3. Literaturtage Karlsruhe
Bildung & Wissen // Artikel vom 23.09.2015
Eine Woche lang präsentiert sich die vielfältige Karlsruher Literaturszene, etablierte Institutionen ebenso wie spannende neue Experimentierfelder, ganz „offensiv“ bei den unter diesem Motto stehenden dritten „Literaturtagen“.
Veranstaltungen finden sich überall über die Stadt verteilt an den ungewöhnlichsten Orten und das Programm beschränkt sich beileibe nicht nur auf die klassische Autorenlesung: Auch Gesprächsrunden, Diskussionen, ein Kochbuch-Speeddating, die Huldigung des Scheiterns und eine Straßenbahnfahrt mit dem Krimi-Express sind geplant. Freunde des Poetry Slam bekommen mehrere Gelegenheiten – gleich zum Einstieg eine „Dead or Alive“-Begegnung zwischen Klassikern und heutigen Autoren, den 99. Poetry Slam im Kohi, den Diary Slam im Café Nun oder die WG-Slam/Song-Show.
Gelesen wird u.a. von Wolf Wondratschek (30.9.), im Generallandesarchiv mit Hedi Schulitz, im obersten Stock von Karlsruhes höchstem Haus mit Angelika Overath oder im Aufzug der HfG mit Klak, dem Karlsruher Literaten-Automaten-Kollektiv. Und noch ein weiteres Kollektiv gibt sich am So, 27.9., 20 Uhr, im Tollhaus die Ehre: The Schwarzenbach. Eine Band wie eine Talsperre.
Zumindest im Namen, ansonsten lässt Dietmar Dath seinen Gedanken gerne freien Lauf und für den Soundstrom des Kammerflimmer Kollektiefs müssen auch alle Dämme geöffnet werden. Nach „Farnschiffe“ ist die Literat-trifft-Impro-Elektronik-Liaison mit einer zweiten Platte zurück – von „Nicht sterben. Aufpassen.“ heißt es, Dath würde dem Kollektief den Rock’n’Roll beibringen, das ihn wiederum zum Sänger werden lässt. Also besser mal aufpassen! -bes/fd
23.-30.9., Karlsruhe
www.literaturtage-karlsruhe.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Eröffnungsfest: Bildungscampus Weststadt
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.05.2025
Die Musikschule der Stadt Karlsruhe, das Badische Konservatorium, ist nach jahrelanger Standortsuche und Sanierung der Dragonerkaserne in den Sommerferien 2024 in der Kaiserallee 12 c eingezogen – und damit Teil des Bildungscampus’ Weststadt geworden, auf dem bereits die VHS und das IBZ ansässig sind.
Weiterlesen … Eröffnungsfest: Bildungscampus WeststadtWinfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.04.2025
Winnie Schäfer im INKA-Interview.
Weiterlesen … Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“HfG-Sommersemestereröffnung 2025
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.04.2025
Mit einer Reihe neuer Mitarbeiter und Berufungen eröffnet die Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe das Sommersemester 2025.
Weiterlesen … HfG-Sommersemestereröffnung 2025Sarah Lorenz
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.04.2025
Eine literarische Liebeserklärung an eine Dichterin und die Wunder des Lebens ist Sarah Lorenz’ „Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken“.
Weiterlesen … Sarah LorenzImad Al Suliman
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2025
In seinem ersten Roman „Das Jasmin-Inferno“ erzählt der in Damaskus geborene und 2015 nach Deutschland gekommene Berliner Menschenrechtsaktivist Imad Al Suliman die Fluchtgeschichte von Fouad, der den Arabischen Frühling und den Bürgerkrieg in Syrien hautnah erlebt und in Europa Schutz sucht.
Weiterlesen … Imad Al SulimanZwischen Freiheit & Arrangement: Was hinter modernen Sugardaddy-Beziehungen steckt
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2025
Beziehungen waren noch nie ein starres Konstrukt.
Weiterlesen … Zwischen Freiheit & Arrangement: Was hinter modernen Sugardaddy-Beziehungen steckt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben