Alexander Granach

Bildung & Wissen // Artikel vom 20.11.2025

1933 muss der vom Publikum bejubelte und von der Kritik gefeierte Schauspieler Alexander Granach Deutschland verlassen und schreibt als US-Emigrant seine Lebenserinnerungen auf.

In der Bearbeitung von Jutta Berendes ist aus dem 1945 in einem schwedischen Exilverlag erschienenen und von Peter Härtling als „eine der großen deutschen Autobiografien“ geadelten Roman „Da geht ein Mensch“ diese Lesung mit musikalischer Begleitung im Rahmen der „Jüdischen Kulturwochen Karlsruhe“ entstanden. -pat

Do, 20.11., 19 Uhr, Badische Landesbibliothek, Karlsruhe

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Bitte rechnen Sie 6 plus 6.

WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL