Art And Press
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.08.2012
Der Künstler hält – so zumeist die Lesrichtung – der Gesellschaft mit seinen Kunstwerken den Spiegel vor.
Für ihre Umsetzung nutzt er, und das zeigt die neue Ausstellung mit dem Untertitel „Kunst.Wahrheit.Wirklichkeit“, häufig die Zeitung und damit jenes Medium, das die Welt selbst reflektiert.
Die Zeitung als Organ der Demokratie, Medium unserer Informationsgesellschaft und damit wichtigster Informationsträger der Neuzeit, wird in den Kunstwerken präsent, von denen einige speziell für die Ausstellung im Martin-Gropius-Bau angefertigt wurden, von wo sie das ZKM jetzt in Teilen übernimmt.
Ob die Zeitung nun als Ausgangsmaterial für die Kunstwerke verwendet wird und Eingang findet in Collagen oder ob sie selbst zum Kunstgegenstand mutiert – der Querschnitt durch die Kunstgeschichte, von Hasenclever über Picasso, Beuys und Kiefer bis zu Farhad Moshiri und Rirkrit Tiravanija zeigt, dass Kunst und Presse eng miteinander verbunden sind. Im Original zu sehen sind allerdings nur die aktuellen Arbeiten, den historischen Überblick lädt sich der Besucher aufs iPad. -ChG
Fr, 14.9., 19 Uhr, Vernissage ZKM-Foyer, 15.9.-10.3. 2013, ZKM - Museum für Neue Kunst, Karlsruhe
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Aroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.11.2025
In der Sprache der neuseeländischen Māori bedeutet Aroha Liebe.
Weiterlesen … Aroha-LiebeEröffnung: Lernort Frog
Bildung & Wissen // Artikel vom 04.11.2025
Das Team von Urbane Gärten Karlsruhe eröffnet seinen bereits bewirtschafteten „Lernort für regenerativen Obst- und Gemüse-Anbau“, der Wissen, Praxis und Gemeinschaft verbinden soll.
Weiterlesen … Eröffnung: Lernort FrogWohnträume werden Realität
Bildung & Wissen // Artikel vom 31.10.2025
Der Beginn jeder Gestaltung ist ein leiser Blick.
Weiterlesen … Wohnträume werden RealitätIris Berben & Anke Engelke
Bildung & Wissen // Artikel vom 30.10.2025
Der „Duden“ definiert den Titel der ersten gemeinsamen Bühnenarbeit von Iris Berben und Anke Engelke als „durch eigenartige Wesenszüge belustigend in seiner Wirkung, zum Lachen reizend“ und „sonderbar, seltsam; mit jemandes Vorstellungen, Erwartungen nicht in Einklang zu bringen.“
Sten Nadolny
Bildung & Wissen // Artikel vom 29.10.2025
Mit seiner „Herbstgeschichte“ hat Sten Nadolny („Die Entdeckung der Langsamkeit“) einen klugen und hintersinnigen Roman über lange Freundschaften, tiefe Versehrungen und die Kraft des Erzählens geschrieben.
Weiterlesen … Sten NadolnyRobert Betz
Bildung & Wissen // Artikel vom 28.10.2025
„Dein Weg zur wahrhaftigen Selbstliebe – Mit Mut zur Veränderung deine Wahrheit leben“ überschreibt Robert Betz seinen Vortrag, der darauf abzielt, eine neue Einstellung und Beziehung zu sich selbst zu finden, das Selbstwertgefühl zu stärken und mit diesem positiven Selbstbewusstsein eine bessere Beziehung zu sich und anderen aufzubauen.
Weiterlesen … Robert Betz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben