Baden-Badener Sommerdialoge 2017
Bildung & Wissen // Artikel vom 02.08.2017
„Ist unsere Demokratie gefährdet?“
Diese Frage wird bei den zweiten „Baden-Badener Sommerdialogen“ an fünf Tagen in zehn Veranstaltungen aus unterschiedlichsten Blickwinkeln besprochen. Die Zuhörer erwartet eine Mischung aus akademischen Vorträgen, Diskussionen und kulturellen Beiträgen.
Zum Auftakt referiert der Präsident des Deutschen Bundestags Norbert Lammert (Mi, 2.8., 16 Uhr) über den zentralen Aspekt; in den folgenden Dialogen stehen Aiman A. Mazyek, Vorsitzender des Zentralrats der Muslime in Deutschland, und Phoenix-Redakteur Michael Krons vor der Frage: „Islam und Demokratie – passt das zusammen?“ (Do, 3.8., 19.30 Uhr); Christoph Neuberger, Professor am Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung der Ludwig-Maximilians-Universität München, befasst sich in „Nur Fake-News, Hasskommentare und Echoklammern?“ (Fr, 4.8., 19.30 Uhr) damit, „Wie das Internet die Demokratie verändert“; SWR-Hörfunk-Chef Arthur Landwehr wiederspricht der Mutmaßung „Kann Wahrheit etwas Beliebiges sein?“ (So, 6.8., 19.30 Uhr); zuvor gibt Berth Wesselmann vom Ensemble des Theaters Baden-Baden in „Von Plato bis von Weizsäcker“ (11 Uhr) musikalisch begleitet von seinem Kollegen Hans-Georg Wilhelm „Insirationen zur Staatsform der Demokratie“. Eine Anmeldung per E-Mail an kultur@baden-baden.de ist erforderlich. -pat
Mi-So, 2.-6.8., Kulturhaus LA8, Baden-Baden
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Alexander Hacke
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.11.2025
Für die überarbeitete und erweitere Neuauflage von „Krach Reloaded“ – einem schillernden Zeitzeugnis des wilden West-Berlins vor der Wende – ergänzt Alexander Hacke, seit 1980 Mitglied der Einstürzenden Neubauten, seine Memoiren von 2015 um die vergangenen zehn Jahre.
Weiterlesen … Alexander HackeAroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.11.2025
In der Sprache der neuseeländischen Māori bedeutet Aroha Liebe.
Weiterlesen … Aroha-LiebeEröffnung: Lernort Frog
Bildung & Wissen // Artikel vom 04.11.2025
Das Team von Urbane Gärten Karlsruhe eröffnet seinen bereits bewirtschafteten „Lernort für regenerativen Obst- und Gemüse-Anbau“, der Wissen, Praxis und Gemeinschaft verbinden soll.
Weiterlesen … Eröffnung: Lernort FrogWohnträume werden Realität
Bildung & Wissen // Artikel vom 31.10.2025
Der Beginn jeder Gestaltung ist ein leiser Blick.
Weiterlesen … Wohnträume werden RealitätIris Berben & Anke Engelke
Bildung & Wissen // Artikel vom 30.10.2025
Der „Duden“ definiert den Titel der ersten gemeinsamen Bühnenarbeit von Iris Berben und Anke Engelke als „durch eigenartige Wesenszüge belustigend in seiner Wirkung, zum Lachen reizend“ und „sonderbar, seltsam; mit jemandes Vorstellungen, Erwartungen nicht in Einklang zu bringen.“
Sten Nadolny
Bildung & Wissen // Artikel vom 29.10.2025
Mit seiner „Herbstgeschichte“ hat Sten Nadolny („Die Entdeckung der Langsamkeit“) einen klugen und hintersinnigen Roman über lange Freundschaften, tiefe Versehrungen und die Kraft des Erzählens geschrieben.
Weiterlesen … Sten Nadolny
Kommentare
Einen Kommentar schreiben