AfB Social & Green IT: Let’s Get Digital
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.06.2021
Der von der Initiative „Mobiles Lernen“ des gemeinnützigen IT-Unternehmens AfB Social & Green IT ausgeschriebene Schulwettbewerb „Let’s Get Digital“ ruft Schulklassen deutschlandweit dazu auf, sich mit folgenden Fragestellungen als Video, Geschichte oder Bildpräsentation kreativ auseinanderzusetzen.
„Was bedeutet digitale Klasse für euch? Wie kann digitales Lernen funktionieren? Welche Rolle spielen dabei eure Eltern? Wie könnte die Zukunft der digitalen Bildung aussehen?“ Die besten drei Einsendungen werden von der „AfB Education Team“- Fachjury mit Hardware im Wert von rund 30.000 Euro belohnt. Teilnahmeberechtigt sind Schulklassen aller Schularten, die noch nicht im Klassensatz einheitlich mit mobilen Endgeräten ausgestattet sind. Der erste Preis (ein Jahr „Mobiles Lernen“ mit iPads für die ganze Klasse inkl. Zubehör, Mobile-Device-Management und Lernportal „Binogi“) wird an jene Klasse vergeben, die den Beitrag eingereicht hat. Der zweite („Mobiles Lernen“-Gutschein im Wert von 5.000 Euro) und dritte Preis („Mobiles Lernen“-Gutschein im Wert von 3.000 Euro) geht an die gesamte Schule und ist je zwei Jahre gültig.
Einsendeschluss ist Di, 15.6., weitere Teilnahmebedingungen unter www.mobileslernen.eu/wettbewerb. Der gemeinnützige IT-Refurbisher AfB gGmbH ist Europas größtes gemeinnütziges IT-Unternehmen und beschäftigt an 20 Standorten (darunter Ettlingen) 500 Mitarbeiter, davon 45 Prozent mit Behinderung. Seit 2004 übernimmt AfB ausrangierte IT- und Mobilgeräte von mehr als 1.000 Unternehmen, Banken, Versicherungen und öffentlichen Einrichtungen und verkauft sie generalüberholt mit min. zwölf Monaten Garantie hauptsächlich an Privatpersonen, gemeinnützige Organisationen und Schulen. Für dieses Green-IT-Konzept wurde AfB zuletzt mit dem „Deutschen Nachhaltigkeitspreis“ ausgezeichnet. Über seine Initiative „Mobiles Lernen“ setzt sich AfB für Chancengleichheit im Bildungswesen ein und hat so in den vergangenen 15 Jahren 5.000 Schulen und Bildungseinrichtungen mit Laptops, iPads und Tablets ausgestattet. -pat
Carl-Metz-Str. 4, Ettlingen, Tel.: 07243/20 00 02 29
www.afb-group.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Aroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.11.2025
In der Sprache der neuseeländischen Māori bedeutet Aroha Liebe.
Weiterlesen … Aroha-LiebeGemeinsam Fasten erleben
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.10.2025
Ein völlig neues Gesundheits- und Achtsamkeitsangebot hält Einzug in Karlsruhe.
Weiterlesen … Gemeinsam Fasten erlebenTimo Blunck
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.10.2025
Der 1962 geborene Musiker, Komponist, Produzent und Autor war ab ’81 Bassist der international erfolgreichen Avantgarde-Pop-Band Palais Schaumburg („Wir bauen eine Stadt“), ist mit den zeitgleich gegründeten Die Zimmermänner immer noch aktiv und hat in HH und Berlin eine Firma, die Musik für Events, Filme und Werbung produziert.
Weiterlesen … Timo BlunckKIT Science Week 2025 – „Stadt der Zukunft“
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.10.2025
Im 200. Jubiläumsjahr des Karlsruher Instituts für Technologie steht die dritte Ausgabe der „KIT Science Week“ unter dem Leitgedanken „Stadt der Zukunft“.
Weiterlesen … KIT Science Week 2025 – „Stadt der Zukunft“Ciani-Sophia Hoeder
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.10.2025
In „Ökorassismus“ zeigt die freie Journalistin und Gründerin des „Rosa Mags“ Ciani-Sophia Hoeder eindrücklich, aufrüttelnd und persönlich die oft unsichtbaren Zusammenhänge auf.
Weiterlesen … Ciani-Sophia HoederSabine Bohlmann & Kirsten Fuchs
Bildung & Wissen // Artikel vom 11.10.2025
Für Kids ab zehn Jahren hat Sabine Bohlmann ihre Junghexen-„Abenteuer mit Willow“ geschrieben (Sa, 11.10., 14 Uhr).
Weiterlesen … Sabine Bohlmann & Kirsten Fuchs
Kommentare
Einen Kommentar schreiben