Architekturzeit 2025
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.06.2025

In der Tradition der „Architekturzeit“ 2001 rückt dieses Festival die Baukultur ins Zentrum der Allgemeinheit.
Als von der Architektenkammer Ba-Wü initiiertes und einem breiten Bündnis aus Bildungseinrichtungen, Verbänden, Vereinen und Berufsgruppen getragenes Gemeinschaftsprojekt bringt es Bürger, Architekten und Planer zusammen, um über architektonische Qualitäten vor Ort zu informieren und zur Diskussion über einzelne Gebäude wie auch die Stadtentwicklung anzuregen. Das hiesige Stadtplanungsamt wie auch der Bund Deutscher Architekten, das Architekturschaufenster, die Initiative Junge Architektur Karlsruhe und die KIT-Fakultät Architektur haben das Festival mitkonzipiert und tragen zu seinem über ein Dutzend Veranstaltungen umfassenden Programm bei.
Und so lädt die „Architekturzeit“ an verschiedenen Orten von der Uni über Architekturbüros bis hin zu öffentlichen Einrichtungen zu Ausstellungen (z.B. die mit dem „Alberi Festival“ präsentierte „Encounter Trees – Modena x Karlsruhe“, Vernissage: Fr, 27.6., 18 Uhr, Fasanenschlösschen; „Menschen in der Stadt“, Vernissage: Do, 3.7., 19 Uhr, Architekturschaufenster), Fachvorträgen (z.B. „Dialog über Gestaltung“ mit AFF-Architekt Martin Fröhlich, Mo, 30.6., 19 Uhr, Feco-Forum), Workshops (z.B. „Stuhlbau – Form trifft Funktion: Leonardis modulares Erbe neu interpretiert“, So, 29.6., 11-16 Uhr, Fasanenschlösschen) und Filmvorführungen (z.B. „E.1027 – Eileen Gray und das Haus am Meer“, Fr, 27.6., 17.30 Uhr, Kinemathek).
Auch Veranstaltungen zum bundesweiten „Tag der Architektur“ und dem Festival „Women In Architecture“ sind ins AZ-Programm integriert. -pat
27.6.-5.7.
www.architekturzeit-ka.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Aroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.11.2025
In der Sprache der neuseeländischen Māori bedeutet Aroha Liebe.
Weiterlesen … Aroha-LiebeGemeinsam Fasten erleben
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.10.2025
Ein völlig neues Gesundheits- und Achtsamkeitsangebot hält Einzug in Karlsruhe.
Weiterlesen … Gemeinsam Fasten erlebenKIT Science Week 2025 – „Stadt der Zukunft“
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.10.2025
Im 200. Jubiläumsjahr des Karlsruher Instituts für Technologie steht die dritte Ausgabe der „KIT Science Week“ unter dem Leitgedanken „Stadt der Zukunft“.
Weiterlesen … KIT Science Week 2025 – „Stadt der Zukunft“13. Literaturtage Karlsruhe
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.10.2025
„Tief getroffen und bestürzt“ muss die Literarische Gesellschaft ohne „Karlsruhes guten Literaturgeist“ (FAZ) in ihre 13. „Literaturtage“ gehen.
Weiterlesen … 13. Literaturtage KarlsruheMareice Kaiser
Bildung & Wissen // Artikel vom 09.10.2025
Lakonisch erzählt Mareice Kaiser in „Ich weiß es doch auch nicht – 101 entlastende Antworten auf existenzielle Fragen“ vom persönlichen Stolpern, Fallen, Aufstehen und auch Liegenbleiben. Do, 9.10., 19 Uhr, Stadtbibliothek (Stephanus-Koop)
Weiterlesen … Mareice KaiserStiftung Forum Recht
Bildung & Wissen // Artikel vom 09.10.2025
Nach seinem Rundgang „Recht stadtlich!“ (9.10., 17 Uhr, Treffpunkt: Tourist-Info, Kaiserstr. 72-74), bei dem an jedem zweiten Donnerstag im Monat Karlsruher Kuriositäten erkundet, große und kleine Skandale der Fächerstadt und Gerichte sowie spannende Rechtsfälle kennengelernt werden, geht das Forum Recht wieder in den Dialog.
Weiterlesen … Stiftung Forum Recht
Kommentare
Einen Kommentar schreiben