André Eisermann
Bildung & Wissen // Artikel vom 25.06.2022
Der u.a. aus der Titelrolle in Sehrs „Kaspar Hauser“, Vilsmaiers „Schlafes Bruder“ und freilich als Alfons Amberger in „Go Trabi Go“ bekannte Schauspieler André Eisermann stammt aus einer Schaustellerfamilie.
Auf mitreißend-poetische Art hat er diese Lebensgeschichte 2002 aufgeschrieben, als Lese-Performance inszeniert und berichtet in „Erste Reihe Mitte“ von Begegnungen mit Buschweibern, Doppelmenschen, Riesen, Zwerge und Bartdamen, vom Mäuseschlucker Harry Wildong, seiner Großmutter, dem Elastikwunder Dorit Paaselli, und Ur-Großvater Bären Maxe.
Nie länger als zwei Wochen an einem Ort, bleibt dem 17-jährigen André nach über 200 Schulwechseln ein sehnlicher Wunsch: Schauspieler werden. -pat
Sa, 25.6., 20 Uhr, Das Sandkorn, Fabrik, Karlsruhe
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Aroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.11.2025
In der Sprache der neuseeländischen Māori bedeutet Aroha Liebe.
Weiterlesen … Aroha-LiebeGemeinsam Fasten erleben
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.10.2025
Ein völlig neues Gesundheits- und Achtsamkeitsangebot hält Einzug in Karlsruhe.
Weiterlesen … Gemeinsam Fasten erlebenKIT Science Week 2025 – „Stadt der Zukunft“
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.10.2025
Im 200. Jubiläumsjahr des Karlsruher Instituts für Technologie steht die dritte Ausgabe der „KIT Science Week“ unter dem Leitgedanken „Stadt der Zukunft“.
Weiterlesen … KIT Science Week 2025 – „Stadt der Zukunft“Sabine Bohlmann & Kirsten Fuchs
Bildung & Wissen // Artikel vom 11.10.2025
Für Kids ab zehn Jahren hat Sabine Bohlmann ihre Junghexen-„Abenteuer mit Willow“ geschrieben (Sa, 11.10., 14 Uhr).
Weiterlesen … Sabine Bohlmann & Kirsten Fuchs13. Literaturtage Karlsruhe
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.10.2025
„Tief getroffen und bestürzt“ muss die Literarische Gesellschaft ohne „Karlsruhes guten Literaturgeist“ (FAZ) in ihre 13. „Literaturtage“ gehen.
Weiterlesen … 13. Literaturtage KarlsruheMareice Kaiser
Bildung & Wissen // Artikel vom 09.10.2025
Lakonisch erzählt Mareice Kaiser in „Ich weiß es doch auch nicht – 101 entlastende Antworten auf existenzielle Fragen“ vom persönlichen Stolpern, Fallen, Aufstehen und auch Liegenbleiben. Do, 9.10., 19 Uhr, Stadtbibliothek (Stephanus-Koop)
Weiterlesen … Mareice Kaiser
Kommentare
Einen Kommentar schreiben