Antifaschismus als Minimalkonsens
Bildung & Wissen // Artikel vom 31.01.2020
Diese ganztägige Konferenz thematisiert die Alltagskonfrontation mit rechtsextremen Thesen und Diskursen.
Über ihren Umgang berichten im Rahmen des Projekts „Gemeinsam gewollte Gesamtkonzeption. Rechtsradikale Realitäten in Deutschland“ Vertreter aus Journalismus (Nina Horaczek, Falter, Wien; Eva Horn, Der Spiegel, Hamburg; Peter Schwarz, Zeitungsverlag Waiblingen und Alexander Salomon, Mitglied des Landtags, Karlsruhe), Kunst und Kultur (Judith Blumberg, Diversitätsagentin, Staatstheater; Ayşe Güleç, Sozialpädagogin und Kulturvermittlerin, Kassel; Ülkü Süngün, Künstlerin, Stuttgart) sowie Zivilgesellschaft (NSU Watch, Tribunal NSU-Komplex Auflösen, Ficko Magazin für gute Sachen und gegen Schlechte sowie Gruppen aus dem Netzwerk Karlsruhe gegen Rechts) in den drei „Antifaschismus als Minmalkonsens“-Panels „...in den Redaktionen“ (11 Uhr), „...in der Kunst (13 Uhr) und „...in meinem Leben“ (16 Uhr). Eine Online-Anmeldung ist erforderlich.
Gerahmt wird die Konferenz durch das Theaterstück „Unantastbar?“ von Suse Wächter (Fr, 31.1., 20 Uhr, Staatstheater, Studio) und das eintrittsfreie Künstlerinnengespräch „Aus dem Blickwinkel der freien Videoszene – Kontinuität rechter Jugend- und Alltagskultur in Deutschland“ (So, 2.2., 11 Uhr, Kinemathek) mit Ulrike Hemberger. -pat
Sa, 1.2., 10-18 Uhr, Staatstheater, Karlsruhe
www.deutschlandproblem.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Aroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.11.2025
In der Sprache der neuseeländischen Māori bedeutet Aroha Liebe.
Weiterlesen … Aroha-LiebeGemeinsam Fasten erleben
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.10.2025
Ein völlig neues Gesundheits- und Achtsamkeitsangebot hält Einzug in Karlsruhe.
Weiterlesen … Gemeinsam Fasten erlebenSongtexte schreiben
Bildung & Wissen // Artikel vom 19.10.2025
Was macht einen gelungenen Songtext aus?
Weiterlesen … Songtexte schreibenTimo Blunck
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.10.2025
Der 1962 geborene Musiker, Komponist, Produzent und Autor war ab ’81 Bassist der international erfolgreichen Avantgarde-Pop-Band Palais Schaumburg („Wir bauen eine Stadt“), ist mit den zeitgleich gegründeten Die Zimmermänner immer noch aktiv und hat in HH und Berlin eine Firma, die Musik für Events, Filme und Werbung produziert.
Weiterlesen … Timo BlunckKIT Science Week 2025 – „Stadt der Zukunft“
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.10.2025
Im 200. Jubiläumsjahr des Karlsruher Instituts für Technologie steht die dritte Ausgabe der „KIT Science Week“ unter dem Leitgedanken „Stadt der Zukunft“.
Weiterlesen … KIT Science Week 2025 – „Stadt der Zukunft“Ciani-Sophia Hoeder
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.10.2025
In „Ökorassismus“ zeigt die freie Journalistin und Gründerin des „Rosa Mags“ Ciani-Sophia Hoeder eindrücklich, aufrüttelnd und persönlich die oft unsichtbaren Zusammenhänge auf.
Weiterlesen … Ciani-Sophia Hoeder
Kommentare
Einen Kommentar schreiben