Badisches Konservatorium
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.03.2009
Das Badische Konservatorium, liebevoll auch einfach mit Kons abgekürzt, feiert Geburtstag.
1884 gründete Hofrat Heinrich Ordenstein das Großherzogliche Konservatorium, aus dem die heutige Musikschule der Stadt hervorging. „125 Jahre und kein bisschen alt“ fühlt sich das KONS heute, und so lautet auch das Motto des großen Auftaktkonzertes im Jubiläumsjahr am So, 15.3. um 17 Uhr im Karlsruher Konzerthaus.
Dieses ist gleichzeitig der anschaulichste Beweis dafür, dass am Kons das Ensemblespiel großgeschrieben wird, stellen sich hier doch alle Gruppen vor: das Sinfonische Blasorchester, das Jugendsinfonieorchester, das Mittelstufenorchester, die Kinderorchester „Wirbelwind“ und „Saitenwind“, die Gitarrenensembles, der Kinderchor „Die Tönespucker“ und die Jazz-Combo. Demenstprechend vielseitig ist auch das Programm, das sich ebenso gewagt wie gekonnt von Bizet bis Rammstein spannt. -bes
Jahnstr. 20, Karlsruhe, Tel.: 0721/1334301
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Aroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.11.2025
In der Sprache der neuseeländischen Māori bedeutet Aroha Liebe.
Weiterlesen … Aroha-LiebeKristine Bilkau
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.10.2025
Ausgezeichnet mit dem „Preis der Leipziger Buchmesse“ 2025 wurde Kristine Bilkaus Mutter-Tochter-Beziehungsroman „Halbinsel“.
Weiterlesen … Kristine BilkauGemeinsam Fasten erleben
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.10.2025
Ein völlig neues Gesundheits- und Achtsamkeitsangebot hält Einzug in Karlsruhe.
Weiterlesen … Gemeinsam Fasten erlebenSongtexte schreiben
Bildung & Wissen // Artikel vom 19.10.2025
Was macht einen gelungenen Songtext aus?
Weiterlesen … Songtexte schreibenTimo Blunck
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.10.2025
Der 1962 geborene Musiker, Komponist, Produzent und Autor war ab ’81 Bassist der international erfolgreichen Avantgarde-Pop-Band Palais Schaumburg („Wir bauen eine Stadt“), ist mit den zeitgleich gegründeten Die Zimmermänner immer noch aktiv und hat in HH und Berlin eine Firma, die Musik für Events, Filme und Werbung produziert.
Weiterlesen … Timo BlunckKIT Science Week 2025 – „Stadt der Zukunft“
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.10.2025
Im 200. Jubiläumsjahr des Karlsruher Instituts für Technologie steht die dritte Ausgabe der „KIT Science Week“ unter dem Leitgedanken „Stadt der Zukunft“.
Weiterlesen … KIT Science Week 2025 – „Stadt der Zukunft“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben