35. Karlsruher Bücherschau
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.11.2017
Ein Elch begrüßt die Besucher der 35. „Bücherschau“, denn Schweden wird in diesem Jahr das Gastland sein.
Die Autoren von dort haben bekanntlich ein gewisses Händchen für gute Krimis, wie gleich der Auftakt beweist: Sofie Sarenbrant bringt zur deutsch-schwedischen Krimilesung ihr neues Buch „Das Mädchen und die Fremde“ mit (10.11., 20.15 Uhr), Jenny Rogneby ihr Werk „Leona – Alles hat seinen Preis“ (12.11., 20.15 Uhr), weitere Krimi-Autoren folgen. Und natürlich darf auch die zweite ganz große Kompetenz des Landes nicht fehlen: die Kinder- und Jugendliteratur
! Hier prägen z.B. Pettersson und Findus den Kindertag am 19.11. und Pippi, Ronja, Karlsson & Co. laden zum Kostümwettbewerb. Ein weiteres Highlight ist die Lesung mit Stefanie Sargnagel, die auf Einladung der Literarischen Gesellschaft am So, 12.11. (20 Uhr, P8) zum ersten Mal nach Karlsruhe kommt und ihr neues Buch „Statusmeldungen“ vorstellt. Obligatorisch sind natürlich auch die Klassiker wie die Flüssigen Freitage und musikalische Lesungen wie jene mit Harald Hurst und Gunzi Heil. -bes
10.11.-3.12., Regierungspräsidium am Rondellplatz und weitere Orte, Karlsruhe
www.buecherschau.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Aroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.11.2025
In der Sprache der neuseeländischen Māori bedeutet Aroha Liebe.
Weiterlesen … Aroha-LiebeEröffnung: Lernort Frog
Bildung & Wissen // Artikel vom 04.11.2025
Das Team von Urbane Gärten Karlsruhe eröffnet seinen bereits bewirtschafteten „Lernort für regenerativen Obst- und Gemüse-Anbau“, der Wissen, Praxis und Gemeinschaft verbinden soll.
Weiterlesen … Eröffnung: Lernort FrogWohnträume werden Realität
Bildung & Wissen // Artikel vom 31.10.2025
Der Beginn jeder Gestaltung ist ein leiser Blick.
Weiterlesen … Wohnträume werden RealitätIris Berben & Anke Engelke
Bildung & Wissen // Artikel vom 30.10.2025
Der „Duden“ definiert den Titel der ersten gemeinsamen Bühnenarbeit von Iris Berben und Anke Engelke als „durch eigenartige Wesenszüge belustigend in seiner Wirkung, zum Lachen reizend“ und „sonderbar, seltsam; mit jemandes Vorstellungen, Erwartungen nicht in Einklang zu bringen.“
Sten Nadolny
Bildung & Wissen // Artikel vom 29.10.2025
Mit seiner „Herbstgeschichte“ hat Sten Nadolny („Die Entdeckung der Langsamkeit“) einen klugen und hintersinnigen Roman über lange Freundschaften, tiefe Versehrungen und die Kraft des Erzählens geschrieben.
Weiterlesen … Sten NadolnyRobert Betz
Bildung & Wissen // Artikel vom 28.10.2025
„Dein Weg zur wahrhaftigen Selbstliebe – Mit Mut zur Veränderung deine Wahrheit leben“ überschreibt Robert Betz seinen Vortrag, der darauf abzielt, eine neue Einstellung und Beziehung zu sich selbst zu finden, das Selbstwertgefühl zu stärken und mit diesem positiven Selbstbewusstsein eine bessere Beziehung zu sich und anderen aufzubauen.
Weiterlesen … Robert Betz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben