Ausbildungen im Sozialbereich
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.07.2010
Pläne wie jener, für alle Kinder einen Platz in Kita oder Kindergarten bereitzuhalten, machen deutlich: Betreuungsbedarf ist eindeutig da.
Und damit auch Bedarf an Erzieherinnen, Erziehern und ähnlichen Berufen im Themenfeld von Kindererziehung. Dem begegnen die privaten Carlo Schmid Schulen in Karlsruhe und Pforzheim mit verschiedenen sozialpädagogischen Bildungsgängen. Zugangsvoraussetzung ist immer ein mittlerer Bildungsabschluss, sowohl für das einjährige Berufskolleg für Praktikantinnen und Praktikanten als auch für die zweijährige Fachschule für Sozialpädagogik (Berufskolleg).
Im einjährigen Berufskolleg werden die fachlichen Grundlagen für den Beruf der Erzieherin oder des Erziehers gelegt, gleichzeitig dient es auch der Vorbereitung auf die Fachschule für Sozialpädagogik. Deren Abschluss ermöglicht durch eine Zusatzprüfung den Erwerb einer bundesweit anerkannten Fachhochschulreife. Die zweijährige Fachschule für Sozialpädagogik vermittelt Theorie und Praxis für den späteren Berufsalltag als Erzieherin/Erzieher.
Die Vorbereitung für ein Studium, das möglicherweise, aber nicht notwendigerweise im sozialwissenschaftlichen Bereich liegt, bietet das Sozialwissenschaftliche Gymnasium an der Carlo Schmid Schule Karlsruhe, das in drei Jahren zur allgemeinen Hochschulreife führt und das Profilfach „Pädagogik und Psychologie“ beinhaltet – eine ideale Grundlage für Tätigkeiten in sozialen Berufen oder ein Studium im Gebiet der Sozial- und Geisteswissenschaften.
www.carlo-schmid-schule.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Eröffnungsfest: Bildungscampus Weststadt
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.05.2025
Die Musikschule der Stadt Karlsruhe, das Badische Konservatorium, ist nach jahrelanger Standortsuche und Sanierung der Dragonerkaserne in den Sommerferien 2024 in der Kaiserallee 12 c eingezogen – und damit Teil des Bildungscampus’ Weststadt geworden, auf dem bereits die VHS und das IBZ ansässig sind.
Weiterlesen … Eröffnungsfest: Bildungscampus WeststadtWinfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.04.2025
Winnie Schäfer im INKA-Interview.
Weiterlesen … Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“HfG-Sommersemestereröffnung 2025
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.04.2025
Mit einer Reihe neuer Mitarbeiter und Berufungen eröffnet die Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe das Sommersemester 2025.
Weiterlesen … HfG-Sommersemestereröffnung 2025Sarah Lorenz
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.04.2025
Eine literarische Liebeserklärung an eine Dichterin und die Wunder des Lebens ist Sarah Lorenz’ „Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken“.
Weiterlesen … Sarah LorenzImad Al Suliman
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2025
In seinem ersten Roman „Das Jasmin-Inferno“ erzählt der in Damaskus geborene und 2015 nach Deutschland gekommene Berliner Menschenrechtsaktivist Imad Al Suliman die Fluchtgeschichte von Fouad, der den Arabischen Frühling und den Bürgerkrieg in Syrien hautnah erlebt und in Europa Schutz sucht.
Weiterlesen … Imad Al SulimanZwischen Freiheit & Arrangement: Was hinter modernen Sugardaddy-Beziehungen steckt
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2025
Beziehungen waren noch nie ein starres Konstrukt.
Weiterlesen … Zwischen Freiheit & Arrangement: Was hinter modernen Sugardaddy-Beziehungen steckt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben