Auf Spurensuche im Museums-Wald
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.06.2007
Damit keiner auf den Holzweg kommt, führen beschilderte Pfade durch die "Wald-Meister"-Ausstellung.
Kleine Spürnasen dürfen hier jede Menge ausprobieren und dabei erfahren, wie die Natur der Kunst als Vorbild dient. Wie riecht ein Keiler, wie röhrt ein Hirsch, was unternahm Rübezahl im Riesengebirge, all das können Ohrenspitzer und Fühlmäuse hautnah im Kindermuseum der Staatlichen Kunsthalle erleben. Wie immer ist das pädagogische Konzept eine gelungene Mischung aus Anleitung zur Kreativität, Förderung der Selbstständigkeit und Kunstvermittlung ohne schulmeisterlichen Unterton.
Kids können in Rucksäcken stöbern, sich Utensilien holen und als Waldfee, Förster oder Poet durch die grünen Ölbilder streifen. Die Entdeckungsreise führt auch zu einer Assemblage aus Lehm, Draht und Leinen, mit der Jakob Broder Vogelgezwitscher visualisiert. Diese sehenswerte kleine Hommage an den Wald in der Kunst kommt sicher auch bei Bewegungsmuffeln gut an. Geeignet für junge Menschen ab 5 Jahren. -ub
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe, bis 26.9.
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Aroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.11.2025
In der Sprache der neuseeländischen Māori bedeutet Aroha Liebe.
Weiterlesen … Aroha-LiebeIris Berben & Anke Engelke
Bildung & Wissen // Artikel vom 30.10.2025
Der „Duden“ definiert den Titel der ersten gemeinsamen Bühnenarbeit von Iris Berben und Anke Engelke als „durch eigenartige Wesenszüge belustigend in seiner Wirkung, zum Lachen reizend“ und „sonderbar, seltsam; mit jemandes Vorstellungen, Erwartungen nicht in Einklang zu bringen.“
Sten Nadolny
Bildung & Wissen // Artikel vom 29.10.2025
Mit seiner „Herbstgeschichte“ hat Sten Nadolny („Die Entdeckung der Langsamkeit“) einen klugen und hintersinnigen Roman über lange Freundschaften, tiefe Versehrungen und die Kraft des Erzählens geschrieben.
Weiterlesen … Sten NadolnyRobert Betz
Bildung & Wissen // Artikel vom 28.10.2025
„Dein Weg zur wahrhaftigen Selbstliebe – Mit Mut zur Veränderung deine Wahrheit leben“ überschreibt Robert Betz seinen Vortrag, der darauf abzielt, eine neue Einstellung und Beziehung zu sich selbst zu finden, das Selbstwertgefühl zu stärken und mit diesem positiven Selbstbewusstsein eine bessere Beziehung zu sich und anderen aufzubauen.
Weiterlesen … Robert BetzHochschule Karlsruhe: Probestudium & Campustag
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.10.2025
Was erwartet mich im Studium?
Weiterlesen … Hochschule Karlsruhe: Probestudium & CampustagMarketing ist mehr als Werbung: Warum spielt auch die Preispolitik eine wichtige Rolle?
Bildung & Wissen // Artikel vom 24.10.2025
Marketing wird häufig mit glänzenden Kampagnen, eingängigen Slogans und perfekt inszenierten Bildern assoziiert, die Aufmerksamkeit erzeugen und Emotionen ansprechen.
Weiterlesen … Marketing ist mehr als Werbung: Warum spielt auch die Preispolitik eine wichtige Rolle?
Kommentare
Einen Kommentar schreiben