41. Bad Herrenalber Pfingsttreffen
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.05.2013
„Leben leben lernen“, das war die Devise der Psychosomatischen Klinik in Bad Herrenalb.
Hier wurde versucht, aus der Enge des Daseins auszubrechen und einen tieferen Sinn im Leben zu finden. Von der Klinik aus wurde diese neue Lebenseinstellung weitergetragen in die vielen Gruppen, die dem Zwölf-Schritte-Programm folgen und dieses im Alltag üben.
Für viele „Ehemalige“ ist das jährliche Herrenalber Pfingsttreffen ein Fixpunkt im Kalender, eine Fundgrube an Workshops, Seminaren und Werkstätten – und nicht zuletzt auch eine gute Gelegenheit für intensive Begegnungen, Gespräche und Tanz. Doch ist grundsätzlich jeder hier willkommen, der ein angstfreies, warm annehmendes Klima schaffen und in ganz kleinen persönlichen Schritten die Welt ein wenig besser machen will – so wie es sich der Förderkreis für Ganzheitsmedizin Bad Herrenalb zum Ziel gemacht hat.
15.-20.5.
www.foerder-kreis.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Aroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.11.2025
In der Sprache der neuseeländischen Māori bedeutet Aroha Liebe.
Weiterlesen … Aroha-LiebeSten Nadolny
Bildung & Wissen // Artikel vom 29.10.2025
Mit seiner „Herbstgeschichte“ hat Sten Nadolny („Die Entdeckung der Langsamkeit“) einen klugen und hintersinnigen Roman über lange Freundschaften, tiefe Versehrungen und die Kraft des Erzählens geschrieben.
Weiterlesen … Sten NadolnyRobert Betz
Bildung & Wissen // Artikel vom 28.10.2025
„Dein Weg zur wahrhaftigen Selbstliebe – Mit Mut zur Veränderung deine Wahrheit leben“ überschreibt Robert Betz seinen Vortrag, der darauf abzielt, eine neue Einstellung und Beziehung zu sich selbst zu finden, das Selbstwertgefühl zu stärken und mit diesem positiven Selbstbewusstsein eine bessere Beziehung zu sich und anderen aufzubauen.
Weiterlesen … Robert BetzHochschule Karlsruhe: Probestudium & Campustag
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.10.2025
Was erwartet mich im Studium?
Weiterlesen … Hochschule Karlsruhe: Probestudium & CampustagHorrorwoche
Bildung & Wissen // Artikel vom 24.10.2025
Als Auftakt der „Horrorwoche“ zum „Tag der Bibliotheken“ (Fr, 24.10.) widmet sich die Quiznacht „Bier & Besserwissen Vol. II“ (18-21 Uhr, Zentrale im Neuen Ständehaus) den Geistern, Hexen und Bösewichten.
Weiterlesen … HorrorwocheKristine Bilkau
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.10.2025
Ausgezeichnet mit dem „Preis der Leipziger Buchmesse“ 2025 wurde Kristine Bilkaus Mutter-Tochter-Beziehungsroman „Halbinsel“.
Weiterlesen … Kristine Bilkau
Kommentare
Einen Kommentar schreiben