26. Europäischer Tag der jüdischen Kultur
Bildung & Wissen // Artikel vom 01.09.2024

Zum 26. Mal findet am So, 1.9. in fast 30 europäischen Ländern der „Europäische Tag der jüdischen Kultur“ statt.
Seit 2004 beteiligt sich auch Bruchsal. Der jüdische Friedhof auf dem Eichelberg wurde im Dreißigjährigen Krieg angelegt, umfasst heute rund zwei Hektar und besitzt als bedeutendes Kulturdenkmal regionale Bekanntheit. Während der NS-Diktatur wurden viele Gräber geschändet und ihrer Steine beraubt; nicht zuletzt durch die Bemühungen der Stadt ist längst wieder ein würdiger Zustand hergestellt.
Von 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr kann man den Friedhof besichtigen und wird über seine historische und rituelle Bedeutung informiert; Männer müssen eine Kopfbedeckung tragen. Erstmals verkehrt vom Bahnhof aus ein kostenfreier Pendelbus im Stundentakt, beginnend um 13 Uhr, letzte Hinfahrt 17 Uhr. 15 Minuten vor der vollen Stunde fährt der Bus zurück (13.45/14.45/15.45/16.45/17.45 Uhr). -pat
So, 1.9., 13.30-17.30 Uhr, Jüd. Friedhof, Bruchsal
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Angela Mende – Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende – Rebalance YourselfSommerakademie Karlsruhe 2025
Bildung & Wissen // Artikel vom 02.09.2025
Während der „Sommerakademie“ werden die Ateliers auf dem Schlachthofareal zum sechsten Mal zu Orten der Beschäftigung in den unterschiedlichsten künstlerischen und kunsthandwerklichen Disziplinen.
Weiterlesen … Sommerakademie Karlsruhe 2025Die Grötzinger Malerkolonie. Hinaus ins Freie!
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.07.2025
„Grüne Buben“ nannte man an der Karlsruher Großherzoglichen Kunstschule jene Maler, die es für ihre Passion in die freie Natur zog.
Weiterlesen … Die Grötzinger Malerkolonie. Hinaus ins Freie!(Sub-)Kultur, Pop & Kunst gegen Rechts
Bildung & Wissen // Artikel vom 07.07.2025
Was können Kunst und Kultur dazu beitragen, dass Menschen für soziale Freiheit und gegen autoritäre Sehnsüchte eintreten?
Weiterlesen … (Sub-)Kultur, Pop & Kunst gegen RechtsMit der VHS Karlsruhe raus in die Natur
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.07.2025
Die Tauber ist als naturnahes Gewässer ein Paradies für Kanufahrer und Flusswanderer!
Weiterlesen … Mit der VHS Karlsruhe raus in die NaturGesellschaft für bedrohte Völker
Bildung & Wissen // Artikel vom 04.07.2025
„16 Jahre Massaker von Urumqi – Freiheit für Ilham Tohti“ (Fr, 4.7.,16-17 Uhr, Kirchplatz St. Stephan) ist die Mahnwache zum Genozid gegen die uigurische Bevölkerung in China überschrieben, die eine Reihe an Juli-Veranstaltungen eröffnet.
Weiterlesen … Gesellschaft für bedrohte Völker
Kommentare
Einen Kommentar schreiben