Aroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.08.2025
Inspiriert vom Haka, dem traditionellen „Kriegstanz“ der neuseeländischen Maori, Tai-Chi und Kung-Fu verbindet Aroha eine besondere Form von Bewegungstraining, das Körper, Geist und Seele in Einklang bringt.
Es ist ein effektives, Koordination und Körpergefühl förderndes gelenkschonendes Ausdauertraining, das mit kraftvollen wie sanften Bewegungen und einer eigens komponierten Musik zugleich entspannt, stärkt und die innere Balance fördert – ideal für alle, die Stress abbauen und Energie tanken möchten. Ab August bietet die selbstständige Karlsruher Aroha-Trainerin Jutta Sendelbach in der Weststadt erstmals einen Drei-Tages-Schnupperkurs an, der sich unabhängig von Alter, Figur oder Kondition für alle eignet, die Lust auf Bewegung haben.
Seit mehreren Jahren unterrichtet sie sowohl vor Ort in ihrer Heimatstadt und in Ettlingen als auch online im Livestream für Teilnehmer im gesamten deutschsprachigen Raum. Besonderheit: Die Aroha-Stunden beginnen mit einer kurzen Entspannungseinheit und enden ebenfalls mit einer achtsamen Ruhephase – so entsteht ein geschlossener wohltuender Rahmen, der sowohl Aktivierung als auch Regeneration fördert. -pat
ab 13.8., Mi 18.30 Uhr, Uhlandstr. 11, Karlsruhe
www.aroha-liebe.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Akademie für Kommunikation
Bildung & Wissen // Artikel vom 07.02.2026
Die kreative Privatschule für berufliche Bildung in Karlsruhe.
Weiterlesen … Akademie für KommunikationScience-Slam
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.11.2025
Wenn sechs Forscher ihre aktuellen Projekte präsentieren, hat jeder nur zehn Minuten Zeit, um das Publikum für sich zu einzunehmen – ob Biochemie, Biologie, Fotobatterien oder Solarzellen.
Weiterlesen … Science-SlamAbgesagt: Her Last Sight
Bildung & Wissen // Artikel vom 25.11.2025
Stadtmitte-Booker Alex Füchsel ist es gelungen, Her Last Sight nach Karlsruhe zu lotsen!
Weiterlesen … Abgesagt: Her Last SightEine Nacht gegen die Einsamkeit
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.11.2025
Einsamkeit betrifft vom Jugendlichen bis zur Rentnerin, von Singles bis zu Flüchtlingen viele Menschen. Sie belastet die Seele, kann krank machen – und doch wird kaum darüber gesprochen.
Weiterlesen … Eine Nacht gegen die Einsamkeit„Reuchlinpreis“ der Stadt Pforzheim für Historiker Karl Schlögel
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.11.2025
Anlässlich des 500. Geburtstags des bedeutendsten Sohnes der Stadt gestiftet, verleiht Pforzheim seit 1955 im Dreijahresrhythmus den „Reuchlinpreis“ an einen herausragenden interdisziplinär forschenden Geisteswissenschaftler, der in seinem Werk über die Grenzen des Fachgebiets hinauszudenken vermag.
Weiterlesen … „Reuchlinpreis“ der Stadt Pforzheim für Historiker Karl SchlögelAlexander Granach
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.11.2025
1933 muss der vom Publikum bejubelte und von der Kritik gefeierte Schauspieler Alexander Granach Deutschland verlassen und schreibt als US-Emigrant seine Lebenserinnerungen auf.
Weiterlesen … Alexander Granach
Kommentare
Einen Kommentar schreiben