AWO: Der Europäische Freiwilligendienst
Bildung & Wissen // Artikel vom 03.03.2015
Planlos nach dem Abi oder der Ausbildung?
Lust auf Erfahrungen im Ausland? Der Europäische Freiwilligendienst bietet jungen Erwachsenen zwischen 17 und 30 Jahren die Möglichkeit, bis zu zwölf Monate bei einem kulturellen, sozialen oder ökologischen Projekt im europäischen Ausland mitzuarbeiten. Dabei ist es egal, welchen Schulabschluss die Teilnehmer haben, ob sie gerade auf einen Studienplatz warten oder arbeitslos sind; auch Kenntnisse der Landessprache sind zwar nützlich, aber nicht zwingend nötig, denn Englisch-Grundkenntnisse reichen aus.
Als eine Entsendeorganisation koordiniert das Kreisjugendwerk der AWO Karlsruhe-Stadt solche Einsätze, hilft bei der Suche nach dem passenden Projekt und unterstützt bei den Vorbereitungen. Gefördert wird der EFD durch die EU; während des Aufenthaltes sind Kost und Logis frei. Genauere Infos bekommen Interessierte bei einem der Info-Abende der AWO, online oder direkt bei der Ansprechpartnerin Lina Oberacker (l.oberacker@awo-reisen.de, Tel.: 0721/384 85 54).
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Aroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.11.2025
In der Sprache der neuseeländischen Māori bedeutet Aroha Liebe.
Weiterlesen … Aroha-LiebeEröffnung: Lernort Frog
Bildung & Wissen // Artikel vom 04.11.2025
Das Team von Urbane Gärten Karlsruhe eröffnet seinen bereits bewirtschafteten „Lernort für regenerativen Obst- und Gemüse-Anbau“, der Wissen, Praxis und Gemeinschaft verbinden soll.
Weiterlesen … Eröffnung: Lernort FrogIris Berben & Anke Engelke
Bildung & Wissen // Artikel vom 30.10.2025
Der „Duden“ definiert den Titel der ersten gemeinsamen Bühnenarbeit von Iris Berben und Anke Engelke als „durch eigenartige Wesenszüge belustigend in seiner Wirkung, zum Lachen reizend“ und „sonderbar, seltsam; mit jemandes Vorstellungen, Erwartungen nicht in Einklang zu bringen.“
Sten Nadolny
Bildung & Wissen // Artikel vom 29.10.2025
Mit seiner „Herbstgeschichte“ hat Sten Nadolny („Die Entdeckung der Langsamkeit“) einen klugen und hintersinnigen Roman über lange Freundschaften, tiefe Versehrungen und die Kraft des Erzählens geschrieben.
Weiterlesen … Sten NadolnyRobert Betz
Bildung & Wissen // Artikel vom 28.10.2025
„Dein Weg zur wahrhaftigen Selbstliebe – Mit Mut zur Veränderung deine Wahrheit leben“ überschreibt Robert Betz seinen Vortrag, der darauf abzielt, eine neue Einstellung und Beziehung zu sich selbst zu finden, das Selbstwertgefühl zu stärken und mit diesem positiven Selbstbewusstsein eine bessere Beziehung zu sich und anderen aufzubauen.
Weiterlesen … Robert BetzHochschule Karlsruhe: Probestudium & Campustag
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.10.2025
Was erwartet mich im Studium?
Weiterlesen … Hochschule Karlsruhe: Probestudium & Campustag
Kommentare
Einen Kommentar schreiben