Azubi im Hotel Blauer Reiter
Bildung & Wissen // Artikel vom 18.08.2012
Der Blaue Reiter setzt auf seine Azubis.
Die durften bei der Sommergrillparty des Durlacher Vier-Sterne-Design-Hotels mit 120 Geladenen gleich erfahren, welche Unwägbarkeiten trotz sorgfältigster Planung drohen können. Die Organisation der Feier zum Gewinn des „Grand Prix der Tagungshotellerie“, einem der wichtigsten Branchen-Awards, vertraute der Leiter des Familienbetriebs, Marcus Fränkle, seinen Auszubildenden an – vom Buffet bis zur Livemusik.
Nicht nur auf die heftige Gewitterfront waren sie bestens vorbereitet und während sich ihre Gäste amüsierten, hatten Katrin Brödlin, Isabell Kann, Tabea Bodmer und Elias Kritzer zwischen Aperitifreichen und Abräumen alle Hände voll zu tun. Die drei Lehrjahre im Hotelfach können zeitintensiv und kräftezehrend sein, eröffnen aber so manche Aufstiegsmöglichkeit und auch das Ausland ist hinterher eine reizvolle Option.
Neben dem blockweisen Berufsschulunterricht in Calw durchlaufen die Azubis im Blauen Reiter die Abteilungen Housekeeping und Frühstück, arbeiten als Tagungsassistenten sowie an der Rezeption. Restauranterfahrung sammeln sie mangels hauseigener Gastronomie extern im Fünf-Sterne-Wellnesshotel Sonnenalp. -pat
Amalienbadstr. 16, Karlsruhe-Durlach, Tel.: 0721/94 26 60
www.hotelderblauereiter.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Aroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.11.2025
In der Sprache der neuseeländischen Māori bedeutet Aroha Liebe.
Weiterlesen … Aroha-LiebeEröffnung: Lernort Frog
Bildung & Wissen // Artikel vom 04.11.2025
Das Team von Urbane Gärten Karlsruhe eröffnet seinen bereits bewirtschafteten „Lernort für regenerativen Obst- und Gemüse-Anbau“, der Wissen, Praxis und Gemeinschaft verbinden soll.
Weiterlesen … Eröffnung: Lernort FrogWohnträume werden Realität
Bildung & Wissen // Artikel vom 31.10.2025
Der Beginn jeder Gestaltung ist ein leiser Blick.
Weiterlesen … Wohnträume werden RealitätIris Berben & Anke Engelke
Bildung & Wissen // Artikel vom 30.10.2025
Der „Duden“ definiert den Titel der ersten gemeinsamen Bühnenarbeit von Iris Berben und Anke Engelke als „durch eigenartige Wesenszüge belustigend in seiner Wirkung, zum Lachen reizend“ und „sonderbar, seltsam; mit jemandes Vorstellungen, Erwartungen nicht in Einklang zu bringen.“
Sten Nadolny
Bildung & Wissen // Artikel vom 29.10.2025
Mit seiner „Herbstgeschichte“ hat Sten Nadolny („Die Entdeckung der Langsamkeit“) einen klugen und hintersinnigen Roman über lange Freundschaften, tiefe Versehrungen und die Kraft des Erzählens geschrieben.
Weiterlesen … Sten NadolnyRobert Betz
Bildung & Wissen // Artikel vom 28.10.2025
„Dein Weg zur wahrhaftigen Selbstliebe – Mit Mut zur Veränderung deine Wahrheit leben“ überschreibt Robert Betz seinen Vortrag, der darauf abzielt, eine neue Einstellung und Beziehung zu sich selbst zu finden, das Selbstwertgefühl zu stärken und mit diesem positiven Selbstbewusstsein eine bessere Beziehung zu sich und anderen aufzubauen.
Weiterlesen … Robert Betz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben