5. Kinderliteraturtage Karlsruhe
Bildung & Wissen // Artikel vom 17.04.2012
Wie viel Platz braucht eine Welt?
Nicht viel. Zwischen zwei Buchdeckeln lässt sie sich verstauen, im eigenen Kopf der Leserin, des Lesers entsteht sie. Und man kann sie jederzeit aufsuchen, wenn man nur eine kleine Lesepause einrichten kann.
Fürs Entdecken dieser literarischen Welten wollen die Kinderliteraturtage „KliK“ in Karlsruhe vom 17.- 29.4. begeistern – in Schulprojekten, Schullesungen und zahlreichen Veranstaltungen in Zusammenarbeit mit Bibliotheken, Buchhandlungen und dem Theater. Bücher dienen dabei als Vorlage für ein Theaterstück mit „echten“ Schauspielern (z.B. „Michel in der Suppenschüssel“ im Theater Die Käuze, Do, 19./Mo, 23.4., 17 Uhr) oder mit einer Holzpuppe („Pinocchio“ im Figurentheater marotte).
Bücher werden als Drehbuch für einen Film genutzt („Wo die wilden Kerle wohnen“, Fr, 20./Sa, 21./So, 22.4., 15 Uhr, studio3; „Der Wind in den Weiden“, Di, 24.4., 15 Uhr, Stadtmedienzentrum), und Bücher werden vorgelesen – von SchauspielerInnen, PfarrerInnen und anderen Persönlichkeiten der Stadt (Di, 17.4., auch 19./24./26.4., Kohi). Und man nähert sich der Kunst des Büchermachens auch selbst an, beispielsweise beim Aktionstag im Jubez mit Buchbindewerkstatt und vielem mehr (Sa, 28.4., 11-16 Uhr) oder bei einem Comic-Workshop im ZKM (Sa, 28./So, 29.4., 11-17 Uhr, ab 12).
Eröffnet werden die Kinderliteraturtage mit einer etwas anderen Lesung: Sabine Ludwig stellt ihr Buch „Ein Haufen Ärger“ vor; Sabine Wilharm, die den deutschen Harry Potter illustriert hat, zeichet dazu die Akteure der Geschichten (Di, 17.4., 11 Uhr, Insel). -bes
17.- 29.4.
www.kinderliteraturtage.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Aroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.11.2025
In der Sprache der neuseeländischen Māori bedeutet Aroha Liebe.
Weiterlesen … Aroha-LiebeEröffnung: Lernort Frog
Bildung & Wissen // Artikel vom 04.11.2025
Das Team von Urbane Gärten Karlsruhe eröffnet seinen bereits bewirtschafteten „Lernort für regenerativen Obst- und Gemüse-Anbau“, der Wissen, Praxis und Gemeinschaft verbinden soll.
Weiterlesen … Eröffnung: Lernort FrogWohnträume werden Realität
Bildung & Wissen // Artikel vom 31.10.2025
Der Beginn jeder Gestaltung ist ein leiser Blick.
Weiterlesen … Wohnträume werden RealitätIris Berben & Anke Engelke
Bildung & Wissen // Artikel vom 30.10.2025
Der „Duden“ definiert den Titel der ersten gemeinsamen Bühnenarbeit von Iris Berben und Anke Engelke als „durch eigenartige Wesenszüge belustigend in seiner Wirkung, zum Lachen reizend“ und „sonderbar, seltsam; mit jemandes Vorstellungen, Erwartungen nicht in Einklang zu bringen.“
Sten Nadolny
Bildung & Wissen // Artikel vom 29.10.2025
Mit seiner „Herbstgeschichte“ hat Sten Nadolny („Die Entdeckung der Langsamkeit“) einen klugen und hintersinnigen Roman über lange Freundschaften, tiefe Versehrungen und die Kraft des Erzählens geschrieben.
Weiterlesen … Sten NadolnyRobert Betz
Bildung & Wissen // Artikel vom 28.10.2025
„Dein Weg zur wahrhaftigen Selbstliebe – Mit Mut zur Veränderung deine Wahrheit leben“ überschreibt Robert Betz seinen Vortrag, der darauf abzielt, eine neue Einstellung und Beziehung zu sich selbst zu finden, das Selbstwertgefühl zu stärken und mit diesem positiven Selbstbewusstsein eine bessere Beziehung zu sich und anderen aufzubauen.
Weiterlesen … Robert Betz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben