AfB Social & Green IT: Let’s Get Digital
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.06.2021
Der von der Initiative „Mobiles Lernen“ des gemeinnützigen IT-Unternehmens AfB Social & Green IT ausgeschriebene Schulwettbewerb „Let’s Get Digital“ ruft Schulklassen deutschlandweit dazu auf, sich mit folgenden Fragestellungen als Video, Geschichte oder Bildpräsentation kreativ auseinanderzusetzen.
„Was bedeutet digitale Klasse für euch? Wie kann digitales Lernen funktionieren? Welche Rolle spielen dabei eure Eltern? Wie könnte die Zukunft der digitalen Bildung aussehen?“ Die besten drei Einsendungen werden von der „AfB Education Team“- Fachjury mit Hardware im Wert von rund 30.000 Euro belohnt. Teilnahmeberechtigt sind Schulklassen aller Schularten, die noch nicht im Klassensatz einheitlich mit mobilen Endgeräten ausgestattet sind. Der erste Preis (ein Jahr „Mobiles Lernen“ mit iPads für die ganze Klasse inkl. Zubehör, Mobile-Device-Management und Lernportal „Binogi“) wird an jene Klasse vergeben, die den Beitrag eingereicht hat. Der zweite („Mobiles Lernen“-Gutschein im Wert von 5.000 Euro) und dritte Preis („Mobiles Lernen“-Gutschein im Wert von 3.000 Euro) geht an die gesamte Schule und ist je zwei Jahre gültig.
Einsendeschluss ist Di, 15.6., weitere Teilnahmebedingungen unter www.mobileslernen.eu/wettbewerb. Der gemeinnützige IT-Refurbisher AfB gGmbH ist Europas größtes gemeinnütziges IT-Unternehmen und beschäftigt an 20 Standorten (darunter Ettlingen) 500 Mitarbeiter, davon 45 Prozent mit Behinderung. Seit 2004 übernimmt AfB ausrangierte IT- und Mobilgeräte von mehr als 1.000 Unternehmen, Banken, Versicherungen und öffentlichen Einrichtungen und verkauft sie generalüberholt mit min. zwölf Monaten Garantie hauptsächlich an Privatpersonen, gemeinnützige Organisationen und Schulen. Für dieses Green-IT-Konzept wurde AfB zuletzt mit dem „Deutschen Nachhaltigkeitspreis“ ausgezeichnet. Über seine Initiative „Mobiles Lernen“ setzt sich AfB für Chancengleichheit im Bildungswesen ein und hat so in den vergangenen 15 Jahren 5.000 Schulen und Bildungseinrichtungen mit Laptops, iPads und Tablets ausgestattet. -pat
Carl-Metz-Str. 4, Ettlingen, Tel.: 07243/20 00 02 29
www.afb-group.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Angela Mende – Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende – Rebalance YourselfSommerakademie Karlsruhe 2025
Bildung & Wissen // Artikel vom 02.09.2025
Während der „Sommerakademie“ werden die Ateliers auf dem Schlachthofareal zum sechsten Mal zu Orten der Beschäftigung in den unterschiedlichsten künstlerischen und kunsthandwerklichen Disziplinen.
Weiterlesen … Sommerakademie Karlsruhe 2025Pädagogische Hochschule Karlsruhe: Lehramt Sekundarstufe I
Bildung & Wissen // Artikel vom 23.07.2025
Lehrkraft in der Sekundarstufe I zu sein, ist nicht nur Beruf, sondern Berufung.
Weiterlesen … Pädagogische Hochschule Karlsruhe: Lehramt Sekundarstufe I25. Reinhold-Frank-Gedächtnisvorlesung
Bildung & Wissen // Artikel vom 17.07.2025
Wie kann die Demokratie gestärkt und geschützt werden?
Weiterlesen … 25. Reinhold-Frank-GedächtnisvorlesungDie Grötzinger Malerkolonie. Hinaus ins Freie!
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.07.2025
„Grüne Buben“ nannte man an der Karlsruher Großherzoglichen Kunstschule jene Maler, die es für ihre Passion in die freie Natur zog.
Weiterlesen … Die Grötzinger Malerkolonie. Hinaus ins Freie!Sportwetten mit PayPal: Die beste Wahl für Ihre Wetten
Bildung & Wissen // Artikel vom 08.07.2025
Die Welt der Sportwetten hat sich durch die Integration von PayPal als Zahlungsmethode erheblich verändert.
Weiterlesen … Sportwetten mit PayPal: Die beste Wahl für Ihre Wetten
Kommentare
Einen Kommentar schreiben