8. Karlsruher Krimitage
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.03.2015
Zum achten Mal wird Karlsruhe eine gute März-Woche lang Schauplatz des Verbrechens.
Der erste von 28 Autoren ist „Krimitage“-Mitinitiator Wolfgang Burger (Fr, 13.3., 18 Uhr, Rathaus Karlsruhe), dessen neuer Fall „Die tödliche Geliebte“ wieder in Heidelberg spielt; um 20 Uhr liest Inge Löhnig (Landgericht) aus „Mörderkind“. Als Schriftsteller und Musiker zugleich präsentiert sich tags drauf Pianist Jan Costin Wagner (Sa, 14.3., 20 Uhr, Musentempel), wenn er seinen fünften Kimmo-Joentaa-Roman „Tage des letzten Schnees“ vorstellt.
Bereits am Nachmittag gehen der mit dem „Black Hat“-Nachwuchsautoren-Award ausgezeichnete Jörg Böhm (15 Uhr, Kaffeehaus Schmidt) und Art Regio Tours (15 Uhr+18.3., 17 Uhr) auf kriminalistische Spurensuche. Der Eintritt zu den meisten Terminen ist frei; mehr in unserer März-Ausgabe und online. -pat
13.-21.3.
www.karlsruher-krimitage.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Aroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.11.2025
In der Sprache der neuseeländischen Māori bedeutet Aroha Liebe.
Weiterlesen … Aroha-LiebeRobert Betz
Bildung & Wissen // Artikel vom 28.10.2025
„Dein Weg zur wahrhaftigen Selbstliebe – Mit Mut zur Veränderung deine Wahrheit leben“ überschreibt Robert Betz seinen Vortrag, der darauf abzielt, eine neue Einstellung und Beziehung zu sich selbst zu finden, das Selbstwertgefühl zu stärken und mit diesem positiven Selbstbewusstsein eine bessere Beziehung zu sich und anderen aufzubauen.
Weiterlesen … Robert BetzHochschule Karlsruhe: Probestudium & Campustag
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.10.2025
Was erwartet mich im Studium?
Weiterlesen … Hochschule Karlsruhe: Probestudium & CampustagHorrorwoche
Bildung & Wissen // Artikel vom 24.10.2025
Als Auftakt der „Horrorwoche“ zum „Tag der Bibliotheken“ (Fr, 24.10.) widmet sich die Quiznacht „Bier & Besserwissen Vol. II“ (18-21 Uhr, Zentrale im Neuen Ständehaus) den Geistern, Hexen und Bösewichten.
Weiterlesen … HorrorwocheKristine Bilkau
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.10.2025
Ausgezeichnet mit dem „Preis der Leipziger Buchmesse“ 2025 wurde Kristine Bilkaus Mutter-Tochter-Beziehungsroman „Halbinsel“.
Weiterlesen … Kristine BilkauGemeinsam Fasten erleben
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.10.2025
Ein völlig neues Gesundheits- und Achtsamkeitsangebot hält Einzug in Karlsruhe.
Weiterlesen … Gemeinsam Fasten erleben
Kommentare
Einen Kommentar schreiben