Ausbildung bei den Karlsruher Bädern
Bildung & Wissen // Artikel vom 01.04.2023
Fachangestellte für Bäderbetriebe machen einen vielfältigen Job.
Sie sind GärtnerIn, Techniker und Elektriker, Lebensretter und Animateur. Auch für Quereinsteiger ist man bei den Karlsruher Bädern mit ihren zehn Locations vom Erlebnisbad über Therme und Sportbad bis hin zum Freibad offen. Das abwechslungsreiche Aufgabenfeld umfasst u.a. die Kontrolle des Badebetriebs und der Wasserwerte, für das Wohlbefinden der Gäste Sorge tragen, im Notfall Erste Hilfe leisten, Saunaaufgüsse, das Unternehmen bei Events und Messen vertreten, das Warten der Badewasseraufbereitungstechnik, die Anlagen in Schuss halten und das Anleiten von Aqua-Fitness-Kursen.
Die praktische Ausbildung erfolgt in den verschiedenen Karlsruher Bädern, der Theoriepart in der Mannheimer Berufsschule Heinrich Lanz (Unterkunftskosten werden übernommen). Neben einer Vergütung nach dem TVöD-Ausbildungstarifvertrag locken über die dreijährige Ausbildung (Beginn: 1.9.) diverse Zusatzleistungen wie Weihnachtsgeld, vermögenswirksame Leistungen oder Team-Events, eine breite Vielfalt an Weiterbildungsmöglichkeiten und eine sichere Zukunft im öffentlichen Dienst – denn die Übernahmechancen stehen gut! Wer den Beruf erst einmal kennenlernen möchte, absolviert ein Schnupperpraktikum. -pat
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Akademie für Kommunikation
Bildung & Wissen // Artikel vom 07.02.2026
Die kreative Privatschule für berufliche Bildung in Karlsruhe.
Weiterlesen … Akademie für KommunikationVHS Karlsruhe: Eine Nacht gegen die Einsamkeit
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.11.2025
Einsamkeit betrifft vom Jugendlichen bis zur Rentnerin, von Singles bis zu Flüchtlingen viele Menschen. Sie belastet die Seele, kann krank machen – und doch wird kaum darüber gesprochen.
Weiterlesen … VHS Karlsruhe: Eine Nacht gegen die Einsamkeit„Reuchlinpreis“ der Stadt Pforzheim für Historiker Karl Schlögel
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.11.2025
Anlässlich des 500. Geburtstags des bedeutendsten Sohnes der Stadt gestiftet, verleiht Pforzheim seit 1955 im Dreijahresrhythmus den „Reuchlinpreis“ an einen herausragenden interdisziplinär forschenden Geisteswissenschaftler, der in seinem Werk über die Grenzen des Fachgebiets hinauszudenken vermag.
Weiterlesen … „Reuchlinpreis“ der Stadt Pforzheim für Historiker Karl SchlögelAlexander Granach
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.11.2025
1933 muss der vom Publikum bejubelte und von der Kritik gefeierte Schauspieler Alexander Granach Deutschland verlassen und schreibt als US-Emigrant seine Lebenserinnerungen auf.
Weiterlesen … Alexander GranachSimona Turini, Torsten Scheib & M.H. Steinmetz
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.11.2025
„Monster, Zombies, Cyberpunk“ titelt diese Dreifachlesung.
Weiterlesen … Simona Turini, Torsten Scheib & M.H. SteinmetzAlexander Hacke
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.11.2025
Für die überarbeitete und erweitere Neuauflage von „Krach Reloaded“ – einem schillernden Zeitzeugnis des wilden West-Berlins vor der Wende – ergänzt Alexander Hacke, seit 1980 Mitglied der Einstürzenden Neubauten, seine Memoiren von 2015 um die vergangenen zehn Jahre.
Weiterlesen … Alexander Hacke
Kommentare
Einen Kommentar schreiben