Basel_Karlsruhe Forum
Bildung & Wissen // Artikel vom 23.01.2008
Wenn der Fernsehsender Politik macht, dann ist das der beste Beweis dafür, im 21. Jahrhundert angekommen zu sein.
Al Jazeera, BBC World oder CNN, sie alle streben nach globalem politischem und kulturellem Einfluss, und auch kleine Sender kämpfen meist für, manchmal auch gegen gesellschaftliche Veränderungen.
„Kulturelle Vielfalt und Fernsehen in einer globalisierten Welt – Media for Change, Development and Peace“ ist so das große Thema der Fachtagung BaKaFORUM 2008, die sich erstmals auch dem Besuchspublikum öffnet: Weltpremieren und ausgewählte Filme mit bildenden und gesellschaftspolitischen Zielsetzungen werden im ZKM-Vortragssaal gezeigt (das Programm wird in Kürze unter www.bakaforum.net zu finden sein); zudem sind einige Kernveranstaltungen öffentlich zugänglich, so z.B. die Eröffnung mit „Ya Sharr Mout – Oh Böses, stirb!“, einem Filmprojekt mit Sabine Gisiger, dem Komponisten, Oud- und Gitarre-Spieler Mahmoud Turkmani, dem VJ Michael Spahr und dem Kulturenforscher Muhammed El Hachimi am Fr, 25.1. im ZKM Kubus.
Am 27.1. folgt die Weltpremiere des Filmes „Paraiba Meu Amor“ über den brasilianischen Forrò, u.a. mit dem französischen Akkordeonisten Richard Galliano und dem brasilianischen Gitarristen Chico César. Am Abend findet dann im Tollhaus ein Konzert mit den beiden Musikern statt.
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Aroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.11.2025
In der Sprache der neuseeländischen Māori bedeutet Aroha Liebe.
Weiterlesen … Aroha-LiebeEröffnung: Lernort Frog
Bildung & Wissen // Artikel vom 04.11.2025
Das Team von Urbane Gärten Karlsruhe eröffnet seinen bereits bewirtschafteten „Lernort für regenerativen Obst- und Gemüse-Anbau“, der Wissen, Praxis und Gemeinschaft verbinden soll.
Weiterlesen … Eröffnung: Lernort FrogWohnträume werden Realität
Bildung & Wissen // Artikel vom 31.10.2025
Der Beginn jeder Gestaltung ist ein leiser Blick.
Weiterlesen … Wohnträume werden RealitätIris Berben & Anke Engelke
Bildung & Wissen // Artikel vom 30.10.2025
Der „Duden“ definiert den Titel der ersten gemeinsamen Bühnenarbeit von Iris Berben und Anke Engelke als „durch eigenartige Wesenszüge belustigend in seiner Wirkung, zum Lachen reizend“ und „sonderbar, seltsam; mit jemandes Vorstellungen, Erwartungen nicht in Einklang zu bringen.“
Sten Nadolny
Bildung & Wissen // Artikel vom 29.10.2025
Mit seiner „Herbstgeschichte“ hat Sten Nadolny („Die Entdeckung der Langsamkeit“) einen klugen und hintersinnigen Roman über lange Freundschaften, tiefe Versehrungen und die Kraft des Erzählens geschrieben.
Weiterlesen … Sten NadolnyRobert Betz
Bildung & Wissen // Artikel vom 28.10.2025
„Dein Weg zur wahrhaftigen Selbstliebe – Mit Mut zur Veränderung deine Wahrheit leben“ überschreibt Robert Betz seinen Vortrag, der darauf abzielt, eine neue Einstellung und Beziehung zu sich selbst zu finden, das Selbstwertgefühl zu stärken und mit diesem positiven Selbstbewusstsein eine bessere Beziehung zu sich und anderen aufzubauen.
Weiterlesen … Robert Betz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben