8. Karlsruher Krimitage
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.03.2015
Zum achten Mal wird Karlsruhe eine gute März-Woche lang Schauplatz des Verbrechens.
Der erste von 28 Autoren ist „Krimitage“-Mitinitiator Wolfgang Burger (Fr, 13.3., 18 Uhr, Rathaus Karlsruhe), dessen neuer Fall „Die tödliche Geliebte“ wieder in Heidelberg spielt; um 20 Uhr liest Inge Löhnig (Landgericht) aus „Mörderkind“. Als Schriftsteller und Musiker zugleich präsentiert sich tags drauf Pianist Jan Costin Wagner (Sa, 14.3., 20 Uhr, Musentempel), wenn er seinen fünften Kimmo-Joentaa-Roman „Tage des letzten Schnees“ vorstellt.
Bereits am Nachmittag gehen der mit dem „Black Hat“-Nachwuchsautoren-Award ausgezeichnete Jörg Böhm (15 Uhr, Kaffeehaus Schmidt) und Art Regio Tours (15 Uhr+18.3., 17 Uhr) auf kriminalistische Spurensuche. Der Eintritt zu den meisten Terminen ist frei; mehr in unserer März-Ausgabe und online. -pat
13.-21.3.
www.karlsruher-krimitage.de
Nachricht 1363 von 3202
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Vertreibung der Maasai in Tansania
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.12.2023
Mensch oder Natur?
Weiterlesen … Vertreibung der Maasai in TansaniaStatistiken & Trends bei überbuchten Flügen
Bildung & Wissen // Artikel vom 11.12.2023
In der heutigen schnelllebigen Welt des Luftverkehrs sehen sich Fluggesellschaften häufig mit der Herausforderung überbuchter Flüge konfrontiert.
Weiterlesen … Statistiken & Trends bei überbuchten FlügenWie kann man 2024 Kryptowährungen ohne Investitionen verdienen?
Bildung & Wissen // Artikel vom 11.12.2023
Trotz jahrelanger Skepsis, dass Kryptowährungen nichts weiter als eine Blase und ein Hype sind, hat der Kryptomarkt bereits allen bewiesen, dass er uns noch lange begleiten wird.
Weiterlesen … Wie kann man 2024 Kryptowährungen ohne Investitionen verdienen?Tag der Menschenrechte 2023
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.12.2023
Nicht nur in Kriegszeiten gelten die Menschenrechte vielerorts nicht viel.
Weiterlesen … Tag der Menschenrechte 2023Gewinnbringendes Trading: Strategien für anhaltenden Erfolg
Bildung & Wissen // Artikel vom 08.12.2023
Viele Leute möchten in dieser turbulenten Zeit ihre Zukunft mit Investitionen und Trading schützen.
Weiterlesen … Gewinnbringendes Trading: Strategien für anhaltenden ErfolgStefanie Lohaus
Bildung & Wissen // Artikel vom 07.12.2023
Den Zorn über die Diskriminierung und Ungleichheit zu nutzen, um etwas Konstruktives zu schaffen, ist Stefanie Lohaus’ Antrieb.
Weiterlesen … Stefanie Lohaus
Einen Kommentar schreiben