Abend-Gymnasium Karlsruhe
Bildung & Wissen // Artikel vom 25.07.2010
Wer Nachholbedarf in Sachen Schulabschlüsse hat, findet hier womöglich einen Weg, sein Ziel zu erreichen.
Am Abend-Gymnasium Karlsruhe kann parallel zur Berufstätigkeit oder Kindererziehung das Abitur angestrebt werden, woraufhin dann neue Möglichkeiten der beruflichen Orientierung offenstehen. In Trägerschaft der Volkshochschule bietet das Abend-Gymnasium ab dem Schuljahr 2010/2011 erstmals an, das Abitur nach drei statt bislang vier Schuljahren zu erwerben.
Die Fachhochschulreife kann bereits nach zwei Jahren zuerkannt werden. Voraussetzungen dafür sind ein Mindestalter von 19 Jahren, die Mittlere Reife oder ein gleichgestellter Abschluss, eine abgeschlossene Berufsausbildung oder eine mindestens dreijährige geregelte berufliche Tätigkeit sowie die aktuelle Berufstätigkeit oder die Versorgung einer Familie mit mindestens einer erziehungs- oder pflegebedürftigen Person.
Das Schuljahr startet im September, der Unterricht findet im Bismarck-Gymnasium statt. Weitere Informationen finden sich im Internet, telefonisch montags, dienstags und donnerstags von 15-17 Uhr unter der Nummer 0721/985 75 40 oder unter kontakt@abendgymnasium-ka.de per Mail. -bes
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Eröffnungsfest: Bildungscampus Weststadt
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.05.2025
Die Musikschule der Stadt Karlsruhe, das Badische Konservatorium, ist nach jahrelanger Standortsuche und Sanierung der Dragonerkaserne in den Sommerferien 2024 in der Kaiserallee 12 c eingezogen – und damit Teil des Bildungscampus’ Weststadt geworden, auf dem bereits die VHS und das IBZ ansässig sind.
Weiterlesen … Eröffnungsfest: Bildungscampus WeststadtKunst & Spiel: Wie Glücksspiele die Kreativität inspirieren
Bildung & Wissen // Artikel vom 29.04.2025
Seit jeher fasziniert die Welt des Glücksspiels durch ihre bunte Palette an Emotionen.
Weiterlesen … Kunst & Spiel: Wie Glücksspiele die Kreativität inspirierenWinfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.04.2025
Winnie Schäfer im INKA-Interview.
Weiterlesen … Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“HfG-Sommersemestereröffnung 2025
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.04.2025
Mit einer Reihe neuer Mitarbeiter und Berufungen eröffnet die Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe das Sommersemester 2025.
Weiterlesen … HfG-Sommersemestereröffnung 2025Sarah Lorenz
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.04.2025
Eine literarische Liebeserklärung an eine Dichterin und die Wunder des Lebens ist Sarah Lorenz’ „Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken“.
Weiterlesen … Sarah LorenzImad Al Suliman
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2025
In seinem ersten Roman „Das Jasmin-Inferno“ erzählt der in Damaskus geborene und 2015 nach Deutschland gekommene Berliner Menschenrechtsaktivist Imad Al Suliman die Fluchtgeschichte von Fouad, der den Arabischen Frühling und den Bürgerkrieg in Syrien hautnah erlebt und in Europa Schutz sucht.
Weiterlesen … Imad Al Suliman
Kommentare
Einen Kommentar schreiben