4. Kinderliteraturtage Karlsruhe
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.04.2009
Zehn Tage lang Literatur für Kinder und Jugendliche am laufenden Band.
Ganze 100 Veranstaltungen mit 18 Partnern weist die vierte Auflage der „Kinderliteraturtage“ (KLiK) im Lese- und Hör-Kalender zwischen dem 21. und dem 30.4. auf. Erklärtes Ziel der Veranstaltung unter dem Dach des Kulturamtes ist es, Menschen vom Kindergartenalter bis zur Oberstufe eine breite und abwechslungsreiche Palette an Literatur zu bieten.
So soll nicht nur die Beschäftigung mit Worten und Texten angeregt und gefördert, sondern auch Neugierde auf das Leben geweckt werden. Dazu passt, dass der Eintritt zu den meisten Veranstaltungen frei ist. Bildung tut not... Zum KLiK-Konzept gehört auch die inhaltliche Verzahnung mit Kultureinrichtungen und die Zusammenarbeit mit Schulen. So gibt es eine enge Verbindung zu den Kinder- und Jugendtheatertagen (21.4. bis 24.4.).
Schreibwerkstätten in Schulen, Projektarbeit und Theaterworkshops garantieren Blicke hinter die Kulissen. Und selbst der SWR ist mit im Boot. Auch für Lesepaten, denen eine wichtige Funktion zukommt, gibt es ein interessantes Angebot. „Stadtschuss“, Kinderbüro und IBZ sind gleichfalls beteiligt (u.a. mit einer Lese-Rallye), dazu gibt es einen Online-Schreibwettbewerb, einen Prosapreis und eine Bücher-Tauschbörse.
Auch wird nicht mit wohlklingenden Namen der Kinderliteraturszene gegeizt: Tino, Andrea Liebers, Uwe Krauss, Daniel Höra, Judith Rimmelspacher, Eike Ruckenbrod, Günther Bentele oder Markus Orths. Nicht minder abwechslungsreich sind die Lese-Locations: Landgericht, Buchhandlungen, Jugendbibliothek, Jubez, Insel, ZKM, Centre Culturel Franco-Allemand, Staatliche Kunsthalle, marotte-Figurentheater, das Kino, die Juks, der Zoo, das Naturkundemuseum... -hs
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Akademie für Kommunikation
Bildung & Wissen // Artikel vom 07.02.2026
Die kreative Privatschule für berufliche Bildung in Karlsruhe.
Weiterlesen … Akademie für KommunikationVHS Karlsruhe: Eine Nacht gegen die Einsamkeit
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.11.2025
Einsamkeit betrifft vom Jugendlichen bis zur Rentnerin, von Singles bis zu Flüchtlingen viele Menschen. Sie belastet die Seele, kann krank machen – und doch wird kaum darüber gesprochen.
Weiterlesen … VHS Karlsruhe: Eine Nacht gegen die EinsamkeitAlexander Hacke
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.11.2025
Für die überarbeitete und erweitere Neuauflage von „Krach Reloaded“ – einem schillernden Zeitzeugnis des wilden West-Berlins vor der Wende – ergänzt Alexander Hacke, seit 1980 Mitglied der Einstürzenden Neubauten, seine Memoiren von 2015 um die vergangenen zehn Jahre.
Weiterlesen … Alexander HackeJule Ronstedt & Nina Blazon
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.11.2025
Schauspielerin, Regisseurin und Drehbuchautorin Jule Ronstedt steckt selbst mitten in der „Menomorphose“.
Weiterlesen … Jule Ronstedt & Nina BlazonAlexander Stevens & Constantin Schreiber
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.11.2025
Der Münchner Staranwalt und der „Tagesschau“-Sprecher aus Hamburg diskutieren in „Angeklagt – schuldig oder nicht?“ echte aktuelle Fälle.
Weiterlesen … Alexander Stevens & Constantin SchreiberLet’s Talk About Recht: Jugend vor Gericht
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.11.2025
Selbst wenn Kriminalpräventionsprogramme wie „Die JVA goes Schule“ (nejako.de) – in dem Jugendliche beim multimedial inszenierten „Ausflug in den Knast“ mit der knallharten Gefängnisrealität konfrontiert werden – Schule machen, kann man über „Sinn und Grenzen von Strafen“ trefflich diskutieren.
Weiterlesen … Let’s Talk About Recht: Jugend vor Gericht
Kommentare
Einen Kommentar schreiben