4. Kinderliteraturtage Karlsruhe
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.04.2009
Zehn Tage lang Literatur für Kinder und Jugendliche am laufenden Band.
Ganze 100 Veranstaltungen mit 18 Partnern weist die vierte Auflage der „Kinderliteraturtage“ (KLiK) im Lese- und Hör-Kalender zwischen dem 21. und dem 30.4. auf. Erklärtes Ziel der Veranstaltung unter dem Dach des Kulturamtes ist es, Menschen vom Kindergartenalter bis zur Oberstufe eine breite und abwechslungsreiche Palette an Literatur zu bieten.
So soll nicht nur die Beschäftigung mit Worten und Texten angeregt und gefördert, sondern auch Neugierde auf das Leben geweckt werden. Dazu passt, dass der Eintritt zu den meisten Veranstaltungen frei ist. Bildung tut not... Zum KLiK-Konzept gehört auch die inhaltliche Verzahnung mit Kultureinrichtungen und die Zusammenarbeit mit Schulen. So gibt es eine enge Verbindung zu den Kinder- und Jugendtheatertagen (21.4. bis 24.4.).
Schreibwerkstätten in Schulen, Projektarbeit und Theaterworkshops garantieren Blicke hinter die Kulissen. Und selbst der SWR ist mit im Boot. Auch für Lesepaten, denen eine wichtige Funktion zukommt, gibt es ein interessantes Angebot. „Stadtschuss“, Kinderbüro und IBZ sind gleichfalls beteiligt (u.a. mit einer Lese-Rallye), dazu gibt es einen Online-Schreibwettbewerb, einen Prosapreis und eine Bücher-Tauschbörse.
Auch wird nicht mit wohlklingenden Namen der Kinderliteraturszene gegeizt: Tino, Andrea Liebers, Uwe Krauss, Daniel Höra, Judith Rimmelspacher, Eike Ruckenbrod, Günther Bentele oder Markus Orths. Nicht minder abwechslungsreich sind die Lese-Locations: Landgericht, Buchhandlungen, Jugendbibliothek, Jubez, Insel, ZKM, Centre Culturel Franco-Allemand, Staatliche Kunsthalle, marotte-Figurentheater, das Kino, die Juks, der Zoo, das Naturkundemuseum... -hs
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Angela Mende – Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende – Rebalance YourselfStiftung Forum Recht
Bildung & Wissen // Artikel vom 03.08.2025
„Wie völkisches Denken den Rechtsstaat angreift“, diskutiert die Stiftung Forum Recht bei ihrer interaktiven Gesprächsreihe „Let’s Talk About Recht“, wenn Persönlichkeiten vom Fach aus ihrem Arbeitsalltag berichten.
Weiterlesen … Stiftung Forum RechtHilfe zur Selbsthilfe – Neues Leben für PCs
Bildung & Wissen // Artikel vom 02.08.2025
Der Support für Windows 10 endet am 14.10.2025, viele Rechner können aus Hardwaregründen nicht auf Windows 11 upgedatet werden.
Weiterlesen … Hilfe zur Selbsthilfe – Neues Leben für PCsKlangfächer
Bildung & Wissen // Artikel vom 01.08.2025
Ein freier Zusammenschluss selbstständig arbeitender diplomierter Musiklehrer ist der Klangfächer Karlsruhe.
Weiterlesen … KlangfächerRahsan Dogan – „Der Fluch der Waldenser“
Bildung & Wissen // Artikel vom 01.08.2025
Noch heute erinnern auch in unseren Gefilden Ortsnamen an die alten Waldensersiedlungen – wie etwa das heute zu Oberderdingen gehörende im 17. Jh. gegründete Großvillars.
Weiterlesen … Rahsan Dogan – „Der Fluch der Waldenser“Optimales Wohnen auf kleinem Raum: Kreative Lösungen für Kölner Haushalte
Bildung & Wissen // Artikel vom 31.07.2025
In Köln wächst die Stadtbevölkerung stetig, doch der verfügbare Wohnraum bleibt begrenzt.
Weiterlesen … Optimales Wohnen auf kleinem Raum: Kreative Lösungen für Kölner Haushalte
Kommentare
Einen Kommentar schreiben