Allmende 83
Bildung & Wissen // Artikel vom 21.07.2009
Die „Allmende – Zeitschrift für Literatur“ steht im 30. Jahr ihres Erscheinens.
Seit 2002 wird sie zweimal jährlich von Professor Dr. Hansgeorg Schmidt-Bergmann im Auftrag der Literarischen Gesellschaft herausgegeben. Im Zentrum der 83. Nummer der traditionsreichen Zeitschrift im Buchformat stehen unter dem Titel „Heimat ist anderswo“ aktuelle Tendenzen junger deutschsprachiger Gegenwartsliteratur.
Zu entdecken sind u.a. Prosa und Lyrik des aktuellen Chamisso-Preisträgers Artur Becker, ein erstmals publizierter Brief in „Rilke-Tradition“ von Feridun Zaimoglu und eine Selbstbetrachtung über Leben und Schreiben in Berlin von Jagoda Marini?.
Dilek Güngör ist ebenso vertreten wie Senkrechtstarterin Jun Lin und unveröffentlichte Geschichten von Sudabeh Mohafez. Allemende 83 ist auf 128 Seiten reich bebildert und kostet im Buchhandel als Einzelheft 12,80 Euro. Wir verlosen drei Exemplare: Einfach bis 10.8. eine E-Mail an gewinnspiel@inka-magazin.de mit dem Betreff „Allmende“ schicken!
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Aroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.11.2025
In der Sprache der neuseeländischen Māori bedeutet Aroha Liebe.
Weiterlesen … Aroha-LiebeEröffnung: Lernort Frog
Bildung & Wissen // Artikel vom 04.11.2025
Das Team von Urbane Gärten Karlsruhe eröffnet seinen bereits bewirtschafteten „Lernort für regenerativen Obst- und Gemüse-Anbau“, der Wissen, Praxis und Gemeinschaft verbinden soll.
Weiterlesen … Eröffnung: Lernort FrogWohnträume werden Realität
Bildung & Wissen // Artikel vom 31.10.2025
Der Beginn jeder Gestaltung ist ein leiser Blick.
Weiterlesen … Wohnträume werden RealitätIris Berben & Anke Engelke
Bildung & Wissen // Artikel vom 30.10.2025
Der „Duden“ definiert den Titel der ersten gemeinsamen Bühnenarbeit von Iris Berben und Anke Engelke als „durch eigenartige Wesenszüge belustigend in seiner Wirkung, zum Lachen reizend“ und „sonderbar, seltsam; mit jemandes Vorstellungen, Erwartungen nicht in Einklang zu bringen.“
Sten Nadolny
Bildung & Wissen // Artikel vom 29.10.2025
Mit seiner „Herbstgeschichte“ hat Sten Nadolny („Die Entdeckung der Langsamkeit“) einen klugen und hintersinnigen Roman über lange Freundschaften, tiefe Versehrungen und die Kraft des Erzählens geschrieben.
Weiterlesen … Sten NadolnyRobert Betz
Bildung & Wissen // Artikel vom 28.10.2025
„Dein Weg zur wahrhaftigen Selbstliebe – Mit Mut zur Veränderung deine Wahrheit leben“ überschreibt Robert Betz seinen Vortrag, der darauf abzielt, eine neue Einstellung und Beziehung zu sich selbst zu finden, das Selbstwertgefühl zu stärken und mit diesem positiven Selbstbewusstsein eine bessere Beziehung zu sich und anderen aufzubauen.
Weiterlesen … Robert Betz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben