5. Kinderliteraturtage Karlsruhe
Bildung & Wissen // Artikel vom 17.04.2012
Wie viel Platz braucht eine Welt?
Nicht viel. Zwischen zwei Buchdeckeln lässt sie sich verstauen, im eigenen Kopf der Leserin, des Lesers entsteht sie. Und man kann sie jederzeit aufsuchen, wenn man nur eine kleine Lesepause einrichten kann.
Fürs Entdecken dieser literarischen Welten wollen die Kinderliteraturtage „KliK“ in Karlsruhe vom 17.- 29.4. begeistern – in Schulprojekten, Schullesungen und zahlreichen Veranstaltungen in Zusammenarbeit mit Bibliotheken, Buchhandlungen und dem Theater. Bücher dienen dabei als Vorlage für ein Theaterstück mit „echten“ Schauspielern (z.B. „Michel in der Suppenschüssel“ im Theater Die Käuze, Do, 19./Mo, 23.4., 17 Uhr) oder mit einer Holzpuppe („Pinocchio“ im Figurentheater marotte).
Bücher werden als Drehbuch für einen Film genutzt („Wo die wilden Kerle wohnen“, Fr, 20./Sa, 21./So, 22.4., 15 Uhr, studio3; „Der Wind in den Weiden“, Di, 24.4., 15 Uhr, Stadtmedienzentrum), und Bücher werden vorgelesen – von SchauspielerInnen, PfarrerInnen und anderen Persönlichkeiten der Stadt (Di, 17.4., auch 19./24./26.4., Kohi). Und man nähert sich der Kunst des Büchermachens auch selbst an, beispielsweise beim Aktionstag im Jubez mit Buchbindewerkstatt und vielem mehr (Sa, 28.4., 11-16 Uhr) oder bei einem Comic-Workshop im ZKM (Sa, 28./So, 29.4., 11-17 Uhr, ab 12).
Eröffnet werden die Kinderliteraturtage mit einer etwas anderen Lesung: Sabine Ludwig stellt ihr Buch „Ein Haufen Ärger“ vor; Sabine Wilharm, die den deutschen Harry Potter illustriert hat, zeichet dazu die Akteure der Geschichten (Di, 17.4., 11 Uhr, Insel). -bes
17.- 29.4.
www.kinderliteraturtage.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Angela Mende – Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende – Rebalance YourselfStiftung Forum Recht
Bildung & Wissen // Artikel vom 03.08.2025
„Wie völkisches Denken den Rechtsstaat angreift“, diskutiert die Stiftung Forum Recht bei ihrer interaktiven Gesprächsreihe „Let’s Talk About Recht“, wenn Persönlichkeiten vom Fach aus ihrem Arbeitsalltag berichten.
Weiterlesen … Stiftung Forum RechtHilfe zur Selbsthilfe – Neues Leben für PCs
Bildung & Wissen // Artikel vom 02.08.2025
Der Support für Windows 10 endet am 14.10.2025, viele Rechner können aus Hardwaregründen nicht auf Windows 11 upgedatet werden.
Weiterlesen … Hilfe zur Selbsthilfe – Neues Leben für PCsKlangfächer
Bildung & Wissen // Artikel vom 01.08.2025
Ein freier Zusammenschluss selbstständig arbeitender diplomierter Musiklehrer ist der Klangfächer Karlsruhe.
Weiterlesen … KlangfächerRahsan Dogan – „Der Fluch der Waldenser“
Bildung & Wissen // Artikel vom 01.08.2025
Noch heute erinnern auch in unseren Gefilden Ortsnamen an die alten Waldensersiedlungen – wie etwa das heute zu Oberderdingen gehörende im 17. Jh. gegründete Großvillars.
Weiterlesen … Rahsan Dogan – „Der Fluch der Waldenser“Optimales Wohnen auf kleinem Raum: Kreative Lösungen für Kölner Haushalte
Bildung & Wissen // Artikel vom 31.07.2025
In Köln wächst die Stadtbevölkerung stetig, doch der verfügbare Wohnraum bleibt begrenzt.
Weiterlesen … Optimales Wohnen auf kleinem Raum: Kreative Lösungen für Kölner Haushalte
Kommentare
Einen Kommentar schreiben