Allmende 94
Bildung & Wissen // Artikel vom 16.03.2015
Die zweimal jährlich von Hansgeorg Schmidt-Bergmann im Auftrag der Literarischen Gesellschaft herausgegebene Zeitschrift „Allmende“ fokussiert sich mit der 94. Ausgabe auf einen der wichtigsten popkulturellen Orte der Republik.
Die „Literaturstadt Leipzig“, bereits Ende des 15. Jahrhunderts ein Zentrum des Verlags- und Druckgewerbes. Eingeleitet durch Angelika Klüssendorf, Hermann-Hesse-Preisträgerin von 2014, und begleitet von Malerin Rosa Loy, die der Neuen Leipziger Schule zuzurechnen ist, präsentiert sich die sächsische Metropole von ihrer unbekannteren Seite; man spricht gar von einem eigenen Sound der Absolventen des Literaturinstituts, einen „Mythos“ nennt es Josef Haslinger im Interview.
Saša Stanišic, Hanna Lemke, Mareike Krügel, Christopher Kloeble, Constantin Göttfert, Verena Roßbacher, Ulrike Almut Sandig sind anerkannter Teil der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur; vom Hier und Heute geht der Blick zurück zu den literarischen Anfängen im Spätmittelalter und der frühen Neuzeit, als die hiesige Universität das literarische Leben bestimmte, wie Detlef Döring aufzeigt.
Und Karim Saab gewährt 25 Jahre nach den großen Leipziger Demonstrationen einen Einblick in die Umstände, unter denen er und seine Mitstreiter die Zeitschrift „Anschlag“ veröffentlichten und erinnert so daran, welche politische Funktion die Untergrundliteratur in den 80er Jahren der DDR gehabt hat. -pat
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Eröffnungsfest: Bildungscampus Weststadt
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.05.2025
Die Musikschule der Stadt Karlsruhe, das Badische Konservatorium, ist nach jahrelanger Standortsuche und Sanierung der Dragonerkaserne in den Sommerferien 2024 in der Kaiserallee 12 c eingezogen – und damit Teil des Bildungscampus’ Weststadt geworden, auf dem bereits die VHS und das IBZ ansässig sind.
Weiterlesen … Eröffnungsfest: Bildungscampus WeststadtWinfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.04.2025
Winnie Schäfer im INKA-Interview.
Weiterlesen … Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“HfG-Sommersemestereröffnung 2025
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.04.2025
Mit einer Reihe neuer Mitarbeiter und Berufungen eröffnet die Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe das Sommersemester 2025.
Weiterlesen … HfG-Sommersemestereröffnung 2025Sarah Lorenz
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.04.2025
Eine literarische Liebeserklärung an eine Dichterin und die Wunder des Lebens ist Sarah Lorenz’ „Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken“.
Weiterlesen … Sarah LorenzImad Al Suliman
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2025
In seinem ersten Roman „Das Jasmin-Inferno“ erzählt der in Damaskus geborene und 2015 nach Deutschland gekommene Berliner Menschenrechtsaktivist Imad Al Suliman die Fluchtgeschichte von Fouad, der den Arabischen Frühling und den Bürgerkrieg in Syrien hautnah erlebt und in Europa Schutz sucht.
Weiterlesen … Imad Al SulimanZwischen Freiheit & Arrangement: Was hinter modernen Sugardaddy-Beziehungen steckt
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2025
Beziehungen waren noch nie ein starres Konstrukt.
Weiterlesen … Zwischen Freiheit & Arrangement: Was hinter modernen Sugardaddy-Beziehungen steckt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben