29. Karlsruher Bücherschau
Bildung & Wissen // Artikel vom 02.11.2011
Jedes Jahr, wenn es auf den Winter zugeht und man sich die langen dunklen Abende gerne mit gutem Lesestoff vertreibt, ist die „Bücherschau“ der Ort für Inspirationen.
Der Name sagt eigentlich schon alles: Hier gibt es Bücher über Bücher, alle davon zum Anschauen und Durchblättern – jedoch nicht zum Kaufen, dafür ist die gute alte Buchhandlung da. Jedes Jahr stellt die Bücherschau ein Gastland vor, diesmal die Tschechische Republik, die literarisch nicht nur durch Kafka und den braven Soldaten Schwejk in Erscheinung tritt, sondern auch durch Autoren wie Jáchym Topol, Radka Denemarková oder Markéta Pilátová.
Das diesjährige Schwerpunktthema lautet „Buch und Kunst“ und setzt ästhetische Akzente: Uta Schneider stellt am 10.11. die schönsten deutschen Bücher des letzten Jahres vor, Klaus Detjen widmet sich einen Tag später der „Typographischen Bibliothek“, und Rainer Moritz präsentiert am 13.11. die „Überlebensbibliothek“ (je 20.15 Uhr).
Wie immer sind auch Krimis ein wesentlicher Bestandteil – als Einstimmung ins Thema lädt Bruno Paulot zu einem „Kulinarischen Krimiabend mit Pfälzer Weinen und Spundekäs (14.11., 20.15 Uhr), und natürlich finden die traditionellen „Flüssigen Freitage“ weiterhin statt, am Fr, 11.11. mit Johannes Hucke, am 18.11. mit Harald Schwiers, Friedrich Georg Hoepfner und deutschen wie tschechischen Bieren. -bes
10.11.-4.12., tägl. 10-20 Uhr, Regierungspräsidium am Rondellplatz, Karlsruhe
www.buecherschau.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
New Adult Woche 2025
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2025
In Abgrenzung zum Jugendroman hat sich ab den späten 2000er Jahren im Buchmarkt für junge Erwachsene die literarische Liebesroman-Subgattung New Adult etabliert.
Weiterlesen … New Adult Woche 2025Angela Mende – Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende – Rebalance YourselfPHKA: Bewerbungsschluss Lehramt Sekundarstufe I
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.09.2025
Noch bis Mo, 15.9. können sich Lehramtsinteressierte für das Bachelorstudienangebot „Lehramt Sekundarstufe I“ an der PHKA bewerben.
Weiterlesen … PHKA: Bewerbungsschluss Lehramt Sekundarstufe IZukunft in Bewegung: Wie flexible Technik Industrie & Handwerk verändert
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.09.2025
Die industrielle Produktion befindet sich in einem stetigen Wandel.
Weiterlesen … Zukunft in Bewegung: Wie flexible Technik Industrie & Handwerk verändertFunktion formt Haltung: Karlsruhe setzt auf klare Gestaltung
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.09.2025
Form folgt Funktion – dieses Motto entstand einst als Leitsatz einer modernen Gestaltung. Heute ist es Teil eines gesellschaftlich immer tiefer verankerten Bewusstseins für Klarheit, Reduktion und Langlebigkeit.
Weiterlesen … Funktion formt Haltung: Karlsruhe setzt auf klare GestaltungHerbstferien ohne Langeweile: Wo Jugendliche Abenteuer finden & Eltern entspannt bleiben
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.09.2025
Manche Herbstferien sorgen für mehr Kopfzerbrechen als Vorfreude.
Weiterlesen … Herbstferien ohne Langeweile: Wo Jugendliche Abenteuer finden & Eltern entspannt bleiben
Kommentare
Einen Kommentar schreiben