8. Lange Nacht der Mathematik
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.04.2016
Man kann damit rechnen, dass auch die achte „Lange Nacht der Mathematik“ ein Erfolg wird.
Nicht nur für Mathecracks, sondern für jeden, der offen ist für neue Perspektiven auf die Zahlen und ihre Gesetzmäßigkeiten, die in überraschend vielen Bereichen des Lebens stecken. Zum Beispiel im „Gewinnen und Verlieren“, dem ersten Themenblock, der sowohl das perfekte Mischen als auch Zaubereien aus der Finanzwelt umfasst.
Zwei Vorträge über „Gewichte und Geschichte“ begleiten die Ausstellung von alten Rechenmaschinen und Bildern zur „Ästhetik des Gleichgewichts“; kulturhistorisch geht es auf die Suche nach „Mathematischen Spuren bei Philipp Melanchthon“, und auch die Natur folgt mathematischen Gesetzen, zu bestaunen in der „Geometrie des Schachtelhalms“ ebenso wie in der „Analysis des Regenbogens“.
Die Mathematik öffnet darüber hinaus das Tor in Bereiche, die unserer direkten Erfahrungswelt verborgen bleiben – die Vorträge des letzten Themenblocks untersuchen „Chaos und Kosmos“, die Ästhetik des Unendlichen sowie Teleportation und Überlichtgeschwindigkeit. -bes
Sa, 22.4., ab 15 Uhr, Geb. A/Aula, HSKA, Karlsruhe, Eintritt frei
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Aroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.11.2025
In der Sprache der neuseeländischen Māori bedeutet Aroha Liebe.
Weiterlesen … Aroha-LiebeIris Berben & Anke Engelke
Bildung & Wissen // Artikel vom 30.10.2025
Der „Duden“ definiert den Titel der ersten gemeinsamen Bühnenarbeit von Iris Berben und Anke Engelke als „durch eigenartige Wesenszüge belustigend in seiner Wirkung, zum Lachen reizend“ und „sonderbar, seltsam; mit jemandes Vorstellungen, Erwartungen nicht in Einklang zu bringen.“
Sten Nadolny
Bildung & Wissen // Artikel vom 29.10.2025
Mit seiner „Herbstgeschichte“ hat Sten Nadolny („Die Entdeckung der Langsamkeit“) einen klugen und hintersinnigen Roman über lange Freundschaften, tiefe Versehrungen und die Kraft des Erzählens geschrieben.
Weiterlesen … Sten NadolnyRobert Betz
Bildung & Wissen // Artikel vom 28.10.2025
„Dein Weg zur wahrhaftigen Selbstliebe – Mit Mut zur Veränderung deine Wahrheit leben“ überschreibt Robert Betz seinen Vortrag, der darauf abzielt, eine neue Einstellung und Beziehung zu sich selbst zu finden, das Selbstwertgefühl zu stärken und mit diesem positiven Selbstbewusstsein eine bessere Beziehung zu sich und anderen aufzubauen.
Weiterlesen … Robert BetzHochschule Karlsruhe: Probestudium & Campustag
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.10.2025
Was erwartet mich im Studium?
Weiterlesen … Hochschule Karlsruhe: Probestudium & CampustagMarketing ist mehr als Werbung: Warum spielt auch die Preispolitik eine wichtige Rolle?
Bildung & Wissen // Artikel vom 24.10.2025
Marketing wird häufig mit glänzenden Kampagnen, eingängigen Slogans und perfekt inszenierten Bildern assoziiert, die Aufmerksamkeit erzeugen und Emotionen ansprechen.
Weiterlesen … Marketing ist mehr als Werbung: Warum spielt auch die Preispolitik eine wichtige Rolle?
Kommentare
Einen Kommentar schreiben