8. Karlsruher Krimitage
Bildung & Wissen // Artikel vom 16.03.2015
Während die hiesige Online-Tageszeitung eifrig für einen eigenen Karlsruhe-„Tatort“ plädiert, wird die Fächerstadt über die „Krimitage“ 28-facher literarischer Schauplatz des Verbrechens.
In der Universitätsbuchhandlung Thalia gastieren jeweils ab 20.15 Uhr Zoë Beck (Mo, 16.3.), die aus „Schwarzblende“ liest, sowie Elisabeth Herrmann (Di, 17.3.), bei der Sanela Beara ihren zweiten Fall „Der Schneegänger“ aufzuklären hat. Spannung bis zur letzten Seite verspricht auch der Roman „Palermo Connection“, mit dem die in Italien lebende Journalistin Petra Reski (Mo, 16.3., 18 Uhr, Landratsamt) die dortigen Mafia-Prozesse zu Beginn der 90er aufgreift. Und noch bevor der SWR Friedrich Anis (Do, 19.3., 19 Uhr, Stadtbibliothek) Hörspielserie „Das Verschwinden der Natalia Aschenbrenner“ sendet, sind alle sechs Folgen an einem Abend zu haben.
Der schon mal so schön als „heiterer Kafka der österreichischen Kriminalliteratur“ betitelte Georg Haderer (Fr, 20.3., 19 Uhr) rezitiert in der Daxlander Künstlerkneipe aus „Sterben und sterben lassen“; zum jüngsten Fall von Polizeimajor Schäfer tischt Landsmann Konrad Sluga das passende Menü auf... Eine Bierprobe ist der Rahmen für Su Turhans (So, 15.3., 18 Uhr, Im Schlachthof) Romane „Bierleichen“ und „Kruzi Türken“ mit dem Münchner Ermittler Zeli Demirbilet von der Soko Migra.
Und der KIT-Literaturwissenschafts-Prof Stefan Scherer (Mi, 18.3., 20 Uhr, Prinz-Max-Palais) hat Deutschlands beliebtesten TV-Krimi im Fadenkreuz: Sein Vortrag bietet einen Überblick zu 45 Jahren „Tatort“ und erklärt, warum die ARD-Reihe auch beim jungen Publikum noch Kultstatus genießt. -pat
13.-21.3.
www.karlsruher-krimitage.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Akademie für Kommunikation
Bildung & Wissen // Artikel vom 07.02.2026
Die kreative Privatschule für berufliche Bildung in Karlsruhe.
Weiterlesen … Akademie für KommunikationVHS Karlsruhe: Eine Nacht gegen die Einsamkeit
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.11.2025
Einsamkeit betrifft vom Jugendlichen bis zur Rentnerin, von Singles bis zu Flüchtlingen viele Menschen. Sie belastet die Seele, kann krank machen – und doch wird kaum darüber gesprochen.
Weiterlesen … VHS Karlsruhe: Eine Nacht gegen die EinsamkeitSimona Turini, Torsten Scheib & M.H. Steinmetz
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.11.2025
„Monster, Zombies, Cyberpunk“ titelt diese Dreifachlesung.
Weiterlesen … Simona Turini, Torsten Scheib & M.H. SteinmetzAlexander Hacke
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.11.2025
Für die überarbeitete und erweitere Neuauflage von „Krach Reloaded“ – einem schillernden Zeitzeugnis des wilden West-Berlins vor der Wende – ergänzt Alexander Hacke, seit 1980 Mitglied der Einstürzenden Neubauten, seine Memoiren von 2015 um die vergangenen zehn Jahre.
Weiterlesen … Alexander HackeJule Ronstedt & Nina Blazon
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.11.2025
Schauspielerin, Regisseurin und Drehbuchautorin Jule Ronstedt steckt selbst mitten in der „Menomorphose“.
Weiterlesen … Jule Ronstedt & Nina BlazonAlexander Stevens & Constantin Schreiber
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.11.2025
Der Münchner Staranwalt und der „Tagesschau“-Sprecher aus Hamburg diskutieren in „Angeklagt – schuldig oder nicht?“ echte aktuelle Fälle.
Weiterlesen … Alexander Stevens & Constantin Schreiber
Kommentare
Einen Kommentar schreiben