39. Karlsruher Bücherschau Light
Bildung & Wissen // Artikel vom 08.11.2021
Auch in ihrer „Light“-Ausgabe versucht die „Karlsruher Bücherschau“, Orientierung angesichts der VÖ-Fülle zu geben, wenngleich die Buchausstellung Corona-bedingt noch pausieren muss.
Da passt es doch, dass Peter Stamm zum Auftakt in seinem neuen Roman „Das Archiv der Gefühle“ von Melancholie und Einsamkeit während der Pandemie erzählt. (Mo, 8.11., 19 Uhr, Prinz-Max-Palais). Die Ausbeutung von Flüchtlingen gab Wolfgang Schorlau Stoff für seinen neuen politischen Kriminalroman „Der Tintenfischer“ (Do, 18.11., 19 Uhr, Meidinger Saal).
Einblicke hinter die Welt der Bücher gibt der „Verleger des Jahres 2020“ Thedel von Wallmoden, der den Wallstein-Verlag u.a. mit aufwendig gestalteten Titeln zu einem der maßgebenden des Landes gemacht hat und in einem Vortrag über die Praxis berichtet (Do, 25.11., 19 Uhr, Prinz-Max-Palais). Der Literaturbetrieb ist ebenso Thema des neuen Buchs von Georg-Büchner-Preisträger Friedrich Christian Delius, der in „Die sieben Sprachen des Schweigens“ Autobiografisches und Zeitgeschichtliches verbindet (Fr, 26.11., 19 Uhr, Prinz-Max-Palais).
Die musikalische Lesung zur Resistenza, dem italienischen Widerstand gegen Faschismus und Nazi-Besetzung, mit Reinhold Joppich, Mario di Leo und einem Manifest an die Freiheit (So, 21.11., 11.15 Uhr, Meidinger-Saal) sowie der Bildvortrag von Horst Schmidt über „Japangärten in Deutschland“ (Fr, 12.11., 18.30 Uhr, Meidinger-Saal) präsentieren Literatur multimedial. Vor einem True-Crime-Hintergrund erzählt Miha Mazzini von der Löschung Tausender Menschen aus öffentlichen Registern in Slowenien, die plötzlich offiziell nicht mehr existierten (Sa, 13.11., 17.30 Uhr, Meidinger-Saal).
Doch es gibt auch „Lichte Horizonte“, eine Liebesgeschichte von Daniela Engist (Di, 23.11., 18.30 Uhr, Meidinger-Saal). Fürs kommende Jahr plant die „Bücherschau“, sich neben Stadt, Regierungspräsidium und Literarischer Gesellschaft mit weiteren Veranstaltungsorten und Kooperationspartnern wie dem ZKM und dem Staatstheater noch breiter aufzustellen. -fk
8.-26.11.
www.buecherschau.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
New Adult Woche 2025
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2025
In Abgrenzung zum Jugendroman hat sich ab den späten 2000er Jahren im Buchmarkt für junge Erwachsene die literarische Liebesroman-Subgattung New Adult etabliert.
Weiterlesen … New Adult Woche 2025Angela Mende – Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende – Rebalance YourselfPHKA: Bewerbungsschluss Lehramt Sekundarstufe I
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.09.2025
Noch bis Mo, 15.9. können sich Lehramtsinteressierte für das Bachelorstudienangebot „Lehramt Sekundarstufe I“ an der PHKA bewerben.
Weiterlesen … PHKA: Bewerbungsschluss Lehramt Sekundarstufe IZukunft in Bewegung: Wie flexible Technik Industrie & Handwerk verändert
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.09.2025
Die industrielle Produktion befindet sich in einem stetigen Wandel.
Weiterlesen … Zukunft in Bewegung: Wie flexible Technik Industrie & Handwerk verändertFunktion formt Haltung: Karlsruhe setzt auf klare Gestaltung
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.09.2025
Form folgt Funktion – dieses Motto entstand einst als Leitsatz einer modernen Gestaltung. Heute ist es Teil eines gesellschaftlich immer tiefer verankerten Bewusstseins für Klarheit, Reduktion und Langlebigkeit.
Weiterlesen … Funktion formt Haltung: Karlsruhe setzt auf klare GestaltungHerbstferien ohne Langeweile: Wo Jugendliche Abenteuer finden & Eltern entspannt bleiben
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.09.2025
Manche Herbstferien sorgen für mehr Kopfzerbrechen als Vorfreude.
Weiterlesen … Herbstferien ohne Langeweile: Wo Jugendliche Abenteuer finden & Eltern entspannt bleiben
Kommentare
Einen Kommentar schreiben