Angela Mende: Coaching, Qigong & Aufstellungen
Bildung & Wissen // Artikel vom 01.11.2023
Ob Privatperson oder Führungskraft, individuelles oder berufliches Anliegen – Angela Mende begleitet Menschen auf ihrem Weg, sich selbst zu erkennen und zu spüren.
So werden Veränderung und Wachstum möglich. Ihr Ansatz verbindet Coaching, Qigong und Aufstellungen, „für mehr Lebendigkeit im Tun. Für ein leichteres, authentisches Sein. Für eine Beziehungskultur, die auf echtem gegenseitigem Interesse und Respekt beruht. Für tragfähige Beziehungen und eine lebenswerte Zukunft“.
Ihr Fokus: „Aus Klarheit im Herzen entsteht Klarheit im Kopf. Aus dem Einklang von Herz, Kopf und Körper erwächst neue Lebendigkeit: Gefühlen Raum geben. Den Gedanken freien Lauf lassen. Sich wieder spüren“ – besonders im Advent, wenn sich das geschäftige Jahr dem Ende entgegenneigt.
Innehalten mit Pausen und Entspannung kann man bei den Winter-Wochenendkursen „Qigong der Vier Jahreszeiten – Bewegte Form“ (Sa+So, 25.+26.11.) und „Qi Akupressur“ (Sa+So, 2.+3.12.), die sich auf die Organe Nieren und Blase konzentrieren. -pat
0172/101 01 51, www.angelamende.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Akademie für Kommunikation
Bildung & Wissen // Artikel vom 07.02.2026
Die kreative Privatschule für berufliche Bildung in Karlsruhe.
Weiterlesen … Akademie für KommunikationVHS Karlsruhe: Eine Nacht gegen die Einsamkeit
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.11.2025
Einsamkeit betrifft vom Jugendlichen bis zur Rentnerin, von Singles bis zu Flüchtlingen viele Menschen. Sie belastet die Seele, kann krank machen – und doch wird kaum darüber gesprochen.
Weiterlesen … VHS Karlsruhe: Eine Nacht gegen die Einsamkeit„Reuchlinpreis“ der Stadt Pforzheim für Historiker Karl Schlögel
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.11.2025
Anlässlich des 500. Geburtstags des bedeutendsten Sohnes der Stadt gestiftet, verleiht Pforzheim seit 1955 im Dreijahresrhythmus den „Reuchlinpreis“ an einen herausragenden interdisziplinär forschenden Geisteswissenschaftler, der in seinem Werk über die Grenzen des Fachgebiets hinauszudenken vermag.
Weiterlesen … „Reuchlinpreis“ der Stadt Pforzheim für Historiker Karl SchlögelAlexander Granach
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.11.2025
1933 muss der vom Publikum bejubelte und von der Kritik gefeierte Schauspieler Alexander Granach Deutschland verlassen und schreibt als US-Emigrant seine Lebenserinnerungen auf.
Weiterlesen … Alexander GranachSimona Turini, Torsten Scheib & M.H. Steinmetz
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.11.2025
„Monster, Zombies, Cyberpunk“ titelt diese Dreifachlesung.
Weiterlesen … Simona Turini, Torsten Scheib & M.H. SteinmetzAlexander Hacke
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.11.2025
Für die überarbeitete und erweitere Neuauflage von „Krach Reloaded“ – einem schillernden Zeitzeugnis des wilden West-Berlins vor der Wende – ergänzt Alexander Hacke, seit 1980 Mitglied der Einstürzenden Neubauten, seine Memoiren von 2015 um die vergangenen zehn Jahre.
Weiterlesen … Alexander Hacke
Kommentare
Einen Kommentar schreiben