8. Lange Nacht der Mathematik
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.04.2016
Man kann damit rechnen, dass auch die achte „Lange Nacht der Mathematik“ ein Erfolg wird.
Nicht nur für Mathecracks, sondern für jeden, der offen ist für neue Perspektiven auf die Zahlen und ihre Gesetzmäßigkeiten, die in überraschend vielen Bereichen des Lebens stecken. Zum Beispiel im „Gewinnen und Verlieren“, dem ersten Themenblock, der sowohl das perfekte Mischen als auch Zaubereien aus der Finanzwelt umfasst.
Zwei Vorträge über „Gewichte und Geschichte“ begleiten die Ausstellung von alten Rechenmaschinen und Bildern zur „Ästhetik des Gleichgewichts“; kulturhistorisch geht es auf die Suche nach „Mathematischen Spuren bei Philipp Melanchthon“, und auch die Natur folgt mathematischen Gesetzen, zu bestaunen in der „Geometrie des Schachtelhalms“ ebenso wie in der „Analysis des Regenbogens“.
Die Mathematik öffnet darüber hinaus das Tor in Bereiche, die unserer direkten Erfahrungswelt verborgen bleiben – die Vorträge des letzten Themenblocks untersuchen „Chaos und Kosmos“, die Ästhetik des Unendlichen sowie Teleportation und Überlichtgeschwindigkeit. -bes
Sa, 22.4., ab 15 Uhr, Geb. A/Aula, HSKA, Karlsruhe, Eintritt frei
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Eröffnungsfest: Bildungscampus Weststadt
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.05.2025
Die Musikschule der Stadt Karlsruhe, das Badische Konservatorium, ist nach jahrelanger Standortsuche und Sanierung der Dragonerkaserne in den Sommerferien 2024 in der Kaiserallee 12 c eingezogen – und damit Teil des Bildungscampus’ Weststadt geworden, auf dem bereits die VHS und das IBZ ansässig sind.
Weiterlesen … Eröffnungsfest: Bildungscampus WeststadtWinfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.04.2025
Winnie Schäfer im INKA-Interview.
Weiterlesen … Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“HfG-Sommersemestereröffnung 2025
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.04.2025
Mit einer Reihe neuer Mitarbeiter und Berufungen eröffnet die Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe das Sommersemester 2025.
Weiterlesen … HfG-Sommersemestereröffnung 2025Sarah Lorenz
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.04.2025
Eine literarische Liebeserklärung an eine Dichterin und die Wunder des Lebens ist Sarah Lorenz’ „Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken“.
Weiterlesen … Sarah LorenzImad Al Suliman
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2025
In seinem ersten Roman „Das Jasmin-Inferno“ erzählt der in Damaskus geborene und 2015 nach Deutschland gekommene Berliner Menschenrechtsaktivist Imad Al Suliman die Fluchtgeschichte von Fouad, der den Arabischen Frühling und den Bürgerkrieg in Syrien hautnah erlebt und in Europa Schutz sucht.
Weiterlesen … Imad Al SulimanZwischen Freiheit & Arrangement: Was hinter modernen Sugardaddy-Beziehungen steckt
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2025
Beziehungen waren noch nie ein starres Konstrukt.
Weiterlesen … Zwischen Freiheit & Arrangement: Was hinter modernen Sugardaddy-Beziehungen steckt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben