4. Kongress des Netzwerks Karlsruhe gegen Rechts
Bildung & Wissen // Artikel vom 23.09.2023
Bei seinen Kongressen setzt sich das Karlsruher Netzwerk gegen Rechts intensiv mit den aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen und dem Rechtsruck auseinander.
Zuletzt 2021 mit der strukturellen Ebene in rechten Netzwerken und deren Strategien. In den anstehenden Fachvorträgen und Workshops geht es um die „Einfallstore und Gegenstrategien“ für „Rechtes Gedankengut im Alltag“.
Am Vormittag wird ein Blick auf die Entwicklung rechter Strukturen in Ba-Wü und auf rechtes Gedankengut im Umweltschutz geworfen; dabei werden auch Zusammenhänge erläutert und beleuchtet, wie sich die Themenbereiche gegenseitig bedingen und ergänzen. Am Nachmittag folgt ein Vortrag zum Antifeminismus in Ba-Wü.
Zudem lassen sich die Aspekte „Rassistischer Sprache in Bildungseinrichtungen“, „Unterwanderung von betrieblicher Interessenvertretung“, „Diskriminierungserfahrung – wie reagieren?“ in Workshops vertiefen. Die Teilnahme am Kongress ist kostenlos, um Anmeldung auf www.ka-gegen-rechts.de wird gebeten. -pat
Sa, 23.9., 10-17 Uhr, Jubez, Karlsruhe
Nachricht 19 von 3144
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Slowenischer Abend
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.10.2023
Beim „Slowenischen Abend“ stellt u.a. Monika Lustig (Edition Converso) die von ihr verlegten „Du existierst nicht“ von Miha Mazzini und Maja Gal Štromars „Denk an mich, auch in guten Zeiten“ vor.
Weiterlesen … Slowenischer AbendWissensdurst – Das Karlsruher Science Pub Event
Bildung & Wissen // Artikel vom 11.10.2023
Seinen „Wissensdurst“ mit spannenden Inhalten (auch im Glas!) stillen kann man beim „Karlsruher Science Pub Event“ (Mi, 11.10.) im Rahmen der „Science Week“.
Weiterlesen … Wissensdurst – Das Karlsruher Science Pub EventKIT Science Week 2023
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.10.2023
„Zukunft gemeinsam nachhaltig gestalten“.
Weiterlesen … KIT Science Week 2023ZAK Talks
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.10.2023
Eine diskursive und ästhetisch-künstlerische Facette des „Science Week“-Mottos „Zukunft gemeinsam nachhaltig gestalten“ bilden die „Talks“ des KIT-Zentrums für Angewandte Kulturwissenschaft und Studium Generale am Abschlusswochenende (Sa+So, 14.+15.10., Eintritt frei, www.zak.kit.edu/zak_talks).
Weiterlesen … ZAK Talks7x7
Bildung & Wissen // Artikel vom 09.10.2023
Sieben Karlsruher Kreative haben bei diesem K3-Format sieben Minuten Zeit, sich und ihr Unternehmen in Szene zu setzen – ob mit Folienpräsentation, Rede, Unpluggedkonzi oder Showeinlage.
Weiterlesen … 7x7Männerbüro-Übungsgruppe: Gewaltfreie Kommunikation
Bildung & Wissen // Artikel vom 04.10.2023
In einer Zeit, die immer mehr von Feindbildern geprägt wird, sind Männer Täter und Opfer von Gewalt gleichermaßen.
Weiterlesen … Männerbüro-Übungsgruppe: Gewaltfreie Kommunikation
Einen Kommentar schreiben