7. Karlsruher Krimitage
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.03.2013
Spannende Zeiten...
Die „Karlruher Krimitage“ locken mit ungelösten Fällen im Dutzend. Seit der Eröffnung am 12.3. wird überall in der Stadt gemordet und aufgeklärt – rein literarisch, versteht sich!
Petra Busch (Foto) droht „Zeig mir den Tod“ im Fasanenschlösschen, Wolfgang Burger liest im Wein-Musketier aus „Das vergessene Mädchen“, dem neunten Band um den Heidelberger Kriminalrat Gerlach, und im Radio Oriente spielt Veit Etzolds Facebook-Krimi „Final Cut“ zwischen Realität und Virtualität (15.3., 18, 19 bzw. 20 Uhr).
Einen Mordsappetit wünscht Angela Eßer im Kochkurs „Mord à la Austria“ und zum Schlachtfest lädt Andreas Wagner in den Zehntkeller (16.3.). Den Karlsruher Autoren ist ein ganzer Tag gewidmet: Am 17.3. bleibt alles regional mit den bekannten Gesichtern Bernd Leix und Eva Klingler sowie vier neuen Kriminalisten.
Krimi und Musikkabarett? Bei Jörg Maurer (Foto) geht auch das gut zusammen. Seinen Kommissar Jennerwein schickt er diesmal auf Spurensuche durchs „Unterholz“, und auf der Bühne verwandeln sich die Taten in Töne und die Morde in ein humorvolles Musikkabarett (18.3., 19.30 Uhr, Kammertheater). Nur zu hören hingegen ist das SWR2-Hörspiel zu Juli Zehs Psychothriller „Nullzeit“ als Pre-Listening am 20.3. im Generallandesarchiv. -bes/fd
12.-20.3.
www.karlsruher-krimitage.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Yavuz Ekinci
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.05.2025
In der Türkei gilt der Herausgeber einer Reihe zur kurdischen Exilliteratur als einer der bedeutendsten Schriftsteller seiner Generation.
Weiterlesen … Yavuz EkinciDas Dörfle
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.05.2025
Das vielfach von Armut geprägte Leben am Rande der Gesellschaft im einstigen Dörfle war unerbittlich.
Weiterlesen … Das DörflePHKA im Rathaus
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.05.2025
Wer sich über gesellschaftsrelevante Forschung informieren und mit Wissenschaftlern der Pädagogischen Hochschule ins Gespräch kommen möchte, hat dazu bei der nächsten Auflage von „PHKA im Rathaus“ Gelegenheit.
Weiterlesen … PHKA im RathausSzenische Lesung: Joß Fritz
Bildung & Wissen // Artikel vom 11.05.2025
Wer war eigentlich Joß Fritz?
Weiterlesen … Szenische Lesung: Joß FritzEröffnungsfest: Bildungscampus Weststadt
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.05.2025
Die Musikschule der Stadt Karlsruhe, das Badische Konservatorium, ist nach jahrelanger Standortsuche und Sanierung der Dragonerkaserne in den Sommerferien 2024 in der Kaiserallee 12 c eingezogen – und damit Teil des Bildungscampus’ Weststadt geworden, auf dem bereits die VHS und das IBZ ansässig sind.
Weiterlesen … Eröffnungsfest: Bildungscampus WeststadtComicwoche
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.05.2025
Eine Woche kann man in der Stadtbibliothek vom 10. bis 17.5. bei allerlei Veranstaltungen und Kreativworkshops in die Welt der Comics, Mangas und Graphic Novels eintauchen.
Weiterlesen … Comicwoche
Kommentare
Einen Kommentar schreiben