7. Karlsruher Krimitage
Bildung & Wissen // Artikel vom 08.03.2013
Im März wird gefühlt an jeder zweiten Ecke von Karlsruhe gemeuchelt, gemordet und erpresst.
Doch zum Glück nur literarisch! Werktags erst nach Eintritt der Dunkelheit, wochenends auch schon am helllichten Tage nutzen auch die 7. Karlsruher Krimitage thematisch passende Locations als Kulisse für Lesungen und Buchvorstellungen mit Extras.
Wie etwa die Betriebsstelle Ost der Stadtwerke am Schlachthof: Dort liest Marc Elsberg am Do, 14.3. ab 19 Uhr aus „Blackout“, einem Thriller über einen europaweiten Stromausfall. In Arno Strobels „Der Sarg“ werden die Opfer lebendig begraben; zur Lesung geht es in den Gewölbekeller des Musikclubs Nachtwerk (Do, 14.3., 21 Uhr). Noch mehr Thrill im Musikclub gibt’s mit „Final Cut“ im Radio Oriente, wo Veit Etzold (Foto) Facebook zum Tatort werden lässt (Fr, 15.3., 20 Uhr, jeweils Eintritt frei).
Auch das Oberlandesgericht, das Fasanenschlösschen, das Haus Solms, der Reisebuchladen oder verschiedene Restaurants werden zu kriminalistischen Schauplätzen, und mit Art Regio Tours wandelt man auf den Spuren von tatsächlich geschehenen Morden. Eröffnet werden die „Krimitage“ von Krimikolumnist Tobias Gohlis, dem Jurysprecher der Krimizeit-Bestenliste (Di, 12.3., 20 Uhr, Prinz-Max-Palais). -bes
12.-20.3.
www.karlsruher-krimitage.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Yavuz Ekinci
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.05.2025
In der Türkei gilt der Herausgeber einer Reihe zur kurdischen Exilliteratur als einer der bedeutendsten Schriftsteller seiner Generation.
Weiterlesen … Yavuz EkinciDas Dörfle
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.05.2025
Das vielfach von Armut geprägte Leben am Rande der Gesellschaft im einstigen Dörfle war unerbittlich.
Weiterlesen … Das DörflePHKA im Rathaus
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.05.2025
Wer sich über gesellschaftsrelevante Forschung informieren und mit Wissenschaftlern der Pädagogischen Hochschule ins Gespräch kommen möchte, hat dazu bei der nächsten Auflage von „PHKA im Rathaus“ Gelegenheit.
Weiterlesen … PHKA im RathausSzenische Lesung: Joß Fritz
Bildung & Wissen // Artikel vom 11.05.2025
Wer war eigentlich Joß Fritz?
Weiterlesen … Szenische Lesung: Joß FritzEröffnungsfest: Bildungscampus Weststadt
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.05.2025
Die Musikschule der Stadt Karlsruhe, das Badische Konservatorium, ist nach jahrelanger Standortsuche und Sanierung der Dragonerkaserne in den Sommerferien 2024 in der Kaiserallee 12 c eingezogen – und damit Teil des Bildungscampus’ Weststadt geworden, auf dem bereits die VHS und das IBZ ansässig sind.
Weiterlesen … Eröffnungsfest: Bildungscampus WeststadtComicwoche
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.05.2025
Eine Woche kann man in der Stadtbibliothek vom 10. bis 17.5. bei allerlei Veranstaltungen und Kreativworkshops in die Welt der Comics, Mangas und Graphic Novels eintauchen.
Weiterlesen … Comicwoche
Kommentare
Einen Kommentar schreiben