Axel Birgin – „Sehnsuchtsort und An-kerpunkt: Ein Haus in Südfrankreich“
Bildung & Wissen // Artikel vom 01.07.2023
Der warnenden Lektüre von Peter Mayle („Mein Jahr in der Provence“) zum Trotz kauft Axel Birgin mit 41 einen Bauernhof im Languedoc nahe der südfranzösischen Mittelmeerküste.
Die sich rund um das 300 Jahre alte Steinhaus zwischen 1994 und 2002 zahlreich zugetragenen Geschichten hat der inzwischen berentete Karlsruher Fotograf, Skulpteur und Creativ-Ornithologe in einem Buch festhalten: Humorvoll lässt er die LeserInnen an seinen Erlebnissen teilhaben und berichtet auf 198 Seiten ebenso gewitzt-unterhaltsam wie informativ von seinem selbstgewählten „Sehnsuchtsort und Ankerpunkt“, wo gleichfalls die Mentalitäten aufeinandertreffen.
Das „Haus in Südfrankreich“ bleibt aber stets eine unumwundene Liebeserklärung an Land und Leute. Die Sommerlektüre ist mit ihren lebendig geschriebenen, teils bebilderten Anekdoten ein ideales Verschenkbuch für Frankophile, Genussmenschen und Naturfreunde – das vor allem Mut macht, seine Träume zu verwirklichen. -pat
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Akademie für Kommunikation
Bildung & Wissen // Artikel vom 07.02.2026
Die kreative Privatschule für berufliche Bildung in Karlsruhe.
Weiterlesen … Akademie für KommunikationVHS Karlsruhe: Eine Nacht gegen die Einsamkeit
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.11.2025
Einsamkeit betrifft vom Jugendlichen bis zur Rentnerin, von Singles bis zu Flüchtlingen viele Menschen. Sie belastet die Seele, kann krank machen – und doch wird kaum darüber gesprochen.
Weiterlesen … VHS Karlsruhe: Eine Nacht gegen die Einsamkeit„Reuchlinpreis“ der Stadt Pforzheim für Historiker Karl Schlögel
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.11.2025
Anlässlich des 500. Geburtstags des bedeutendsten Sohnes der Stadt gestiftet, verleiht Pforzheim seit 1955 im Dreijahresrhythmus den „Reuchlinpreis“ an einen herausragenden interdisziplinär forschenden Geisteswissenschaftler, der in seinem Werk über die Grenzen des Fachgebiets hinauszudenken vermag.
Weiterlesen … „Reuchlinpreis“ der Stadt Pforzheim für Historiker Karl SchlögelAlexander Granach
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.11.2025
1933 muss der vom Publikum bejubelte und von der Kritik gefeierte Schauspieler Alexander Granach Deutschland verlassen und schreibt als US-Emigrant seine Lebenserinnerungen auf.
Weiterlesen … Alexander GranachSimona Turini, Torsten Scheib & M.H. Steinmetz
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.11.2025
„Monster, Zombies, Cyberpunk“ titelt diese Dreifachlesung.
Weiterlesen … Simona Turini, Torsten Scheib & M.H. SteinmetzAlexander Hacke
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.11.2025
Für die überarbeitete und erweitere Neuauflage von „Krach Reloaded“ – einem schillernden Zeitzeugnis des wilden West-Berlins vor der Wende – ergänzt Alexander Hacke, seit 1980 Mitglied der Einstürzenden Neubauten, seine Memoiren von 2015 um die vergangenen zehn Jahre.
Weiterlesen … Alexander Hacke
Kommentare
Einen Kommentar schreiben