3. Literaturtage Karlsruhe
Bildung & Wissen // Artikel vom 23.09.2015
Eine Woche lang präsentiert sich die vielfältige Karlsruher Literaturszene, etablierte Institutionen ebenso wie spannende neue Experimentierfelder, ganz „offensiv“ bei den unter diesem Motto stehenden dritten „Literaturtagen“.
Veranstaltungen finden sich überall über die Stadt verteilt an den ungewöhnlichsten Orten und das Programm beschränkt sich beileibe nicht nur auf die klassische Autorenlesung: Auch Gesprächsrunden, Diskussionen, ein Kochbuch-Speeddating, die Huldigung des Scheiterns und eine Straßenbahnfahrt mit dem Krimi-Express sind geplant. Freunde des Poetry Slam bekommen mehrere Gelegenheiten – gleich zum Einstieg eine „Dead or Alive“-Begegnung zwischen Klassikern und heutigen Autoren, den 99. Poetry Slam im Kohi, den Diary Slam im Café Nun oder die WG-Slam/Song-Show.
Gelesen wird u.a. von Wolf Wondratschek (30.9.), im Generallandesarchiv mit Hedi Schulitz, im obersten Stock von Karlsruhes höchstem Haus mit Angelika Overath oder im Aufzug der HfG mit Klak, dem Karlsruher Literaten-Automaten-Kollektiv. Und noch ein weiteres Kollektiv gibt sich am So, 27.9., 20 Uhr, im Tollhaus die Ehre: The Schwarzenbach. Eine Band wie eine Talsperre.
Zumindest im Namen, ansonsten lässt Dietmar Dath seinen Gedanken gerne freien Lauf und für den Soundstrom des Kammerflimmer Kollektiefs müssen auch alle Dämme geöffnet werden. Nach „Farnschiffe“ ist die Literat-trifft-Impro-Elektronik-Liaison mit einer zweiten Platte zurück – von „Nicht sterben. Aufpassen.“ heißt es, Dath würde dem Kollektief den Rock’n’Roll beibringen, das ihn wiederum zum Sänger werden lässt. Also besser mal aufpassen! -bes/fd
23.-30.9., Karlsruhe
www.literaturtage-karlsruhe.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Akademie für Kommunikation
Bildung & Wissen // Artikel vom 07.02.2026
Die kreative Privatschule für berufliche Bildung in Karlsruhe.
Weiterlesen … Akademie für KommunikationVHS Karlsruhe: Eine Nacht gegen die Einsamkeit
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.11.2025
Einsamkeit betrifft vom Jugendlichen bis zur Rentnerin, von Singles bis zu Flüchtlingen viele Menschen. Sie belastet die Seele, kann krank machen – und doch wird kaum darüber gesprochen.
Weiterlesen … VHS Karlsruhe: Eine Nacht gegen die EinsamkeitAlexander Hacke
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.11.2025
Für die überarbeitete und erweitere Neuauflage von „Krach Reloaded“ – einem schillernden Zeitzeugnis des wilden West-Berlins vor der Wende – ergänzt Alexander Hacke, seit 1980 Mitglied der Einstürzenden Neubauten, seine Memoiren von 2015 um die vergangenen zehn Jahre.
Weiterlesen … Alexander HackeJule Ronstedt & Nina Blazon
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.11.2025
Schauspielerin, Regisseurin und Drehbuchautorin Jule Ronstedt steckt selbst mitten in der „Menomorphose“.
Weiterlesen … Jule Ronstedt & Nina BlazonAlexander Stevens & Constantin Schreiber
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.11.2025
Der Münchner Staranwalt und der „Tagesschau“-Sprecher aus Hamburg diskutieren in „Angeklagt – schuldig oder nicht?“ echte aktuelle Fälle.
Weiterlesen … Alexander Stevens & Constantin SchreiberLet’s Talk About Recht: Jugend vor Gericht
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.11.2025
Selbst wenn Kriminalpräventionsprogramme wie „Die JVA goes Schule“ (nejako.de) – in dem Jugendliche beim multimedial inszenierten „Ausflug in den Knast“ mit der knallharten Gefängnisrealität konfrontiert werden – Schule machen, kann man über „Sinn und Grenzen von Strafen“ trefflich diskutieren.
Weiterlesen … Let’s Talk About Recht: Jugend vor Gericht
Kommentare
Einen Kommentar schreiben