5. Poetry-Slam- Landesmeisterschaft
Bildung & Wissen // Artikel vom 18.09.2014
Die Regeln des Poetry Slam sind simpel.
Selbstgeschrieben müssen die vorgetragenen Texte sein, sich in ein Zeitlimit einfügen und ohne Requisiten wirken. Was die einzelnen Slammer daraus machen, wird ihnen wiederum ganz freigestellt: Comedy, Rap, Prosa oder Lyrik, gesprochen, geflüstert oder gebeatboxt, erlaubt ist, was gefällt.
Und was davon am allerbesten gefällt, findet die 5. Landesmeisterschaft heraus: Nach der Eröffnungsshow am Donnerstag mit dem „Lumpenpack“ Indiana Jonas (Landau) und Max Kennel (Bamberg), Theresa Hahl aus Bochum, Kilian Ziegler aus dem schweizerischen Olten sowie den Tübingern Harry & Jakob folgt das Halbfinale am Freitag, parallel im PMP und im Jubez, und der finale Sieger, der sich für die deutschsprachigen Meisterschaften in Berlin und Dresden qualifiziert, wird am Samstag im Tollhaus gekürt.
Do, 18.9., Tollhaus; Fr, 19.9., Jubez u. Prinz-Max-Palais; Sa, 20.9., Tollhaus, Karlsruhe, Beginn je 20 Uhr, Karlsruhe
www.bwslam2014.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Angela Mende – Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende – Rebalance YourselfAroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.08.2025
Inspiriert vom Haka, dem traditionellen „Kriegstanz“ der neuseeländischen Maori, Tai-Chi und Kung-Fu verbindet Aroha eine besondere Form von Bewegungstraining, das Körper, Geist und Seele in Einklang bringt.
Weiterlesen … Aroha-LiebeStiftung Forum Recht
Bildung & Wissen // Artikel vom 03.08.2025
„Wie völkisches Denken den Rechtsstaat angreift“, diskutiert die Stiftung Forum Recht bei ihrer interaktiven Gesprächsreihe „Let’s Talk About Recht“, wenn Persönlichkeiten vom Fach aus ihrem Arbeitsalltag berichten.
Weiterlesen … Stiftung Forum RechtHilfe zur Selbsthilfe – Neues Leben für PCs
Bildung & Wissen // Artikel vom 02.08.2025
Der Support für Windows 10 endet am 14.10.2025, viele Rechner können aus Hardwaregründen nicht auf Windows 11 upgedatet werden.
Weiterlesen … Hilfe zur Selbsthilfe – Neues Leben für PCsKlangfächer
Bildung & Wissen // Artikel vom 01.08.2025
Ein freier Zusammenschluss selbstständig arbeitender diplomierter Musiklehrer ist der Klangfächer Karlsruhe.
Weiterlesen … KlangfächerRahsan Dogan – „Der Fluch der Waldenser“
Bildung & Wissen // Artikel vom 01.08.2025
Noch heute erinnern auch in unseren Gefilden Ortsnamen an die alten Waldensersiedlungen – wie etwa das heute zu Oberderdingen gehörende im 17. Jh. gegründete Großvillars.
Weiterlesen … Rahsan Dogan – „Der Fluch der Waldenser“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben