5. Kinderliteraturtage Karlsruhe
Bildung & Wissen // Artikel vom 17.04.2012
Wie viel Platz braucht eine Welt?
Nicht viel. Zwischen zwei Buchdeckeln lässt sie sich verstauen, im eigenen Kopf der Leserin, des Lesers entsteht sie. Und man kann sie jederzeit aufsuchen, wenn man nur eine kleine Lesepause einrichten kann.
Fürs Entdecken dieser literarischen Welten wollen die Kinderliteraturtage „KliK“ in Karlsruhe vom 17.- 29.4. begeistern – in Schulprojekten, Schullesungen und zahlreichen Veranstaltungen in Zusammenarbeit mit Bibliotheken, Buchhandlungen und dem Theater. Bücher dienen dabei als Vorlage für ein Theaterstück mit „echten“ Schauspielern (z.B. „Michel in der Suppenschüssel“ im Theater Die Käuze, Do, 19./Mo, 23.4., 17 Uhr) oder mit einer Holzpuppe („Pinocchio“ im Figurentheater marotte).
Bücher werden als Drehbuch für einen Film genutzt („Wo die wilden Kerle wohnen“, Fr, 20./Sa, 21./So, 22.4., 15 Uhr, studio3; „Der Wind in den Weiden“, Di, 24.4., 15 Uhr, Stadtmedienzentrum), und Bücher werden vorgelesen – von SchauspielerInnen, PfarrerInnen und anderen Persönlichkeiten der Stadt (Di, 17.4., auch 19./24./26.4., Kohi). Und man nähert sich der Kunst des Büchermachens auch selbst an, beispielsweise beim Aktionstag im Jubez mit Buchbindewerkstatt und vielem mehr (Sa, 28.4., 11-16 Uhr) oder bei einem Comic-Workshop im ZKM (Sa, 28./So, 29.4., 11-17 Uhr, ab 12).
Eröffnet werden die Kinderliteraturtage mit einer etwas anderen Lesung: Sabine Ludwig stellt ihr Buch „Ein Haufen Ärger“ vor; Sabine Wilharm, die den deutschen Harry Potter illustriert hat, zeichet dazu die Akteure der Geschichten (Di, 17.4., 11 Uhr, Insel). -bes
17.- 29.4.
www.kinderliteraturtage.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Eröffnungsfest: Bildungscampus Weststadt
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.05.2025
Die Musikschule der Stadt Karlsruhe, das Badische Konservatorium, ist nach jahrelanger Standortsuche und Sanierung der Dragonerkaserne in den Sommerferien 2024 in der Kaiserallee 12 c eingezogen – und damit Teil des Bildungscampus’ Weststadt geworden, auf dem bereits die VHS und das IBZ ansässig sind.
Weiterlesen … Eröffnungsfest: Bildungscampus WeststadtWinfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.04.2025
Winnie Schäfer im INKA-Interview.
Weiterlesen … Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“HfG-Sommersemestereröffnung 2025
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.04.2025
Mit einer Reihe neuer Mitarbeiter und Berufungen eröffnet die Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe das Sommersemester 2025.
Weiterlesen … HfG-Sommersemestereröffnung 2025Sarah Lorenz
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.04.2025
Eine literarische Liebeserklärung an eine Dichterin und die Wunder des Lebens ist Sarah Lorenz’ „Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken“.
Weiterlesen … Sarah LorenzImad Al Suliman
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2025
In seinem ersten Roman „Das Jasmin-Inferno“ erzählt der in Damaskus geborene und 2015 nach Deutschland gekommene Berliner Menschenrechtsaktivist Imad Al Suliman die Fluchtgeschichte von Fouad, der den Arabischen Frühling und den Bürgerkrieg in Syrien hautnah erlebt und in Europa Schutz sucht.
Weiterlesen … Imad Al SulimanZwischen Freiheit & Arrangement: Was hinter modernen Sugardaddy-Beziehungen steckt
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2025
Beziehungen waren noch nie ein starres Konstrukt.
Weiterlesen … Zwischen Freiheit & Arrangement: Was hinter modernen Sugardaddy-Beziehungen steckt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben