Baden-Kalender
Bildung & Wissen // Artikel vom 09.11.2007
Wenn in Buchhandlungen Kalender auftauchen, ist der Sommer rum und Weihnachten steht vor der Tür.
Kalender sind ja auch ideale Geschenke, besonders wenn sie mit etwas Lokalkolorit verbunden sind. Der G. Brauch Buchverlag legt jetzt bereits mit einem Baden-Kalender und Stadtansichten von Karlsruhe mit je 13 großformatigen aktuellen Aufnahmen vor. Sie zeigen die Fächerstadt und das Ländle von der Schokoladenseite.
Die Fotos aus Karlsruhe stammen von Bernhard Schmitt (ONUK), der schon eine Reihe stadtgeschichtlicher Bände illustriert hat, und von Andreas Keil. Beide sind auch – zusammen mit anderen und neuen Motiven – im Baden-Kalender vertreten. Dazu gibt es auf den Rückseiten wichtige Daten aus der badischen Geschichte und Texte zur Architektur- und Stadtgeschichte. -hs
oder „Baden-Kalender“ an:
gewinnspiel@inka-magazin.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Angela Mende – Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende – Rebalance YourselfStiftung Forum Recht
Bildung & Wissen // Artikel vom 03.08.2025
„Wie völkisches Denken den Rechtsstaat angreift“, diskutiert die Stiftung Forum Recht bei ihrer interaktiven Gesprächsreihe „Let’s Talk About Recht“, wenn Persönlichkeiten vom Fach aus ihrem Arbeitsalltag berichten.
Weiterlesen … Stiftung Forum RechtHilfe zur Selbsthilfe – Neues Leben für PCs
Bildung & Wissen // Artikel vom 02.08.2025
Der Support für Windows 10 endet am 14.10.2025, viele Rechner können aus Hardwaregründen nicht auf Windows 11 upgedatet werden.
Weiterlesen … Hilfe zur Selbsthilfe – Neues Leben für PCsKlangfächer
Bildung & Wissen // Artikel vom 01.08.2025
Ein freier Zusammenschluss selbstständig arbeitender diplomierter Musiklehrer ist der Klangfächer Karlsruhe.
Weiterlesen … KlangfächerRahsan Dogan – „Der Fluch der Waldenser“
Bildung & Wissen // Artikel vom 01.08.2025
Noch heute erinnern auch in unseren Gefilden Ortsnamen an die alten Waldensersiedlungen – wie etwa das heute zu Oberderdingen gehörende im 17. Jh. gegründete Großvillars.
Weiterlesen … Rahsan Dogan – „Der Fluch der Waldenser“Klima, Krisen, Utopien: Schwarzer Regen
Bildung & Wissen // Artikel vom 30.07.2025
Die Reihe wird am 30.7. in der Kinemathek fortgesetzt, das Thema ist „80 Jahre Atomzeitalter – und wie weiter?“.
Weiterlesen … Klima, Krisen, Utopien: Schwarzer Regen
Kommentare
Einen Kommentar schreiben