bringen.“
Sten Nadolny
Bildung & Wissen // Artikel vom 29.10.2025
Mit seiner „Herbstgeschichte“ hat Sten Nadolny („Die Entdeckung der Langsamkeit“) einen klugen und hintersinnigen Roman über lange Freundschaften, tiefe Versehrungen und die Kraft des Erzählens geschrieben.
Weiterlesen … Sten NadolnyRobert Betz
Bildung & Wissen // Artikel vom 28.10.2025
„Dein Weg zur wahrhaftigen Selbstliebe – Mit Mut zur Veränderung deine Wahrheit leben“ überschreibt Robert Betz seinen Vortrag, der darauf abzielt, eine neue Einstellung und Beziehung zu sich selbst zu finden, das Selbstwertgefühl zu stärken und mit diesem positiven Selbstbewusstsein eine bessere Beziehung zu sich und anderen aufzubauen.
Weiterlesen … Robert Betz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben