Barocke Gegenwartslyrik
Bildung & Wissen // Artikel vom 24.03.2023

Über „Referenzen – Aneignungen – Aktualisierungen“ der barocken Gegenwartslyrik sprechen Schriftstellerin und Lyrikerin Ulrike Almut Sandig (Foto: Bogenberger) und der Lyriker und Literaturkritiker Nico Bleutge im Rahmen einer interdisziplinären germanistischen KIT-Tagung (23.-25.3.).
Die deutsche Lyrik der jüngeren Zeit sucht immer wieder Anschluss an literarische Traditionen; auffällig oft wird dabei auf die vermeintlich wenig aktuelle und biedere Lyrik des Barocks zurückgegriffen – dabei haben die Gedichte des 17. Jh. wie die Lesung belegen wird viel mehr zu bieten als die bekannten Motive Vergänglichkeit, Gottesfurcht und 30-jährigen Krieg. -pat
Fr, 24.3., 19 Uhr, Literaturhaus im Prinz-Max-Palais, Karlsruhe, Studenten Eintritt frei
Nachricht 8 von 3028
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Abgesagt: Johann von Bülow
Bildung & Wissen // Artikel vom 29.03.2023
Der mit Loriot verwandte Schauspieler und Schriftsteller Johann von Bülow erzählt in seinem Roman „Roxy“ packend und mit großer Leichtigkeit zugleich vom Leben, von Schicksal und Zufall, vom luxuriösen Unglück des Reichtums und der Wucht echter Entscheidungen.
Weiterlesen … Abgesagt: Johann von BülowHommage à Andrej Tarkowskij
Bildung & Wissen // Artikel vom 29.03.2023
Als Filmemacher ist Andrej Tarkowskij weltbekannt, ausgezeichnet und kanonisiert.
Weiterlesen … Hommage à Andrej TarkowskijVHS: Klimafit konkret
Bildung & Wissen // Artikel vom 28.03.2023
Stürme, Starkregen, Hitzewellen – die Folgen des Klimawandels zeigen sich längst vor der eigenen Haustür.
Weiterlesen … VHS: Klimafit konkretJudith Hermann
Bildung & Wissen // Artikel vom 28.03.2023
Wo beginnt eine gute Geschichte und wo hört die Wahrheit auf?
Weiterlesen … Judith HermannFrühlingsakademie Nachhaltigkeit 2023
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.03.2023
Gehören Algen auf den Teller?
Weiterlesen … Frühlingsakademie Nachhaltigkeit 2023
Einen Kommentar schreiben