Alles mit E
Bildung & Wissen // Artikel vom 25.01.2010
Wer bei Lesefutter mehr auf den Inhalt schaut als auf die Form, sprich ein Buch nicht leibhaftig in den Fingern halten muss und bei der Zeitungslektüre das Rascheln beim Umblättern nicht vermisst, für den ist die „Onleihe“ der Stadtbibliothek eine sehr feine Sache.
Die digitale Bibliothek stellt eine große Auswahl von Medien übers Internet zur Verfügung: E-Books, E-Music, E-Paper, E-Audio und E-Video, alles mit dem normalen Benutzerausweis der Stadtbibliothek.
Hier kann der „Spiegel“ online gelesen werden, Filme und Musik stehen zum Herunterladen zur Verfügung, Bücher vom Ratgeber bis zum Reiseführer und Roman sind zugänglich.
Bücher, Filme und Musik sind eine Woche lang ausleihbar, Zeitschriften einen Tag, Zeitungen eine Stunde. Zu finden ist die Onleihe über den Internetauftritt, für Jugendliche ist das Angebot kostenlos. -bes
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Akademie für Kommunikation
Bildung & Wissen // Artikel vom 07.02.2026
Die kreative Privatschule für berufliche Bildung in Karlsruhe.
Weiterlesen … Akademie für KommunikationVHS Karlsruhe: Eine Nacht gegen die Einsamkeit
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.11.2025
Einsamkeit betrifft vom Jugendlichen bis zur Rentnerin, von Singles bis zu Flüchtlingen viele Menschen. Sie belastet die Seele, kann krank machen – und doch wird kaum darüber gesprochen.
Weiterlesen … VHS Karlsruhe: Eine Nacht gegen die Einsamkeit„Reuchlinpreis“ der Stadt Pforzheim für Historiker Karl Schlögel
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.11.2025
Anlässlich des 500. Geburtstags des bedeutendsten Sohnes der Stadt gestiftet, verleiht Pforzheim seit 1955 im Dreijahresrhythmus den „Reuchlinpreis“ an einen herausragenden interdisziplinär forschenden Geisteswissenschaftler, der in seinem Werk über die Grenzen des Fachgebiets hinauszudenken vermag.
Weiterlesen … „Reuchlinpreis“ der Stadt Pforzheim für Historiker Karl SchlögelAlexander Granach
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.11.2025
1933 muss der vom Publikum bejubelte und von der Kritik gefeierte Schauspieler Alexander Granach Deutschland verlassen und schreibt als US-Emigrant seine Lebenserinnerungen auf.
Weiterlesen … Alexander GranachSimona Turini, Torsten Scheib & M.H. Steinmetz
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.11.2025
„Monster, Zombies, Cyberpunk“ titelt diese Dreifachlesung.
Weiterlesen … Simona Turini, Torsten Scheib & M.H. SteinmetzAlexander Hacke
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.11.2025
Für die überarbeitete und erweitere Neuauflage von „Krach Reloaded“ – einem schillernden Zeitzeugnis des wilden West-Berlins vor der Wende – ergänzt Alexander Hacke, seit 1980 Mitglied der Einstürzenden Neubauten, seine Memoiren von 2015 um die vergangenen zehn Jahre.
Weiterlesen … Alexander Hacke
Kommentare
Einen Kommentar schreiben